Anzeige:

Beiträge von HolziSew

    Heute kann ich endlich am Käfer weitermachen, allerdings mit kurzen Unterbrechungen auf dem Stoffmarkt und der Hund will auch unbedingt frisiert werden🤪

    Ich wollte mal nach einem Add AnQuarter schauen, könnte beim FPP hilfreich sein, denke ich.

    Oh, wie schön es krabbelt bald. :herz:


    Ja, die "Add a Quarter"-Lineale sind echt top. Hab beide Größen, 6" und 12", die Plus. Was da der Unterschied zu den anderen ist, weiß ich nicht.



    ... wenn du es findest, schreib mal bitte, wo :herz: !

    z.B. hier. hier, hier.


    Über den Veschnitt, hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ja, wird sicher mehr Stoff benötigt, aber ich versuche noch die kleinsten Schnippsel zu benutzen.

    Soweit es geht (bei manchen Knöpfen funktioniert es ja nicht) werden sie mit der Maschine angenäht. Find es praktisch. Schon in der Bedienungsanleitung meines alten Pfaffschätzchen stand es drin.


    ich nähe auch Lederlabels, die an den Ecken Löcher zum Annähen haben, mit dem Knopfannähfuß an.

    :thumbup:

    Erst vorgestern gemacht. Den Abstand gemessen, Stichbreite eingestellt und angenäht.

    Das Täschchen wurde heute überreicht und hat der Beschenkten sehr gut gefallen.


    Das habe ich noch nie verarbeitet. Ist veganes Leder auf Dauer stabil? Und lässt es sich gut verarbeiten? Wie sind deine Erfahrungen damit?

    War bei mir auch das berühmte "erste Mal". ;)

    Es passte hald farblich einfach.

    Das Wenden war eine echte Herausforderung. Ob es auf Dauer stabil ist, keine Ahnung. :/

    Aber den sogenannten "Notgroschen" für unterwegs, denk ich schon das es aushält.

    "Wer hat an der Uhr gedreht..... :pfeifen: ", den wenn ich mal finde, oder besser "hättest du dir mal eher Gedanken gemacht.


    Ich brauche für morgen ein Geschenk, naja eigentlich ist es ja nur ein Gutschein. Aber den dann einfach nur im Kuvert? Auch blöd irgendwie, aber etwas Größeres kann ich nicht mitbringen. Es muss möglichst klein sein und gut zu transportieren.


    Also, wird der Gutschein einfach schön verpackt. :biggrin:


    20250814_224507.jpg


    Das Schittmuster ist von Hansedelli.


    Habe im unteren Teil Lederpapier (veganes Leder) verwendet und im oberen Teil ist ein bedruckter Leinenstoff. Fand ich einfach passend für die morgige Lokalität.

    Für das aller-allererste Mal bin ich aber zufrieden.

    Zufrieden?

    Ich finde die Lauchzwiebel schaut super aus. :applaus:


    Also, absolut nix mit "zufrieden" sondern klasse.

    Was ist das für eine tolle Ordnerhülle. :herz:


    Ich find ja die Kombinationsmöglichkeiten so interessant. Wenn ich alleine an meinen tristen ehemaligen Buchkalender denke. Mit Hülle gefällt er mir besser. :biggrin:



    Und "Hochachtung" von meinen FPP-Blöcken, NEIN.

    Arbeite nur die super Vorlagen ab.

    Azawakhine

    Nö, das sind keine Anfängerfehler. Was meinst du wie oft heute bei mir "Jack the Ripper" ran durfte. "Das Teil näh ich jetzt an. Das passt doch, und dann, Mist, deckt die nächste Naht doch nicht ab." :doh: :rofl:


    Find ich übrigens super, das du dich gleich anstecken hast lassen und ausprobierst. :herzen:

    Nicht aufgeben :daumen:


    Ich mags hald gerne und hab schon öfter was ansehnliches gemacht, denk ich zumindest. :o


    glaube die Grautöne machen das Ganze noch schwieriger

    Denke, eigentlich nicht, da die Farbpalette überschaubarer ist. :/


    nähst Du eigentlich auf Papier? Oder mit freezerpapier?

    Normales 80 Gramm Druckerpapier. Hab noch kein Freezerpaper benutzt. Als ich letztens Druckerpatronen bestellen musste, hab ich mir einen Pack 60 Gramm Papier mitbestellt. Benutze ich momentan, gefällt mir, weils hald dünner ist. Aber normales Papier genügt.


    Heute hab ich echt einen "Hobbyurlaubstag" eingelegt.

    Von meinen 11 Buchenblättern fehlen jetzt nur noch 4. :D

    Wie lange ich allerdings für eines brauche, weiß ich immer noch nicht. Manchmal läufts und das andere mal: wird man gestört, muss wieder trennen usw.

    Nebenher noch ein paar minikleine Sachen zugeschnitten und heute hab ich 4 Babyhosen durchgenäht und zwei Strampler für die Frühchen. Auf dem Tisch liegt noch ein Strampler, dem die Druckknöpfe fehlen, den mach ich morgen fertig, dann hab ich immerhin 5 neue Teile auf dem Ständer. Obwohl ich gefühlt zu nix gekommen bin, ist das doch garnicht soooo schlecht.

    Nein, das Ergebnis ist echt nicht schlecht. :daumen:

    Also, für mich liest es sich, als absolut produktiv.

