Interessante Fragestellung.
So (fast) neutral, lese ich raus, Du möchtest eigentlich die Pfaff wegen dem großen Durchlass, traust Dich aber nicht, weil Du die Bernina hast und die „sollen“ ja soviel besser sein.
Letzteres kann ich nicht beurteilen, hab noch nie vor einer Bernina gesessen, noch nicht mal eine gesehen, die ist in meiner engeren und weiteren Umgebung nicht zu besichtigen. (leider, ich würd die schon mal gerne ansehen und ausprobieren
)
Jetzt, warum ich schreibe „fast“ neutral. Ich hab eine Performance 5.2, komm gut damit klar. Die leichte Bedienung über wahlweise Fußpedal oder Kniehebel, sprich beide Hände frei, gefällt mir. Der Platz rechts von der Nadel ist genial. Mein Maschinchen näht treu und brav, ich find sie auch nicht laut. Der Einfädler funktioniert gut, wenn er richtig eingestellt ist (war meiner anfangs nicht, jetzt aber) Allerdings ist der Einfädler auch durchaus anfällig. Meine vorherige Maschine brauchte da auch einmal ein Ersatzteil. Sonst kann ich aber nicht meckern. Bedienungsanleitung studieren, wahlweise Videos gucken, wird die wohl nicht ganz erspart bleiben.
Das die jetzige Pfaff ein „Chinabomber“ ist .... welche Maschine ist das heute nicht. Und China bedeutet schon lange nicht mehr nur billigen Schrott. Lass Dich da nicht verunsichern. Im Vergleich zur Pfaff ist meine Brother Cover übrigens ein Plastikbomber 😉
Das nun mein doch nicht so neutraler Hilfeversuch 😊