Momentan habe ich auch so einiges um die Ohren, dass ich nicht zum Nähen komme, Leben eben. Aber ich denke ich bleibe in der Nähgang, da wird so viel Inspiration geliefert, dass ich immer was entdecke was genäht werden will. Ok, ist nicht grad billig, das schreckt mich auch ein bisschen ab, zumal man ja ein Jahr lang fest ist.
Beiträge von Chica
-
-
Vor solchen Nähüberfällen versuche ich mich auch zu schützen. Vor allem bei Änderungen verweise ich immer auf die Änderungsschneiderin, die kann das viel besser, schneller und billiger. Mach ich grundsätzlich nicht mehr für andere.
Wenn jemand was genäht haben will, nehme ich das nur an wenn es mir Spaß macht dieses Teil zu nähen, ansonsten sage ich glatt nein.
-
Ihr seid meine Rettung. Ich laufe auch an allen Menschen vorbei ohne sie zu erkennen und bis jetzt war mir das peinlich. Damit ist jetzt Schluss
-
Du bist fleißiger als die 3 Bienchen zusammen
. Wieder so schöne Blöcke, chapeau.
-
Es ist Wachs. Genauso wie bei den Barbour Jacken. Und so eine hatte ich hier mal, das Klima tat ihr gar nicht gut und sie ist total ausgetrocknet. Obwohl ich sie natürlich im Sommer schon gar nicht getragen habe.
-
Chica lebt in Spanien, vermutlich wird die Ölung dort zu flüssig.
Danke, genauso ist es. Das Wachs hätte ich im Sommer ständig an Händen und Klamotten.
Ich könnte so eine Tasche nur im Winter tragen. Ist eigentlich auch eine gute Idee, ich werde mir mal bei Snaply welchen bestellen. Für kalte Tage
.
-
Um Laufe der letzten Jahre habe ich viele Taschen genäht, aus Jeans, Stoffen oder auch Kunstleder.
Kunstleder verwende ich nicht mehr so oft, weil es irgendwann anfängt sich aufzulösen. Außerdem kann ich eine Tasche aus Stoff in der Waschmaschine waschen.
Oilskin finde ich auch schön, trau mich aber nicht ran wegen unserem heißen Klima.
Aus echtem Leder habe ich noch keine genäht.
-
Ein sehr schönes Schnittmuster, bin gespannt auf Augenfutter
-
Bei FFP werde die Stoffstückchen auf ein bedrucktes Papier genäht, erst danach geschnitten. Irgendwann werde ich das auch mal probieren.
-
Das sieht sehr sauber aus, da hat sich die Cover schon gelohnt. Schwierige Stellen kannst du auch mit dem Handrad nähen und dabei mit der anderen Hand mehr Druck auf den Stoff anwenden. Klappt bei mir gut, eine Hebamme habe ich an der Cover noch nie verwendet.
-
Wieder so ein umwerfend schönes Teil. Und alles so schnell bei dir, ich bin geflasht.
Ich muss mal in den Kurs reinschnuppern, nur aus purer Neugier
-
Der Rock ist wunderschön geworden, da kann man nur gratulieren.
Von deinen Kombis finde ich auch das Olive am passendsten. Im Winter ein dünner anliegender Pulli wird auch toll aussehen.
Hier ist übrigens das weiße Teil, das ich erwähnt hatte:
-
Und die Janome 9480? Die hat doch sogar ASR dabei. Das wäre jetzt meine Wahl, aber die ist teurer.
-
Hattest du nicht schon vor kurzem?
Rumstehen tut einer Maschine auch nicht unbedingt gut, also ich würde auch so zwischen 2000 höchstens 2200 dafür ausgeben.
-
Die ist ja süß, würde ich auch sofort nehmen. Da wird sich jemand freuen.
-
Welchen Rucksack nähst du denn? Und schon mit der Neuen?
-
Sieht super aus. Ich meine gelesen zu habendas der gut in ein Ikea Kallax passt.
Meiner ist die kleine Größe, der Große passt in den Kallax. Gott sei Dank habe ich keinen Kallax, sonst müsste ich glatt noch den Großen nähen.
-
Dein Kalle gefällt mir gut, da findest Du bestimmt schnell eine Verwendungsmöglichkeit.
Ich hatte den vorher schon im Newsletter gesehen und überlegt, ob der sich wohl gut nähen lässt.
Meine Elna 720 hatte keine Probleme beim Nähen, ging durch alle Schichten ohne Mucken. Es ist der fehlende Freiarm, der den Durchlauf des fertigen Korbes fast unmöglich macht. Jedenfalls mit meinem Material.
-
Kalle ist fertig. Und ich auch
Den nähe ich nicht nochmal ohne Freiarm.
Irgendwann brauche ich doch noch eine zweite Maschine. Das war ein echter Kraftakt Kalle am Ende unter die Nadel zu bekommen. Mein Schaumstoff war aber auch ziemlich fest, dazu noch das feste Vlies auf der Rückseite, Canvas, Schrägband (fast 12 m).
Es ist gar nicht so viel dran zu nähen, aber dann kommt alles zusammen.
Quilten ging sehr gut und ist auch nach dem Bügeln schön plastisch geblieben.
IMG_20250716_122103_edit_11356950198218.jpg
Sieht so unschuldig aus das Biest
, hat ein paar Klipse geschrottet, weil die die Lagen kaum fassen konnten.
Die letzte Bindingnaht mit der Hand, das wollte ich Matilde nicht noch mal antun.
Kalle hat richtig Gewicht und ist recht fest, ich weiß noch gar nicht wofür ich ihn nutzen werde.
-
Wow, so schön. Also machst du den ganzen Quilt? Ich habe den ehrfürchtig angesehen und den Kopf geschüttelt, traue ich mir momentan nicht zu.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]