Ja, ich glaub ich bleibe auch bei der Kombinationsidee.
Jeh länger ich da drauf schau, gefällts mir besser. Den ein oder anderen Block muss ich noch drehen, oder tauschen.
Danke schön für eure Unterstützung.
Ja, ich glaub ich bleibe auch bei der Kombinationsidee.
Jeh länger ich da drauf schau, gefällts mir besser. Den ein oder anderen Block muss ich noch drehen, oder tauschen.
Danke schön für eure Unterstützung.
Hier kommen noch zwei Stimmen: einmal für die Nr.4 (meine Wenigkeit) und einmal für die Nr.1 (mein Mann wollte auch abstimmen
).
Und jetzt mal ausgelegt die Favoriten 1 und 4 in Kombination.
Mir gefällt auch 1 am besten. Warum nicht 1 +4, also mit den weißen Streifen?
Ja, das hab ich mir auch schon überlegt gehabt. Werd ich auch noch mal ausprobieren und dann fotografieren.
Hier kommen noch zwei Stimmen: einmal für die Nr.4 (meine Wenigkeit) und einmal für die Nr.1 (mein Mann wollte auch abstimmen
).
Du warst wirklich fleißig.
Gerne darf dein Mann auch abstimmen. Richte ihm schöne Grüße aus.
Mit der 4. Variante, da wäre ich einigermaßen am flexibelsten was die finale Endgröße anbelangt, denk ich zumindest. Riesig braucht er ja nicht werden, so eine Couchgröße hald. Ein "Richtig-rein-Kuschel-Exemplar" kommt ja als nächstes eh noch.
Mir gefällt Nummer 1 am besten. Erinnert mich an 70er Jahre-Muster.
Ohjeh, jetzt wo du es schreibst. Ich darf gar nicht an die geometrisch, braungemusterte Wohnzimmertapete von damals denken.
Aber ich hab ja blau Töne, da wird mein Trauma wieder abgemildert.
Hallöchen, ich hoffe ihr hatte heute einen schönen sommerlichen Sonntag.
Habe am späten Nachmittag mam angefangen auszulegen. Hab nur 30 Blöcke geschafft, also muss definitiv noch ein Streifen aussen rum.
Aber hier meine vorläufigen Ideen. Auf die Bildqualität bitte nicht achten, mein Handy ist fototechnisch gerade nicht so gut.
Nr. 1
Nr. 2
Trotzdem will ich die Einheiten „lernen“ und der Aufwand dafür ist auch bei Probestücken nicht zu unterschätzen.
Den Aufwand würde ich niemals unterschätzen.
Aber du lernst dabei so viel und es wird dann alles schneller und einfacher gehen, stelle ich mir vor.
Die liebe Zeit, leider immer zu wenig.
Bin fasziniert ob der Geduld und dem Sinn für Form und Farbe
Jetzt übertreibt du aber.
Du hast so tolle Sachen gezaubert und uns gezeigt.
Geduld: ja es war mal richtig schön, einfach nur gerade aus zu nähen (frisst aber auch leider sehr viel Zeit) und nicht an Abnäher usw. denken zu müssen.
Form und Farbe: Oh, da bin ich noch sehr weit entfernt und brauche gefühlt ewig, das richtig zusammen passende auszuwählen. War aber bei den Quadraten sehr einfach, weil die Reste farblich abgestimmt aus einem anderen Quiltkit stammten. Es musste nur noch etwas mit anderen vorhandenen Blautönen ergänzt werden.
du hast doch einen bezaubernden Landscape geschaffen.
Der zugeschnittene "Streifenberg" ist abgetragen.
Es wurden doch 30 Quadrate (ich hätte es nicht erwartet).
Von meinen bevorzugten Resten ist nix mehr über, ausser ein paar Schnippselchen.
Jetzt muss ich sie mal auslegen und überlegen, wie ich weiter mache. Streifen dazwischen und irgendwie noch Rand herum?
Aber heute nicht mehr.
Jetzt hab ich zuerst mal wieder im Zimmerchen aufgeräumt.
Und das Maschinchen schreit auch nach einer dringenden Reinigung. Wahnsinn was sich da Staub angesammelt hat.
Und noch was hab ich zu berichten.
Das Nähen des Schmetterlings hat mir ja schon total gefallen. "Oachkatzl" (Eichhörnchen) wie es so schelmisch einem anschaut, Eule, Gräser usw..
Wenn einem das dann ständig durch den Kopf geht und einem die schwarz-weiß Version schon bei der Vorstellung in den Bann gezogen hatte.
Kurzum ich hab mir das Kit bestellt.
Wenn ihr interessiert seit, lasse ich euch gerne teilhaben.
Kann mich nur allen anderen anschließen.
Gleich zwei solcher Prachtausgaben hast du dir genäht. So schön
Heute ruht mein Projekt.
Ja, die Farben gefallen mir, bin hald doch schon irgendwie auf Blau fixiert.
Aber mit gehn meine blauen Streifen aus, zumindest mit diesen Stoffen.
Jetzt muss ich mal schauen, wie ich weiter machen könnte.
Aber dafür habe ich heute einfach keinen Nerv mehr. Nach dem Motto "Kommt Zeit kommt Rat".
Ist schon schön, wenn ich mal etwas nähe, wo kein zeitlicher finaler Fertigstellungzeitpunkt besteht.
Gestern, das Wetter hat ja einem förmlich gezwungen dazu, sich ins Nähzimmerchen zu schleichen. Da sitzt man dann da und überlegt.
Der Sampler-Quilt spukt mir immer noch im Kopf rum, aber bis ich mich dann endgültig und final entscheide, braucht man doch irgendwas zu tun.
Nachdem ich meine Reste gesichtet hatte und loslegen konnte, ja das dauerte wieder mal gefühlt ewig.
Aber ich hab angefangen und auch schon heute vormittag weiter genäht.
Es ist irgendwie entspannend, mal so einfach nach Lust und Laune einen Streifen an den anderen zu nähen.
Schau ma mal wieviel Quadrate ich noch raus bekomme.
Übrigens,
was soll ich sagen, gestern das Set bestellt und heute klingelte der Postbote.
Dem Ausprobieren steht also nix mehr im Weg.
Wünsche noch schöne Feiertage.
Wieder eine tolle Idee hast du gezaubert.
Das ist sowas von cool.
.
Sehr schön geworden, ich überlege ja auch immer wieder mal ein Probe-Abo abzuschließen, alleine wegen der Käfer 😂
Ja, die sind ja auch süß.
Kommen noch mehr?
Der Schmetterling ist der erste Block aus dem "Four Season Sampler" 2025 aus der Nähgang.
Da gibt es jeden Monat einen anderen tollen FPP-Block. War bei Veröffentlichung schon total verliebt.
Ja, mir gefällt er auch sehr gut, aber ob ich jetzt ( wie momentan) einzelne Blöcke nähe um sie dann zu Kissen, Tischläufer usw. verarbeite oder
mich doch an einen ganzen Quilt wage, weiß ich noch nicht. Aber gefallen würd's mir schon, schaun ma mal.
Der Schmetterling ist fertig. Zur Weiterverwendung darf er aber erstmals noch ein bisschen im Zimmerchen fliegen. (Das Fenster halte ich mal vorsorglich geschlossen. )
Tres chic
tolle Hosen hast du dir gezaubert.
Ach ja, Nähzimmer wieder aufräumen um dann gefühlt gleich wieder im Nähchaos zu versinken, wer kennt es nicht .