Anzeige:

Beiträge von HolziSew

    Lieben Dank :herz:

    Hast du den Stoff als fertiges Kit gekauft oder alle einzeln ausgesucht?

    Das ist ein fertiges Kit. Die einzelnen Töne hätte ich nicht so selber auswählen können, zumindest nicht für einen großen Schlafquilt (152 x 208 cm). Bestimmt wäre es dann so gekommen, das mir bei den letzten Teil, Stoff fehlen würde und den letzten Block gibt´s im März 26. Da hätte ich mich dann bestimmt sowas von, über mich geärgert. :mauer:

    Wenn es denn nun trotzdem passieren würde, hätte ich die richtige Farbnummer parat. :cool:


    Das sind schon mächtig viele Fizelteile, Whow!

    Oh ja :biggrin:

    Und ein ungeahnter Zeitfresser, oder besser, man merkt nicht so schnell wie sich die Zeiger auf der Uhr bewegen. Ich denke die machen es mit Absicht. :rofl:


    Das ist doch bestimmt auch ein Geduldsspiel, diese kleinen Teile alle auszuschneiden und zusammen zu nähen.

    Einzeln ausgeschnitten werden sie ja nicht. Stofffitzelchen angelegt, umgeklappt, geschaut ob die nächsten Nähte verdeckt sind und angenäht.

    Aber es kann schon vorkommen, da ich ein ausgesprochener "Fitzelchen-Verwerter" bin, ja das genügt noch, angenäht, umgeklappt, Mist, reicht doch nicht. :mauer: :rofl:


    Ich bin echt froh, das ich alles einfach so liegen lassen kann. Reinkommen in mein Zimmerchen braucht aber momentan auch keiner. Aber "Wo gehobelt wird, fallen Späne".

    Und jetzt warten drei Bienchen auf mich, auf ihren Abflug.

    ;)

    Erstens,

    bei der Haarlänge kann ich nicht mitreden, schulterlang waren meine noch nie. Das allerlängste war mal VOKUHILA, als es hald damals modern war. ;)


    Und Zweitens,

    Wenn andere erkennen, dass ein Kleidungsteil möglicherweise selbst gemacht ist, weil es einfach zu gut aussieht, als dass es von der Stange ist, dann könnte ich zerschmelzen vor Stolz.

    ich hab auch noch dazu beigetragen quasi, dass das Kleid und Jäckchen als selbst genäht erkannt wurde, weil wo im Geschäft bekommt man auch noch eine Tasche aus dem gleichen Stoff. :D


    Ok, wohl war mir lange Zeit nicht beim nähen. Ich könnte evtl. "overdressed" sein, steht der Jeans- und Shirtträgerin sowas überhaupt.... :pfeifen:

    War hald meine Meinung von mir selbst.


    Aber mit den "zerschmelzen vor Stolz" hast du schon ein bisschen Recht. Ich war so unfassbar zufrieden mit mir, dachte "Tschaka, doch alles richtig gemacht" weil wie gesagt, es war ja unverkennbar. :o

    Und am Ende habe ich dann ein fertiges Top und weiß nicht, ob und wie ich das gequiltet bekomme.

    Das war ich auch schon am überlegen am Anfang, wie quilten? :confused:

    Und ich hatte das Ganze schon wieder verworfen gehabt. Nein, du machst nur einzelne Blöcke und Schluß und so ganz nebenbei baust du auch deinen Stoffvorrat etwas ab. :pfeifen:


    Aber nach dem Probeschmetterling, hat mich die Idee einer großen Decke doch wieder eingeholt.

    Naja, jetzt freue ich mich mal über die einzelnen Blöcke und denke gerade nicht mehr über die Fertigstellung nach. Wird dann scho irgendwie wern. :biggrin:



    Was ich aber auf jeden Fall vorhabe: Die Eule mit einem dunkelblauen Speckled im Hintergrund.

    Mit dunkelblauen Hintergrund, die wird ein Traum. :herzen:

    Mir gefiel das schwarz-weiß schon bei der Vorstellung super gut, aber ich weiß einfach nicht, ob ich mir einen ganzen Quilt damit zutraue.

    Aber warum den nicht? Wegen der Größe des ganzen Quilts oder der Technik? Du könntest dir ja mal nur einen Block aussuchen und diesen mit deinem Stoffvorrat mal ausprobieren. :*


    "Zutrauen" ist sowieso immer so eine Sache, finde ich. Erst wenn ich etwas probiert habe, kann ich hinterher für mich feststellen "Nein, das war jetzt vielleicht doch nicht das Richtige." :pfeifen:


    Ich hätte z.B. nie daran gedacht, als mich der Virus wieder eingefangen hatte, das ich überhaupt mal ins Patchworken einsteige. "Never, ever mach ich mal sowas. Nein, und schon gar nie nicht einen ganzen Quilt. :pfeifen: "


    Werde bestimmt keine begnadete Quilterin werden, davon bin ich weit entfernt. Aber Spaß machts mir bis jetzt und das ist doch das Wichtigste.


