Weiß statt Schwarz?
Du individualisiert das Design doch gerade, oder?
Weiß statt Schwarz?
Du individualisiert das Design doch gerade, oder?
Für die Fische möchte ich einiges ausprobieren aber eher keine Riesenstücke. Ich hab noch viele bogige weiße Reststücke von meinen letzten Quilts und die will ich dafür verwenden.
Für meine applizierten Bätterquilts hab ich auch den Unterstoff etwa 2,70 x 1,70 cm gefärbt.
Allerdings bin ich jetzt erst am Sortieren und - endlich - dem Erstellen einer Materialliste. Was hab ich noch alles an Schätzen! Kistenweise! Wie soll ich das noch zu Lebzeiten verarbeiten,wenn alles gefärbt ist?
Ich muss echt aussortieren.
Neulich bin ich im Netz auf folgenden Spruch gestoßen, der uns Sammler mit dem Eichhörnchengen anspricht:
..... wir beginnen heute mit dem Entsorgen einer leeren Küchenpapierrolle
Je kleiner die Kurven desto kleiner sollte die Stichlänge sein. Bei 3 mm erhält man z.B. beim Stippling kein schönes Ergebnis, mit 1,5 - 1,8 geht das deutlich besser (Freihandquilten mit BSR oder etwas ähnlichem, aber auch bei Rulerwork). Bei geraden Linien und eventuell einem dickeren Faden sind auch 3 mm in Ordnung.
wirklich? Und was ist die Schale, die Azawakhine gemacht hat?
fragt Schnägge
Na, da sollte zumindest der Boden flach sein
Ich meinte natürlich eher Tischläufer, Quilts usw.
Das Blau lässt die Farben leuchten
Äh - wer sagt, dass beim Patchwork alles genau sein muss, die Spitzen aufeinandertreffen .......?
Es gibt zwei unumstößlich Ziele:
Das Teil muss flach liegen und darf keine Löcher haben. Ansonsten ist der Rest Geschmackssache.
UND! Es gibt immer noch keine Quiltpolizei
Meinst Du um die Lauchzwiebel herum? Oder meinst Du den gesamten Ordner, also die Deckel mit einbezogen?
In der Küche stehend wird man so einer Ordnerschoner doch mal waschen wollen, deswegen würde ich alles quilten. Um die Stange rum ist eine gute Idee.
Sehr schön geworden, die Lauchstange! Dass das Hintergrundgrün etwas anders ist, fällt gar nicht auf. Ich würde den Rücken unauffällig mit wenigen Linien Quilten.
Wegschmeißen? Nööööööö!
Ich kann mich allen nur anschließen, dazu sind sie zu schade. Mit gefällt die Idee mit den Einkaufstaschen super, danke für den Link.
Ich glaub die sind ein Teil des Schals, oder?
Er schaut wunderbar wohlig aus.
Wir sind zur Zeit noch deutlich darunter und werden heute 'nur knapp 30 Grad erreichen. Meine Hunderunde im Wald war herrlich.
Im Prinzip macht mir Hitze nicht so viel aus, aber da hab ich leicht reden, denn ich muss ja nicht mehr arbeiten und kann die schlimmsten Tageszeiten ruhig verbringen. Außerdem wohnen wir auf dem Land, Städte heizen sich ja nochmal ganz anders auf. Schwüles Wetter find ich am schlimmsten, das macht mich schwelg.
Sehr schön geworden! Das Motiv gefällt mir.
Ich liebe Merinoshirts auch über alles.
Gute Besserung auch von mir!
Schöne Stoffspielereien - und nicht alles muss einen Zweck haben
Schnitte blind anpassen! Das wär mein Traum - ich freu mich für dich, dass es bei dir klappt.
.... und ganz zur Not kann man bei einer Schneidermeisterin/-atelier nach einem Grund- Schnitt fragen. Das hab ich vor, wenn ich mein Zielgewicht erreicht hab.
Aus eigener bitterer Erfahrung weiß ich, dass bei großer Oberweite, aber eher normaler restlicher Figur FBA allein nicht ausreicht. Da ein Zwack beim Ärmel, dort ein Ticken mehr und dann da noch etwas dazu oder weg. Mit Hilfe hat es lang gedauert, ohne Hilfe möchte ich mich dem nicht stellen, auch wenn ich im Prinzip FBA verstanden habe und anwenden könnte.
Wenn der Sprung von Schulterbreite und Taille zur Oberweite zu groß ist, wird es schwierig - meine BH-Größe ist zur Zeit 75H. Je nach BH - Balkonette oder Sport - bräuchte ich sowieso verschiedene Schnitte.
Die Änderungsthematik hat mich bisher auch abgehalten, bei der Schneiderakademie mitzumachen. Ich kann den Frust sehr gut nachvollziehen wenn man näht und es nicht passt.
Könnte es sein, dass du dein altes Shirt im Geist ein bisschen auf ein Podest gehoben hast? Und dem Neuen alle Probleme beim Nähen als nicht gut aussehend aufgebürtet hat?
Das Neue sitzt leger, zeigt dein tolle Figur ohne an der Haut zu kleben. Mir gefällt es super!
FFP Viren, dagegen bin ich immun. Ich bewundere die Ergebnisse, aber für mich ist das nix.
.... wenn aber zu viele fertige Quilts da sind und man nicht Prinzessin auf der Erbse spielen will, dürfen auch welche weiterziehen zu lieben Menschen
Damit ein Quilt ein Boxspringbett einigermaßen abdeckt braucht es Fläche