Ich nehme 20*40 cm.
Beiträge von W.R.Mehring
-
-
Ich habe heute morgen noch eine MundNasenMaske fertig gemacht und dann alle rundgefahren. Die Familie und die BESTEN Freunde sind nun versorgt. Eine ist an Mama unterwegs und acht Stück sind im Seniorenheim gelandet. Die Sozialdienstchefin hat sich tierisch gefreut.
Danach war ich bei unseren Superedeka. In Düsseldorf -Reisholz ist ein EDEKA Zurheide. Der ist megagroß mit eigener Kaffeerösterei. Da kauf ich immer unseren Kaffee "Wiener Melange" . Der kostet zwar etwas mehr 26€/kg, aber schmeckt dafür auch. Dagegen kann man die meisten Industriekaffees in die Tonne kloppen. Dann habe ich noch vor der Haustüre gefegt und ich seh gerade, dass ich gestern die Terrassentür beim Fensterputzen vergessen hab. Also gleich noch ran.
Heute Abend gibt es Entenbrust mit Blumenkohl- Brokkoligemüse.
-
ich nehme halt lieber schwarz lackiertes Altmetall als klappernde Plastikgehäuse.
Graues oder grünes Altmetall ist auch nicht zu verachten.
-
Leider ist dort alles viel zu klein. Das Größte was ich gefunden habe, war Größe 44.
-
15-20 Lagen Jeans nähen, wann macht man das? Wer so was öfter macht, sollte dafür eine Gewerbemaschine nehmen. Das macht die Haushaltsmaschinen auf Dauer kaputt.
-
Ich nehm für sowas eh meine Pfaff 130.
-
(Das meinst Du nicht wirklich ernst...)
Warum sollte ich nicht?
-
Ein starkes Gespann die Beiden.
-
Da gibt es auch noch die Toyota Power Fabrics Jeans.
-
Schwarzer Molton ist meistens als Bühnenhintergrund verwandt worden. Mein Schwager benutzt das so.
-
Ich habe da ein Problem... IMG_28032020_164834_(2200_x_1650_pixel).jpg
Falsch, das sind zwei Herausvorderungen und keine Probleme.
-
Und mal so als Hinweis für die, die Masken an Fremde weiter geben oder spenden:
Muss denn in jeder Sache immer nur das Negative gesehen werden?
Jeder weiß, was diese Masken können und was nicht. Es ist immer wieder und überall durchgekaut worden, dass diese Masken nicht sicher sind.
Dass diese selbstgenähten Mund/Nasebedeckungen kein Medizinprodukt im Sinne des MPG ist, sollte auch jedem Anwalt klar sein. Wie man diese Dinger nun bezeichnet, ist mir absolut schnuppe denn ich kann und muss nicht wissen, welche Begrifflichkeiten den Geräten im MPG vorbehalten sind.
Seht die Masken als das was sie sind, als Schutz vor den feuchten Sprachanteilen des Gegenüber und als Schutz des Gegenüber vor eigenen feuchten Sprachanteilen. Mehr sind die Masken nicht und mehr braucht man im Alltag draußen auch nicht. Solange der großen Masse an Viren der Zutritt zu mir versperrt ist, bin ich zufrieden. Sollten einzelne Viren es in meinen Körper schaffen, müssen sie erstmal warten bis genügend andere dazukommen um mich anzustecken.
-
Super tolles Kleid



-
Und willst du dann, daß der Tierarzt einen Mundschutz auf hat, der quasi eine Requisite ist, weil er keine nennenswerte Filterleistung hat (einfache Stoffmaske) oder einen, der zumindest das Potential hat eine Filterleistung zu erreichen, die vergleichbar ist mit industriellen Mund-Nasen-Schutzen (Stoffmaske mit wechselbarer Filterschicht)?
Du sollst das beim Tierarzt tragen damit er vor deiner Spucke beim Sprechen geschützt ist. Dann braucht er nämlich keine verschwenden nur um mit dir zu sprechen.Es kommt beim Sprechen IMMER Spucke mit ob du es willst oder nicht.
-
Ich schneide 15*15cm und bekomme 36 Stück aus 1 qm.
-
Ich habe heute acht Masken fertiggestellt.
Das Stöffchen habe ich zufällig gefunden und für meine beiden Masken reserviert.
Zwei Lagen Stoff mit Kellerfalte und Filtertasche die von unten mit Vlies bestückt werden kann. Beim Tragefoto ist eine Lage Vlies drin. Meine Masken sind alle ohne Draht weil der beim Waschen rostet. Kupfer- oder Messingdraht habe ich keinen. Die Stoffmaße variieren von 19*34cm bis 25*45cm. Für meine älteren Damen (Mama, Schwiemu mit LG) mache ich die Gummiversion und alle Anderen mache ich als Bindeversion. Mal schaun, wieviele Masken ich schaffe mit meinen Webstoffvorräten.
-
Knobi allein geht ja noch, meine Kunden sind aber des Öfteren Knobilastig, haben vor Kurzem geraucht, sind Alkoholiker und hätten auch eine Dusche gebraucht.
Wenn das alles zusammenkommt
. -
Ich habe ein Filtervlies für die Aquaristik genommen.
-
Ich war heute bei TrinkGut Mineralwasser kaufen und anschließend in der Gärtnerei. Die Hochbeete sind jetzt fertig, die Blumenkästen vorne auch. Drei neue Kübel stehen mit Blumen bepflanzt auf der gefegten Terrasse. Morgen noch zur Tanke 5l Sprit für die Kettensäge holen, zum Baumarkt Kettenöl besorgen und dann zu Hause rasen mähen und ein wenig die Säge quälen. Danach soll die Terrasse noch kurz mit dem Kärcher bespritzt werden und die Möbel mach ich direkt mit nass.
-
Ich habe meine erste Maske genäht. 19*35cm geschnitten, zur Hälfte auf links gefaltet und unten zusammengenäht. Oben an der Faltung eine Naht gesetzt um einen Draht einzuschieben. Dann gewendet, eine Kellerfalte gemacht und mit je 90cm langem Schrägband als Bindeband zusammengenäht. Sitzt auch ohne Draht wenn die Bindung richtig ist -- oberes waagerecht hinter dem Kopf und unteres nach oben auf dem Kopf.
Die nächsten werde ich mit einem Einschub in der Kellerfalte für ein Vlies machen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