    Übrigens, fünf Teile für den Apfelblütenzweig fehlen noch und dann kann ich ihn zusammen nähen. :)8

    Capri79

    Die bunten Versionen sind ja auch superschön. :daumen:


    Ich konnte mich aber einfach nicht für eine Hintergrundfarbe entscheiden, weil alle Farben toll sind. :daumen:

    (Naja, wahrscheinlich wär's eher bzw. "Trommelwirbel" BLAU geworden. Ich und mein "Blautick" :biggrin: )


    Bin jetzt ehrlich ganz froh, mich für Schwarz-Weiß entschieden zu haben. Bunte = noch mehr der verschiedensten Farbnuancen = der Schwierigkeitsgrad steigt für mich noch mehr die falsche Farbe zu vernähen. :mauer: :rofl:

    Also machst du den ganzen Quilt? Ich habe den ehrfürchtig angesehen und den Kopf geschüttelt, traue ich mir momentan nicht zu.

    Ja, ich mach den kompletten Quilt. Erst wollte ich nur mit einzelnen Blöcke was machen. Mal ein Kissen vielleicht, irgendwas hald. :denker:

    Aber eigentlich spukte mir der Quilt schon seit der Vorstellung im März im Kopf herum.


    Ach komm, das kannst du dir auch zutrauen. :daumen:


    Einfach mal mit was einfachen anfangen. Gibt ja dafür auch gute Anleitungen in der Nähgang. :*


    Und das zuvor Angenähte wieder wegschneiden, beim Umklappen festellen müssen, das Stoffstückchen deckt doch die nächste Naht nicht ab oder wie gestern -äh Mist du hast die falsche Farbe- drin, das kann ich sehr gut. :D


    Trau dich :*

    Ute.naeht

    Hab ihn ja, aber zum ausprobieren bin ich leider noch nicht gekommen. Müsste ich jetzt echt mal machen. :pfeifen:

    Bisher hab ich die Garne nur zum Sticken benutzt, nur manchmal bei Ziernähten an der Nähma. Aber aufgedröselt hat sich bei mir nix. Vielleicht, weil ich sie auf einen separaten Garnrollenständer hatte. :denker:


    Oh ja, mir gefallen meine Schmetterlinge selbst sehr gut.

    Als nächstes kommt der Apfelblütenzweig dran. Ui, das wird länger dauern, denk ich. Sind ein paar Teile mehr.

    Pamelotte

    Hab schon an dich gedacht, ob du sie wohl schon in Empfang nehmen konntest und jetzt wünsche ich eine schöne Kennlern-Ausprobier-Nähzeit. Habt viel Freude miteinander. :love:


    Ich hab gestern noch mit dem "entnähen" angefangen, das macht ja bei der Stichlänge so richtig viel Spaß. :D


    Oh je. Musst du jetzt das ganze wieder auftrennen oder kann man darüber hinwegsehen?

    Würde ich wahrscheinlich immer sehen und mich selber ärgern, obwohl es eigentlich nicht aufs erste erkennbar war. Nur ein Segment viel "Jack the Ripper" zum Opfer.


    Ich denke ja schon, daß ein bisschen Spielraum an Stoffverlust eingerechnet ist.


    Vielleicht werden die Schnetterlinge heute flugtauglich.

    Ja es ist schon spät, aber wollte euch heute noch was Fertiges zeigen. So war der Plan, aber Pläne und Realität :pfeifen: :rofl:

    Wie es nunmal ist, wird's mit dem Zeigen nix mehr.


    Ich könnte mich gerade :mauer: :doh: :motz:.....

    Hab mit den Schmetterlingen für den Sampler angefangen. Ein bisschen was schon letztes Wochenende gemacht. Unter der Woche ist es ja immer schwierig, bin aber drangeblieben.

    Tja, und heute Abend da machst den letzten fertig. :dance:

    Und dann stelle ich beim zusammennähen der einzelnen fertigen FPP-Teile, bei der letzten Naht fest, :confused: oh, da hast bei einem Teilchen, den Stoff mit der falschen Farbe benutzt. Könnt mich grad so richtig selbst in den A......... beißen. :doh: :mauer: :motz:


    Geht aber nicht und was solls auch bringen. Nix :rofl:


    Also aufhören für heute, weil sonst kommt noch mehr Schmarrn raus. Das Wochenende steht ja quasi vor der Tür. :biggrin:


    Wünsche :nacht:

    ging es partout nicht, weil der Nähfußdruck so derartig stramm eingestellt war, dass der Stoff total breitgezerrt wurde...

    Ich kann nur von mir berichten, mit meinem Pfaff Schätzchen, obwohl Stiche für elastische Stoffe vorhanden, war es auch ein kleiner Streit zwischen Mensch und Maschine, welchen ich bei Webware nie hatte.


    Funktioniert hat es zwar, ob es schön war zu nähen, stand auf einer anderen Seite. Festerer Jersey noch einigermaßen, aber wehe er war dünner. =O

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]