Wow, die Farben 😍, der wird toll.
Beiträge von Chica
-
-
Sehr schöne Arbeit
, bin auf die fertige Hose gespannt.
-
Kommt natürlich darauf an, was du oft nähst. Ich gehe mal davon aus, dass die Bernina alles zu 95% abdeckt, du sie aber nicht unbedingt quälen möchtest.
Brauchst du wirklich so eine gewaltige Industriemaschine?
Ich persönlich würde es aus o.g. Gründen machen. Eine Maschine die du tragen kannst und auch zum Mechaniker bringen/schicken kannst ist einfach praktischer.
-
Tolle Jacke, setz mich gern noch dazu
-
Wenn ich auch mal einen nähen möchte, womit stopft ihr das aus? Und gibt es ein Schnittmuster ?
-
Wow, wieder so ein toller Schmetterling
-
Ich bleibe auch ein Jahr, das gönne ich mir.
Die haben so schöne Projekte die mich inspirieren. Niemals hätte ich gedacht daß ich mal FPP ausprobieren wollte 😆
Und ja, ich mag es auch gern in meiner Muttersprache.
Leider habe ich momentan nicht viel Zeit und Ruhe zum Nähen, aber ab September hoffe ich daß sich das ändert.
Natürlich ist es auch auf den shop ausgelegt. Die haben aber auch tolle Stoffe und Material. Würde da auch bestellen, aber der Versand nach Spanien ist teuer und lohnt sich bei kleinen Bestellungen kaum.
-
Azawakhine, schau dir mal die von Fiskars an. Die haben Modelle mit Griff, da laufen die Finger um den Griff lang und man drückt nicht mit dem Zeigefinger.
Ich habe auch Arthrose, der linke Zeigefinger ist der schlimmste, noch komme ich mit allen klar (Hauptsache scharf).
-
So sehen meine aus:
Die sind ziemlich dünn und ich konnte auch bei Hitze damit arbeiten. Sind nicht billig aber ich würde sie wiederkaufen.
Ich habe auch ein Paar der normalen mit den Gummifingerkuppen, damit komme ich aber nicht so gut zurecht. Irgendwie sitzen die bei nicht gut.
-
Habt ihr schon das Eichhörnchen gesehen?
Bis dahin muss ich das probiert haben, ob ich das kann.
-
Keine Ahnung was Spontex betrifft. Wenn die aus Gummi sind, schwitzt du. Ich habe welche mit 3 Fingern und die klassischen aus BW mit Gummikappen. Beide funktionieren gut, die mit 3 Fingern mag ich lieber, allerdings sind die Silikonpunkte durch den großen Quilt schon ziemlich abgenutzt
-
Habe mir gestern auch mal den FPP Kurs angesehen, sieht schon toll aus. Probieren werde ich das auf jeden Fall.
Wenn hier die träge Augustwoche vorbei ist (fast alle online shops geschlossen) bestell ich mir so ein Lineal und sehe mich nach Solids um.
-
Ich nähe Knöpfe fast immer mit der Maschine an. Ich klebe ihn noch nicht mal fest, er kommt einfach auf die Markierung, dann mit Handrad prüfen ob es stimmt und laufen lassen. Dauert 1 Minute und hält gut. Bei stark belasteten Knöpfen lasse ich 2 mal laufen.
-
Mach daraus ein Übungssandwich um das Quilten zu üben. Da kannst du dich ohne Angst dran austoben. Vielleicht gefällt es dir hinterher sogar, dann kannst du immer noch Platzsets oder Topflappen draus machen.
-
... als blutige Anfängerin
trau ich mich mal zu behaupten, das Machen ist beim Patchworken fast schöner als das Haben
...
Das gilt nur bis du unter einem fertigem Quilt seelig einschläfst
-
11? Auweia. Wieviel Zeit brauchst du für eins? Der Quilt ist so toll!!
-
Gibt es bei dir nicht das "schreibe eine Nachricht" Feld?
-
Kann ich euch in der Nähgang unter gleichem Namen finden?
-
Hattest du denn das Gefühl, dass es ihr wirklich nicht mehr passt? Weil, dann hätte ich es als nicht schlimm empfunden, wenn sie das Kleid weiter gegeben hat. Ist sie heute noch deine Freundin?☺️
Ja natürlich, unsere Freundschaft lässt sich dadurch nicht erschüttern
Ob es ihr wirklich nicht mehr gepasst hat, kann ich nicht nachvollziehen , aber ich würde niemandem mehr etwas als Überraschung nähen.
-
Hab mal meiner besten Freundin ein Kleid genäht. Ich hatte es für mich genäht und sie fand es so toll. Dann habe ich nochmal den gleichen Stoff gekauft und das Kleid in ihrer Größe neu ausgedruckt, geklebt, zugeschnitten und genäht. War eine Überraschung für sie. Als sie ein Jahr später wieder hier war hab ich sie nach dem Kleid gefragt und sie hatte es an die Freundin ihres Sohnes verschenkt, es würde ihr nicht mehr passen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]