...die wir Weiber NICHT tragen ;)?
Beiträge von Devil's Dance
-
-
Guten Morgen,
Meine war Gestern in der Post, aber ich find sie diesmal nicht so toll, mir gefallen grad mal 3 Sachen
LG Yvonne
...3 Schnitte sind für mich 'n voller Erfolg, 2 sind sehr gut, und schon einer reicht, um ein Heft zu kaufen ....;)
-
super!
Hab ich mir auch gespeichert - weiß nur noch nicht, woher ich die Tüten bekomme - wir sind keine Espresso-Trinker :o....
-
...du bist ja immer nicht da (leider
....)!
-
...ist das nicht i.d.R. der 2. Mittwoch im Monat ?
-
hallo Stefanie (so interpretiere ich mal deinen Nickname ;), weil, ich heiß auch so :D),
...zu der Janome jubilee 85 kann ich dir nix konkretes sagen - das war 2006 ein Sondermodell, und man findet kaum Beschreibungen dazu.
Ich kann dir nur berichten, dass ich 2 Maschinen von Janome habe, mit denen ich außerordentlich zufrieden bin - die Marke ist absolut empfehlenswert.
Von Husqvarna kenne ich nur Motorsägen - und die sind o.k. - ob man das auf NäMas übertragen kann, weiß ich nicht.
Wenn du beide Maschinen ausprobieren kannst, nimm die, die dir am besten liegt.
Innerhalb deines Budgets kriegst du aber auch aktuelle Modelle, z.b. hier
-
bitte, gerne!
Hoffentlich kommst du genauso gut zurecht damit wie ich :)! -
Nanne
- wer stellt denn gutes Bier in warmes Wasser??????
-
in dieser Preisklasse absolut empfehlenswert sind die Maschinen von W6 Wertarbeit: W6 N1615 und W6 N1235/61
Erstere habe ich selbst als Zweitmaschine, und ich muss sagen: mehr kann man für'n Hunderter nicht bekommen!
Die Maschinen sind baugleich mit Einsteigermodellen von Janome und Elna - nur deutlich billiger!
-
...ich hab meine Schwiegertochter schon "angefixt"
- sie hat sich zu Weihnachten meine kleine W6 als Leihgabe gewünscht, weil sie herausfinden will, ob sie es mit dem Nähen packt :)...
-
Meiner ist auch Informatiker und LIEBT meine Nähmaschinen - besonders die Ovi . Sein Spruch dazu: "...das ist die richtige Männer-NäMa: die ist laut, schnell, und man kann sie ölen!":D
-
Jutta, das ist dir wirklich toll gelungen :)!
Das sollte dich ermutigen, öfter mal Klamöttchen zu nähen ;)!
-
@ Binche
"Hortnerin" ist wohl 'ne typische DDR-Berufsbezeichnung ;)...In der DDR waren die allermeisten Frauen, auch mit Kindern, berufstätig. Deshalb wurden ein Großteil der Grundschulkinder nach der Schule im sog. Schulhort - oder eben kurz: Hort - betreut. Dort wurden erst die Hausaufgaben gemacht, und dann gespielt oder gebastelt oder eben Handarbeiten gemacht.
Die Erzieherinnen dort hießen eben Hortnerinnen.Ich bin leider (?) nie in den Genuss des Hortbesuchs gekommen. Meine Mutter hat zwar immer gearbeitet, aber meine Oma hat sich um mich und meinen Bruder gekümmert.
Das war auch wunderbar - aber manchmal hätte ich gerne mehr Zeit mit meinen Klassenkameradinnen verbracht :o... -
klar lass ich dir Zeit *ganz großzügig lächel* - ich allerdings warte schon so'n bissl (Junior ist 30 - da muss doch mal was gehn ...)...
-
@ Nanne
...irgendwann musst du ja vielleicht den Oma-Job machen:D!
-
neenee - ich hab ja gefragt...
Mich interessiert das wirklich!
Aber wie entstehen denn die "Themen"?
Denken sich die Designer die am grünen Tisch aus?
...so nach der Devise: "was hatten wir denn lange nicht?" -
...kann passieren, dass ich sie doch kaufe....;)
-
...allen Ernstes: ich versteh das immer nicht :o...
Wer setzt das denn am ende 1 : 1 um
?
Inwiefern richtet ihr euch danach?
Kauft ihr jetzt ganz gezielt diese Modefarben und stellt ihr die auch so zusammen, wie da empfohlen wurde? -
Die Rucksack-Idee ist nicht schlecht :)!
Gibts die auch aus schönem Leder
- oder muss man die selbst nähen
?
-
ich mag edle Lederhandtaschen, davon habe ich ein paar wenige in nicht zu auffälligen Farben - und die müssen ein paar Jahre halten, weil sie ziemlich teuer waren.
Die Handtaschen sind klein, weil ich nicht viel Gedöns dabei habe: Geldbörse (auch klein!), Taschentuch, Lippenstift, Autoschlüssel - mehr muss nicht mit!
Selbst für meine Chornoten und für die Vereins-Aktenordner hab ich Ledertaschen von Fossil...Ich habe mangels Bedarf noch keine Taschen genäht - wenn, dann würden es wohl nur Einkaufsbeutel...
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]