Ganz große Klasse, alles perfekt geschneidert und die Tasche ist das iTüpfelchen.
Der Schnitt hatte mich ja von Anfang an begeistert und in dieser Farbe und Stoff ist er wunderschön geworden.
Ganz große Klasse, alles perfekt geschneidert und die Tasche ist das iTüpfelchen.
Der Schnitt hatte mich ja von Anfang an begeistert und in dieser Farbe und Stoff ist er wunderschön geworden.
An meinen Augen schnitzt niemand rum.
Ich habe vor über 20 Jahren eine Kryoterapie machen lassen müssen (Uveitis), nach über 40 Lasertherapien, kurz vor meiner Auswanderung. Ein Alptraum, nie wieder.
In ein paar Jahren muss ich am selben Auge den grauen Star entfernen lassen, auch das ist bei Uveitis mit Risiken verbunden.
Aber wie gesagt, das ist bei mir so, bei gesunden Augen und im jungen Alter hätte ich die Augen auch lasern lassen. Ich komme mit Brille und Kontaktlinsen klar, meine volle Sehstärke ist sowieso nicht mehr erreichbar.
Wenn oben alles stimmt, ist vielleicht die Spulenkapsel schuld, oder die Spulen nicht richtig aufgespult, ansonsten fällt mir nichts mehr ein
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich habe für dich die Maschine angeworfen.
Zwillingsnadel ist die die dabei war, also Janome (Organ?)
Acufeedfuss breit
Zickzackfuß
Keinerlei Fehlstiche, klappt auf Anhieb.
Garn ist Gütermann Mara 120, Stoff dünner Viskosejersey.
Eingefädelt genau nach Anleitung, Nähfussdruck auf 3, Spannung auf 3.
Sieht echt heavy aus. Hast du es mal mit dem normalen Zickzackfuß probiert?
Eigentlich funktioniert der Acufeed bei mir super, aber wie gesagt, noch nicht mit Zwillingsnadel probiert (die habe ich auch bei der Juki schon nicht gemocht)
Vielleicht gibt es auf YT eine Anleitung?
Und Du bist Dir GANZ sicher, dass Du den Oberfaden korrekt durch alle Spannungsscheiben geführt hast?
Könnte auch sein. Meine 720pro fädle ich immer unter Spannung ein indem ich den Faden oben etwas festhalte. Probier es doch mal aus, gerade bei 2 Fäden.
Ich nähe nie mit der Zwillingsnadel, da ich eine Cover habe, aber ich werde es beim nächsten Mal gerne ausprobieren.
Mach dir keinen Kopf, das passiert hier dauernd in allen Threads
Hab ich so gemacht 🤷🏻♀️
Auf den Fotos nicht , da gehen beide Fäden durch die gleiche letzte Öse.
Du musst die Fäden vor der Nadel anders einfädeln. Der rechte muß durch das Loch der FadenführungScreenshot_20250515_212421_edit_13905841116725.jpg
Die Fotos sind nicht zu öffnen
Es gibt endlich ein neues Schnittmuster von Hansedelli, die Tasche Vylba
Ich hab mir das heute spontan gekauft, ist noch zum Einführungspreis zu haben.
Wie immer toll erklärt und mit einigen Varianten.
Kommt bei mir aber wohl erst im Sommer an die Reihe, ich habe noch andere Sachen vorher zu nähen und muss für die Tasche auch noch Material bestellen. Aber ich freu mich schon drauf
So schöne Teile sind das geworden und Freude haben sie auch bereitet. Da kannst du stolz sein, langsam ist echt anders.
Wenn der Techniker das kann, kannst du das auch. Irgendwo machst du einen Fehler, entweder nicht richtig eingefädelt oder der Acufeed nicht richtig installiert?
Nimm dir etwas Zeit und die Anleitung und gehe Stück für Stück vor.
Ich habe auch anfangs etwas Zeit mit der neuen gebraucht.
Leider jann ich nicht beraten oder helfen.
Spendiere ein Stück Erdbeerkuchen mit Sahne.
Da wäre ich mittlerweile mehr als angepisst, sorry. Die Teile sind ja nicht gerade billig, und Zeit und Aufwand muss ja auch noch dazu gerechnet werden.
Du wolltest alles richtig machen und hast soviel Ärger damit. Ich wäre schon vor dem Tausch damals vom Kauf zurückgetreten und hätte lieber eine Anreise zu den 2 großen Händlern in Kauf genommen.
Das ist wunderschön geworden. Ich freue mich sehr das dich der Kreisnäher inspiriert hat und es passt natürlich super zu den Ringen.
Wenn du keine Kette bekommst, würde ich einen Henkel nähen, gerade so dass du ihn locker über den Arm hängen kannst. Und fest verstärken.
Bei meinen Clutchs für Hochzeiten war immer so ein Henkel beigelegt.
Witzig, gerade an dir kann ich mir diese Looks aus den 30/40ern gut vorstellen.
Ich finde diese Mode auch schön, auch die 50er. Nur die 70er mag ich gar nicht, die habe ich als junge Göre aber so gern getragen
Sehr schön geworden, Kompliment. Die Farben stehen dir auch gut, jetzt kannst du es stolz ausführen.
Hast du probiert die Knöpfe mit der Maschine anzunähen?
Ein paar neue Schlafshirts könnte ich auch gebrauchen, ich mag es aber gern wenn die etwas länger sind als normale T-Shirts. Lange Nachthemden trage ich nie, im Winter nur Schlafanzüge, alle selbstgenäht. Ich muss mal wieder in den Stoffladen und nach leichtem Jersey suchen.
Knöpfe nähe ich fast immer mit der Maschine an, ich lass das Programm dann zweimal laufen. Klappt gut und noch ist mir keiner abgefallen.