es geht auch fast mehr um deine "Schreibe"!
Du kannst das so locker und "un-trocken" darstellen, dass das Lesen mehr Lust als Last wäre
es geht auch fast mehr um deine "Schreibe"!
Du kannst das so locker und "un-trocken" darstellen, dass das Lesen mehr Lust als Last wäre
Anouk, mach ein Buch daraus - BITTE !!!
Breites Gummi?
...das gibt es doch in so 3(?) cm Breite - das wäre mir sicherer ;)...
Glückwunsch zur allerbesten Mama und zur Software :)!
...bei uns gibts Organ-Nadeln im Supermarkt in der Kurzwarenecke - ich kauf möglichst nur die - Zwillingsnadel gab es dort von Schmetz - war natürlich auch o.k. ...
Alle Nadeln zweifelhafter herkunft (z.T. alte DDR-Bestände) hab ich entsorgt...
das hört sich pfiffig an!
btw. - habt ihr die Bikinis noch ;)?
bei den modernen Maschinen sind rotierende bzw. pendelnde Teile nicht mehr aus Metall, sondern aus hochwertigem Kunststoff und benötigen kein Öl.
Ich geh mal davon aus, dass deine Maschine einen Horizontalgreifer hat und mit Kuststoffspulen arbeitet - dieses System sollte nicht geölt werden! (nicht nur: "braucht nicht", sondern "darf nicht")
...und die übrige Mechanik auch nicht!
...so hab ich es mir von Fachleuten erklären lassen ...
...kadabra ;)....?
Martina, das tut mit Leid, dass du solche Probleme mit synthetischen Fasern hast, aber ich bin gespannt, wie du diese Herausforderung meisterst :)!
...inzwischen habe ich die Jacke Malmedy (direktlink funzt nicht - Malmedy als Suchwort eingeben!) als Probemodell genäht - nicht, wie vorgesehen, aus (etwas elastischem) Walk, sondern aus einem unelastischen Wollmisch-Webstoff.
Ich nähe Burda-Schnitte in Gr. 48 für mich - hab bei schnittquelle aber - entsprechend der Maßtabelle nach OW - Gr. 50 bestellt.
Fazit: Passt im Bereich Ärmel, Schulter und Brust, knapp aber in Taille und Hüfte.
Ich denke, am kommenden Mittwoch wird Helga/Lilleby mir helfen, den Schnitt anzupassen :)....
Die meisten deiner Hefte lungern bei mir auch 'rum ;), und ich ordne mich in die gleiche Kategorie ein ("junggebliebene Dicke ").
Ich bin gespannt, was du daraus machst!
oh, mein Janome-Obertransportfüßchen sieht anders aus - funktioniert aber ebenfalls ganz ausgezeichnet.Ich mach morgen mal ein Foto und stelle es hier mit ein - zum Vergleich, und wenn es dir recht ist...
So, das habt ihr nun davon - jetzt guck ich mal nach 'm Anfänger-Patchwork-/Quilt-Buch :)....
stimmt, Doro, sowas war da schon mal :D... Ottobre hat es sicher sogar in unserer Größe ;), aber MIR passen Burda-Schnitte besser :D....
Danke, Antonia :)!
...aber ich glaube, es bleibt bei meiner Gewohnheit, die H/W-Ottobre zu kaufen, die Sommersachen finde ich aus der Burda pfiffiger...
btw....NUR das Abitur hilft einem sicher nicht viel weiter auf dem Arbeitsmarkt, allerdings ist es m.E. eine gute Voraussetzung für eine dementsprechende Berufsausbildung
Danke, Thorsten, als Smartphone-Verweigerer wollte ich nix dazu sagen, aber SO hab ich's auch empfunden....
... ich möchte das auch können
...!
ich bin auch ganz aufmerksam dabei, denn mein Sohn hat kundgetan, dass er (30 ...) demnächst sein "Kinderzimmer" räumen und mir beim Nähzimmer-Einrichten helfen wird :)...
Inakzeptabel ?
Reißt du den Leuten, dann die Mütze vom Kopf?
...nööö, tu ich nicht, aber in meinen Augen sind indoor-Mützen-Träger disqualifiziert.
Ich weiß, dass ich damit die Welt nicht ändere, aber hier wurde nach persönlichen MEINUNGEN gefragt, und nichts anderes habe ich geäußert ;)...