Anzeige:

Beiträge von HolziSew

    Die genannte Summe ist ja schon erschreckend. :mad:

    Mein Mann musste auch auf einen Auge am grauen Star operiert werden (beim zweiten ist es noch nicht so dringend, wird aber auch noch kommen). Natürlich wurden sämtliche Möglichkeiten vorgeschlagen, aber nicht darauf gedrängt. Das einzige, soweit ich mich erinnern kann, war eine genauere Untersuchungsmethode zur Bestimmung der einzusetzenden Linse vor der OP. Müsste nachschauen, aber das waren soweit ich mich erinnere höchstens um die 50 € - 100 €. Die hat er dann schon machen lassen.

    Super chic, warst Du froh, dass die Kette an der Tasche war?

    Auf jeden Fall. :*


    Danke auch noch einmal, das ihr mich überzeugt habt. :daumen:

    Hatte schon zwei kleine Karabiner hervorgeholt um ein dünnes Trägerband zu nähen. Aber mit Kette war es einfach perfekt. :tanzen:


    Aber mit Schleife wäre der Look noch perfekter gewesen (duck und weg :biggrin: )

    Auf jeden Fall und ich hab es nicht mehr geschafft. :biggrin:


    Das lange Kleid im Schaufenster, Oberteil genauso geschnitten wie meins, nur das die einzelnen Schnittteile nicht durchgehend bis zum Saum waren, (hoffe, das ich es in Etwa vostellungsmäßig erklären kann), sondern der Rockteil in der Taille angenäht, war schon sehr, sehr schön anzusehen. :daumen:

    Ich stellte mir z.B. eine junge Dame auf einen rauschenden, besonderen Ballbesuch darin vor.

    Ganz viel lieben Dank an Euch allen <3


    Endlich, das war eine schwere Geburt.

    Oh ja. :* Vielen Dank für die (vor allem mentale :pfeifen: ) Unterstützung, wenn ich das Ganze des öfteren am liebsten in die Ecke gepfeffert hätte, oft geklagt habe, wie ich nur auf so eine Schnappsidee kommen konnte. :doh: 🥰


    Die Farbe gefällt mir sehr, denn bei den letzten Hochzeiten auf denen ich war, trug die Brautmutter seeeehr bedeckte Farben, wie bspw silbergrau oder beige.....nur nicht auffallen .....finde ich immer schade.

    Und genau das war mein Problem, ich wollte auf keinen Fall auffallen. Meine bevorzugte Lieblingsfarbe wäre Blau gewesen. Wurde aber beim Stoffkauf damals von meiner Farbwahl komplett abgebracht.

    ("Was willst jetzt wieder mit deim Blau? Du bist die Brautmutter, Punkt :pfeifen: ")


    Hab schon ein paar Wochen verstreichen lassen, um immer wieder mich mit den Stoff vor dem Spiegel zu stellen. Mit der Hoffnung, vielleicht werden wir beide doch noch Freunde. :o


    Und wenn man dann auch noch so lange (durch meine Unentschlossenheit) rumtrödelt wie ich, dann wird's zeitlich auch noch äusserst eng. Gefühlt waren die letzten Wochen ein Wechselspiel zwischen Arbeit :schreiben: und Nähzimmer :raddrehen:. :pfeifen: :biggrin:


    Jetzt darf aber meine Nähmaschine a bisserl ruhen und ich auch. Denke das tut uns beiden momentan sehr gut. :*

    Tascheschnittmuster, mmmhhh etliche auf der Festplatte, will ich gar nicht verleugnen. :pfeifen:


    Wann, wie, welche und überhaupt steht (bei mir) auf einen anderen Stern. :biggrin:


    Eigentlich finde ich es ganz schlimm, aber der Verstand setzt hald aus und das "Haben wollen" drängt sich vermeintlich in dem Moment in den Vordergrund. :biggrin:



    noch zig ungenähte Taschen-SM auf Halde lass ich es lieber.

