....... Aber es ist ebend so, dass es Menschen gibt, die einfach nicht zu Burda passen, aber vielleicht auch nicht zu Ottobre. Man muß es ausprobieren.
......
Ja, so ist es. Die vorgestellten Modelle, Schnitte und Stoffe bei den verschiedenen Heften sind sehr unterschiedlich. Ich finde nicht unbedingt vergleichbar, die Zielgruppe ist m. E. auch unterschiedlich.
Am Ende ist es eine ganz persönliche Entscheidung, was gefällt, was passt zu meinen Maßen.
Ich bin mit Burda großgeworden, hab damit gelernt, die liegen mir eher. Es gefällt mir vieles, aber nicht alles. Sehr gut finde ich da, es werden immer wieder Schnitte für Kurzgrößen angeboten, perfekt für mich.
Ottobre richtet sich nach meinem Empfinden eher an große Größen. Es ist ein ganz anderer Stil. Was ich dort gut finde, es werden große Größen auch an entsprechenden Modellen fotografiert, das z. B. machen andere Zeitschriften weniger.
Mir gefällt z. B. auch Fashion &Style, also Knip Niederlande. Aber, die gehen von einer Größe von 1,72 aus, dazu passe ich mit meiner Zwergengröße nun nicht unbedingt. Entsprechend große Damen freuen sich darüber.
Es bleibt wirklich nur, verschiedene Hefte anschauen,