    :applaus:

    Jetzt hab ich nochmal nachgeschaut, aber meine Meinung zu deinen Shirt hat sich überhaupt nicht geändert,

    es steht dir sehr gut und schaut klasse aus.

    :daumen: :daumen: :daumen:


    Ja, Änderungen nerven extremst. Könnte man nicht einfach die Idealfigur haben, das Schnittmuster in gewünschter Größe auf den Stoff legen, ausschneiden, nähen, anziehen passt.

    :rofl:

    Das wäre so meine Wunschvorstellung :pfeifen: .

    Es könnte doch so easy sein. :biggrin:


    Aber nein, der eine hat mehr Oberweite, ist groß oder klein usw.....


    Für mich kann ich sagen, was ich so rumbastle an einem Schnitt :pfeifen: , ein jeder der das Handwerk gelernt hat, oder zumindest sehr viel mehr Ahnung davon hat als ich, würde wahrscheinlich die Hände über den Kopf zusammen schlagen. :doh:


    Aber was solls, ich mache weiter.

    Momentan zwar nicht :o

    da bin ich bei zuckerpuppe :daumen:

    Bin ich die einzige die sich keine Listen macht, egal ob beim Hobby, oder im Haushalt? :confused:


    Beim Hobby würde eigentlich ein Zettel genügen, wo ganz groß notiert ist:

    "JETZT WIRD NICHTS MEHR GEKAUFT. WIEDERSTEHE DEN VERSUCHUNGEN!" :pah:

    oder

    "MACH MAL AUS DEM VORHANDENEN WAS!" :pah:

    Aber das ist hald auch ganz schwer zu befolgen, meistens. :biggrin:

    Also dann lieber gar nix, nicht mal einen Zettel. :rofl:


    Nachtrag: Für den Haushalt mache ich mir auch hin und wieder Listen, aber die arbeite ich selten ganz ab. :rofl:

    Da mach ich auch keine Listen, weil es meistens eh anders kommt. :rofl:

    Wo sind meine selbstgenähten Masken?? Viren, Viren, alles voller Viren hier…..😂

    Aber die würden wahrscheinlich dieser Virenlast auch nicht Stand halten können. :D


    Gegen diese spezielle Art ist quasi kein Kraut gewachsen. :rofl:


    Nur vollkommene Abstinenz kann evtl. ein bisschen schützen, aber das wollen wir doch nicht:

    wäre extremst schade. :wuah:

    Kein Augenfutter mehr :wuah:

    Kein Austausch mehr :wuah:


    Nein, lieber sich von den "Näh-Viren" infizieren lassen . :herzen:

    mama123

    zum Quilten hab ich das Perfekt Quilting Thread noch nicht verwendet. Bin ja noch nicht soweit. :o

    Aber könnt ihr euch vorstellen, das mir hellgraues Garn zum Nähen der Blöcke ausgegangen ist. :mauer: Da benutze ich normales Allesnähergarn. Mit was jetzt weiternähen? Ok, dann eben Ovigarn, ist ja auch dünn. Mir haben aber die Nähte doch nicht so gefallen. Dann bin ich über die Garnvorstellung im Nähratgeber gestolpert. Ach, das hab ich ja und gleich ausprobiert.


    Mein Schätzchen mag es. Sie ist aber auch bisher noch nie wählerisch gewesen. :denker:


    Vielleicht kommt deine auch noch auf den Geschmack.


    Aber ich lass es so, ist ja schließlich Handarbeit!

    Richtige Einstellung :daumen:

    und es siehst nur du, weil du die Stellen kennst.

    Bin auch so eine, bei der immer der Perfektionismus durchkommt. :motzen:

    Ein klein bisschen, aber nur klitzeklein, bin ich auch schon davon weg gekommen. Sonst hätte ich mir meine Räder am Fahrrad auch nicht schön reden können.

    Obwohl, da war ja ich gar nicht schuld. :pah:

    Kombi aus Materialermüdung und zuviel Luft. :rofl:

    ... als blutige Anfängerin :o trau ich mich mal zu behaupten, das Machen ist beim Patchworken fast schöner als das Haben :herz: ...

    Das "machen" ist auch schön. Man hat beim FPP ja das Papierteil da liegen, näht ein Stück Stoff an das andere und irgendwann ist es fertig. :biggrin:

    Für mich momentan entspannter, als mich mit Bekleidung auseinander setzen zu müssen. Brauch nichts ändern, nichts zwickt irgendwo usw. . :)

    Irgendwie genieße ich momentan echt das Patchworken. Und irgendwann wirds dann wieder anders. Diese Vielfältigkeit mag ich sehr.


    Tja, und dann hab ich auch schon den nächsten Nähauftrag bekommen. "Mama, könntest du mir einen Leseknochen machen." Ja, wenn weiter nichts gewünscht wird, mach ich doch gerne fürs Kind. Aber erst nach den Blättern. :biggrin:

    So, das erste Buchenblatt von 11 =O

    wäre geschafft. :trinken:


    20250807_213706.jpg

    Ich bin überzeugt, dass die Nachbarin KEINE Nähmaschine hat, dann hätte sie gar keine Zeit ^^

    Wohl war. :biggrin:


    Wenn ich Zeit habe, versinke ich momentan quasi an der Nähma (ausser wenn mir absolut die Lust fehlt).

    Diese Woche abends kam es sogar mal vor, das mein Göga nachschaute ob es mir noch gut ginge, weil er nichts mehr von mir gehört hatte. :rofl:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]