    Ganz großes Lob. :daumen:

    Ich weiß jetzt nicht ob der Tedox bei mir groß ist, war ja noch in keinen anderen. ;)

    Aber Stoff hat er genug. Und wenn ich ehrlich bin, Musselin anschauen tu ich immer, aber kaufen stand noch nicht auf meiner Liste.

    Vielleicht beim nächsten Mal. Das er angenehm zu tragen ist, kann ich mir sogar vorstellen.


    Ich seh schon, muss auch mal das Andenken der "Babywindel" aus meinem Gehirn streichen. :*

    Die Dinge die Frau mal eben schnell machen möchte, dauern oft doch länger als geplant :rofl: .

    Wohl wahr :daumen: und das Schlimme ist, ich könnte es mittlerweile wissen. :doh: :biggrin:


    Du bist ja ein Tausendsassa

    Aber sowas von überhaupt nicht. Alle sind wir doch irgendwie lauter "Tausendsassas". :herz:

    Wenn die Zeit sich ausgeht näh ich für die eigene Hochzeit auch noch eins aus dem Reststoff vom Standesamtkleid.

    Was für eine tolle Idee mit dem Reststoff. :herzen:

    Wollte eigentlich mein Ringkissen von der eigenen Hochzeit suchen. Heißt es nicht, die Braut sollte etwas Altes haben. Ich hab aber keine Ahnung wo es ist und ausserdem fürchte ich, dass es nach mittlerweile bald 35 Jahren, wahrscheinlich eh vergilbt gewesen wäre. Nein, dann lieber doch was Neues.


    Meine Nerven lägen schon blank

    Meine kommen schon lange auf den Zahnfleisch daher. Aber das Ziel rückt näher. :biggrin:

    Vielen lieben Dank euch Allen. :herz:


    Heute war Töchterlein da und hat mit dem Rockabrunder meine favorisierte Länge abgepustet.

    Also den finalen Endarbeiten steht nix mehr im Weg. :biggrin:


    Gestern war ich fast den ganzen Nachmittag damit beschäftigt ein Ringkissen zu fabrizieren. (Eine Brautmutter, die auch noch mit der Nähmaschine umgehen kann, macht doch so eines selber, ist ja Ehrensache, oder? :biggrin:


    Stoff einspannen, ein paar Überlegungen was drauf kommt und schon wird ein wunderbares Motiv draufgestickt, eine leichte Übung für Zwischendurch (dachte ich ). ;)


    Der Satin wollte aber nicht so wie ich. Und ich hatte irgendwann auch keine Lust mehr, mich mit den ganzen Einstellungen in der Software und welches Vlies, wie passt jetzt was am Besten zusammen, zu beschäftigen. :/


    Was jetzt machen? Ok, ein Kreisstichapparat wär doch auch da und von den unzähligen Zierstichen, hast ja auch bisher wenig genutzt. :pfeifen:


    (Danke, an Chica für die Inspiration durch deine tolle Bluse :* )


    Probestück gemacht und unzählige Varianten ausprobiert. Es war wirklich schon sehr spät, bis ich Entscheidungen getroffen hatte. (Aber in Begleitung einer tollen Sendung über ABBA, gings dann auf einmal. :biggrin:)


    Ach, ich schreib schon wieder einen Roman. :doh:


    Jetzt mach ich aber schnell. :biggrin: Heute final fertig gemacht.


    20250511_213613.jpg

    Dankeschön :herz:


    Beim Zurückschneiden der Nahtzugabe der Klappe an den Seitennähten, um Knubbel zu vermeiden, hab ich es auf einer Seite ein klein bisschen zu gut gemeint. :doh: Sieht man eigentlich gar nicht (wenn man's nicht weis), aber ja, ist wie so oft, mein innerer Monk meldet sich auch mal wieder. Kann man den eigentlich mal aussperren? Ich wechsel mal das Schloss, dann passt sein 🗝 nicht mehr. :rofl:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]