So schöne Teile sind das geworden und Freude haben sie auch bereitet. Da kannst du stolz sein, langsam ist echt anders.
Beiträge von Chica
-
-
Wenn der Techniker das kann, kannst du das auch. Irgendwo machst du einen Fehler, entweder nicht richtig eingefädelt oder der Acufeed nicht richtig installiert?
Nimm dir etwas Zeit und die Anleitung und gehe Stück für Stück vor.
Ich habe auch anfangs etwas Zeit mit der neuen gebraucht.
-
Leider jann ich nicht beraten oder helfen.
Spendiere ein Stück Erdbeerkuchen mit Sahne.
Da wäre ich mittlerweile mehr als angepisst, sorry. Die Teile sind ja nicht gerade billig, und Zeit und Aufwand muss ja auch noch dazu gerechnet werden.
Du wolltest alles richtig machen und hast soviel Ärger damit. Ich wäre schon vor dem Tausch damals vom Kauf zurückgetreten und hätte lieber eine Anreise zu den 2 großen Händlern in Kauf genommen.
-
Das ist wunderschön geworden. Ich freue mich sehr das dich der Kreisnäher inspiriert hat und es passt natürlich super zu den Ringen.
-
Wenn du keine Kette bekommst, würde ich einen Henkel nähen, gerade so dass du ihn locker über den Arm hängen kannst. Und fest verstärken.
Bei meinen Clutchs für Hochzeiten war immer so ein Henkel beigelegt.
-
Witzig, gerade an dir kann ich mir diese Looks aus den 30/40ern gut vorstellen.
Ich finde diese Mode auch schön, auch die 50er. Nur die 70er mag ich gar nicht, die habe ich als junge Göre aber so gern getragen
-
Sehr schön geworden, Kompliment. Die Farben stehen dir auch gut, jetzt kannst du es stolz ausführen.
Hast du probiert die Knöpfe mit der Maschine anzunähen?
-
Ein paar neue Schlafshirts könnte ich auch gebrauchen, ich mag es aber gern wenn die etwas länger sind als normale T-Shirts. Lange Nachthemden trage ich nie, im Winter nur Schlafanzüge, alle selbstgenäht. Ich muss mal wieder in den Stoffladen und nach leichtem Jersey suchen.
Knöpfe nähe ich fast immer mit der Maschine an, ich lass das Programm dann zweimal laufen. Klappt gut und noch ist mir keiner abgefallen.
-
-
Das sieht super aus. Da möchte man gleich einen große Decke quilten
-
-
Ich habe gerade gesehen das es 2 verschiedene Videos auf YT (Minki Kim) dafür gibt, ich habe die Version Rosa genäht, also Binding mit der Maschine.
-
Genau die Tasche hat Dani KleinerElch auf unserem Nähtreffen genäht
Die ist so schön. Bin auf deine fertige Version gespannt.
KleinerElch bitte zeigen
-
... und welches 😘?
(.... neiiiin, ich bin ganich neugierig)
Das Boho-Kleid 415 aus der Curvy 2/24
Braucht auch nur 5 m Stoff
-
Kaum war die Bluse fertig, da schreit das kleine Oliso lauthals nach einem Täschchen
Auf der Crearte hatten die das Original von Oliso aus Filz, 25 Euronen und es gefiel mir gar nicht:
Dann habe ich diese Anleitung von Sewing
Illustration gefunden
Wieder super um Reste der Patchworkstoffe zu verwenden. Eigentlich wollte ich erst ein Probeteil nähen, aber das bleibt jetzt erstmal allein. Das Binding habe ich innen angenäht und das war ein bisschen tricky.
Die Anleitung kommt in Inch und Englisch, eine kleine Anleitung mit nur einem Schnittmuster für Boden-Deckel.
Da freut sich der Monk, wenn es genau trifft
IMG_20250430_200224_edit_7624529963080.jpg
Mit Ladung innen
IMG_20250501_132014_edit_9105987092411.jpg
Das Oliso hat schon mal Platz genommen, passt perfekt rein, sogar mit dem Silikon-Pad.
IMG_20250501_132341_edit_8408425256218.jpg
Als nächstes schwebt mir ein Sommerkleid aus der Curvy vor, da muss ich aber erstmal auf Stoffsuche gehen.
-
-
Mir ist das letztes Jahr auch passiert, es war allerdings eine Leinenmischung, genaue Zusammensetzung weiß ich nicht mehr. Wurde beim Tragen größer.
Dann habe ich auch eine Blusenjacke aus vorgewaschenem Reinleinen genäht, das Leinen habe ich ebenfalls vorher noch mal gewaschen, da lief nichts mehr ein und es wurde auch beim Tragen nicht mehr weiter.
Fazit, Leinenmischung ist ein unberechenbares Biest
-
Ganz toll, steht dir ausgezeichnet. Da ist ja nur ein kleiner Zug, ich würde es so lassen und bei der nächsten dem Bund etwas mehr Weite geben. Aber die hier kannst du stolz tragen, das fällt niemandem auf.
-
Mir deinem Outfit wäre ich auch auf ein Fest gegangen, das ist mein Stil, mit einem Dirndl eher nicht. Sehr sehr schön.
-
Oh, stimmt das, dass die immer noch einen Stich nach vorne näht? Ich dachte das wäre eine Unart von Pfaff.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]