Flutschige 'Etwas' nähen sich leichter mit Sprühstärke. Allerdings müsste das Kleid dann waschbar konzipiert sein.
Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis
Flutschige 'Etwas' nähen sich leichter mit Sprühstärke. Allerdings müsste das Kleid dann waschbar konzipiert sein.
Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis
Was für ein schönes Top! Und ein Quiltmuster mit runden Linien passt super dazu
Wunderschön geworden, besonders gefallen mir die gut ausbalancierten Farben.
UpS, vergessen!
Mohair als Beilauffaden mag ich auch
Ich hätte mir das auch nie gekauft, aber als Geschenk ..... .
Allerdings lag es auch fast 30? Jahre rum und jetzt muss es verarbeitet werden hab ich beschlossen. Tragen tut es sich sehr schön. Dünn und weich, aber Seide hängt auch gern etwas.
Perlmutt gelasert. Das ist eine relative neue Technik (jedenfalls für mich). Hinten haben Sie eine unregelmäßige braune Außenhaut.
Ja, für draußen und für mein kühles Arbeitszimmer ideal. Grad hab ich ihn im sonnenerhitzten Wohnzimmer angezogen und da war er zu warm.
Das Garn ist schon einfach nicht leicht zu verstricken, das es nur sehr leicht verzwirnt ist. Doppelt stell ich mir das schwer vor.
Wie viel ich habe? Das müsste ich erst mal wiegen, aber es reicht für einen Pulli auf alle Fälle.
Ich hab mir überlegt, es mit der Maschine zu Verstricken, aber zu meinen Ideen passt zur Zeit eher die langsame Herangehensweise.
Sobald ich die Pröbchen gestrickt habe, kann ich ein paar Entwürfe machen und hochladen.
Als 'Nebenbei-, Camping- und Terrassenarbeit' für den Sommer plane ich als nächstes das Wegstricken dieser Seidenreste. Sie sind teilweise überfärbt. Sie waren ein Geschenk einer Freundin, aber die zusammenpassenden Farben hätten nur für Schals gereicht, aber keinen Pulli.
Jetzt strick ich erst mal Pröbchen. Die Nadelstärke ist etwa 2 - 2,5. Geplantes Projektende - 2030?
Der Pulli ist fertig - rechtzeitig zum Einmotten .
Die hab ich ausgewählt
Inzwischen hab ich meine Knöpfe gesichtet und passende gefunden. Bilder folgen erst später.
Danke für eure schnellen Antworten!
Bevor ich was bestelle - eigentlich müssten Perlmuttknöpfe doch den Wollwaschgang aushalten, oder?
Ich strick grad die Knopfleiste für den Kragen meines Pullis und hätte Perlmuttknöpfe, die eventuell passen würden.
Ein richtig süßer Troyer! Und Beanstandungen - die werden erst ernst genommen wenn ein deutlich perfekteres Werk vorliegt, jawohl! Schließlich muss man ja auch die Zeit rechnen.
Das passende Schnittmuster - das wünschen wir uns alle und finden es so selten (mit meinem langer Oberkörper und einer üppigen Oberweite eigentlich nie).
Ich finde die Änderungen sehr gelungen, das Blau steht dir sehr gut, das Durchhalten hat sich gelohnt
Genau! Welche Fehler? Ich seh maximal beim genauen Hinsehen Mustervariationen
Oh wie schön ist der Pulli, die Farben mag ich sehr! Ein Rollrand würde mir auch supergut dazu gefallen und dann eben noch eine kleine, verdrehte Halssocke, für die „was-am-Hals-haben-wollen“-Tage?
Was ist eine kleine verdreht Halssocke (sorry, aber mein Kopfkino - grad stell ich mir die Sockenspitze über der Nase vor mit Augenlöchern reingestrickt )
Danke für die guten Wünsche, es geht mir schon wieder gut, aber es hat mich in meinen Augen viel zu viel Zeit gekostet, wieder fit zu werden. Grumel
Ein Rollrand würde passen, aber ich hab ich meiner reichhaltigen Sammlung von Tüchern keines, das zum Pulli passt. Und wenn Pulli-Wetter ist, brauch ich immer was um den Hals.
Ich schwanke zwischen
Mal sehen, was es wird ...