Liebe Devil`s Dance
Ich hasse Stickmuster und darum benutze ich sie nie.
Und ich hoffe es bleibt dabei.
Aber wenn es nicht anders geht mach ich es halt.
troztdem will ich es möglichst lassen
in deinem Alter darf man noch nach Herzenslust hassen
Liebe Devil`s Dance
Ich hasse Stickmuster und darum benutze ich sie nie.
Und ich hoffe es bleibt dabei.
Aber wenn es nicht anders geht mach ich es halt.
troztdem will ich es möglichst lassen
in deinem Alter darf man noch nach Herzenslust hassen
...genau - Oederan !
...aber Darjeeling hat zu wenig Power ...
...egal - Tee, wenn er schwarrrz und stark ist (am liebsten Ceylon) - ist ein vollwertiger "Ersatz" für Kaffee !
...ich finde toll, dass du eine Kaffeemaschine da hast - first things first
!
...nee, ohne Quatsch - ein schönes Hobbyzimmer !
Einfach nur darauf losnähen ist mein Hobby.
Liebe Emily,
wenn am Ende etwas dabei herauskommen soll, an dem du Freude hast, musst du zumindest ein wenig darüber nachdenken, was für Stoffstücke du wie verbindest.
Ob man es dann "Schnittmuster" nennt oder einfach "einen Plan", ist völlig egal.
Wenn deine Wünsche, was du nähen willst, später größer und komplizierter werden, wirst du froh sein, dass es Schnittmuster gibt
Früher® "bei uns" (ihr wisst schon ) wurde Fleisch, Käse, Wurst u.ä. erst in "Pergamentpapier" und dann in weißes (Lebensmittel-) Packpapier eingewickelt - und gut war's ...
Warum das nicht mehr geht, weiß der Teufel
...die Craftsy-Profis Marcy und Katherine Tilton sagen in ihrem Kurs "The ultimate T-shirt", dass man eine Spezialnadel erst hernehmen muss, wenn die Universalnadeln nicht funktionieren - was nur sehr selten der Fall sei.
Das allermeiste nähen sie mit Universalnadeln und Geradstich ...
...ach ja - ich hab's probiert: funzt !
Ich liebäugel grad mit einem tollen Wollstoff u einem schnitt für einen Blazer u Rock also eine Kombi. Aber mal sehen.
...nicht lange liebäugeln !
Ran da!
Nix macht mehr Spassss als ein toller Wollstoff
!
Um Jersey von rechts abzusteppen nimmt man eine Cover mit einer Nadel. Wenn man alles mit der Nähmaschine machen könnte, gäb es keine anderen.
Wenn der Ausschnitt nicht gedehnt werden muss, nehm ich den Geradstich.
Liebe Tanja,
es gibt viele Gründe, weshalb Menschen keine Cover-Maschine haben (kein Geld, kein Platz, keine Lust).
...und für diese Menschen gibt es dann auch immer eine ...sagen wir mal: zweitbeste Methode ...
Wir sind Hobbyschneider*innen - da muss nicht alles "wie gekauft" aussehen ...
Ich benutze da gerne den (genähten) 3fach Zickzach-Stich ...
... oder einen anderen, nicht zu fülligen Zierstich ...
hab ich auch am Lager - schönes Mittelgrau
...et voilà :
...einige SM waren schon in der Burda style, einige sind als Einzelschnitte erschienen (z.B. das 2. Kleid und die Vokuhila-Bluse - hab ich beide schon genäht)
Die Anleitungen sind diesesmal so ausführlich wie bei gedruckten Einzelschnitten, sicher ist das ein oder andere nicht neu, aber es gibt ja evtl. doch mal neue Kund*innen.
...das Positive wurde schon hervorgehoben.
Was ich skurril finde: die Blazer 412 und 413 unterscheiden sich nur durch eins - die Länge.
Trotzdem wurde die Anleitung 2 x abgedruckt ...
Halten die uns für blöd ?
...und dann: für das 2. Kleid ist ein Wollstoff vorgeschlagen, und ich finde, das passt zu dem Modell.
...aber ein Wollkleid ungefüttert ? ...in meinem Kleiderschrank bestimmt nicht!
Nun bin ich mittlerweilen so weit fortgeschritten, dass ich das auch ohne Anleitung hin bekomme, aber die hoffentlich nachkommenden Nähfrischlinge müssen nun ein Kleid ohne Futter nähen ? ...finde ich nicht gut!
Das gleiche gilt für den Rock.
Den Mantel hab ich fast fertig ....
...im Prinzip ja ...
Wenn was übrig bleibt, sag ich dir Bescheid ...
...bist du nicht
Daraus kann man keinen Py nähen ...
... oder
????
Wenn einer 12.000 Briefmarken hat oder 845 Bücher und kauft dann weitere, dann nennt man es "Sammeln", okay?
...und wo ist nun der Unterschied zum "Gemeinen Stoffsammler" ?
...man wäre ja kein Junkie, wenn man der Versuchung widerstehen könnte, oder ?
Ich hab wieder mal ebay-Beute gemacht:
6 Stoffcoupons vom allerfeinsten (fast 18m) für 60 € incl. Versand ...
hobbyschneiderin.de/gallery/image/43390/
hobbyschneiderin.de/gallery/image/43391/
hobbyschneiderin.de/gallery/image/43389/
hobbyschneiderin.de/gallery/image/43388/
hobbyschneiderin.de/gallery/image/43393/
Genaueres in der Galerie ...
Zum Waschen von Körnerkissen:
Gut zu wissen, hätte ich nicht gedacht. Danke.
Gilt das denn auch für Leinsamen oder Rapssamen? Quellen die denn nicht bei einer Wäsche und nehmen dann auch Waschmittel auf, was beim späteren Erhitzen in der Mikrowelle ausdünsten würde?
... ich würde es nicht machen - Raps evtl. eher als Lein ...
Leinsaat enthält Schleimbildner, die in Wasser ab 40° aktiv werden - das gibt Schweinkram ...
'n kg Raps ist beim Bauern jetzt nicht soooo teuer - lieber mal neu machen ...
Total OT: Ich lese die Überschrift und dachte so bei mir, wer MICH denn da jetzt suchen könnte...
die Dinger würd ich ja niiiie anziehen!
...is klar - du läufst auch noch daheim mit High Heels - damit du über'n Tisch gucken kannst *duck und wech* ...
...wenn du nach Rostock kommst, kannst du dir gerne auch bei mir die Brother PQ 1500 anschauen...
...und es gibt auch noch einen genialen Mechaniker-Meister in Rostock, der meistens irgentwelche Gewerbemaschinen 'rumstehen hat ...