Ich würde das sofort aufhängen. Toll.
Beiträge von Chica
-
-
Trau dich, so schwierig ist die nicht. Und hinterher hast du ein wirklich wertiges Stück. (Hat auch keine Knopflöcher)
-
Erinnert mich an meine Chanel Jacke von Inge. Da wurde sooo viel von Hand genäht und nur wenig mit der Maschine. Ich habs genauso gemacht wie in ihrem Kurs und war lange mit dem Teil beschäftigt. Meditativ war es trotzdem nicht
, bin halt keine Handnäherin.
-
Das hatte ich auch immer bei meinen feinen Kaschmirpullis. Es war die Schreibtischkante. 8-10 Stunden täglich waren zuviel. Hat gedauert bis ich das herausgefunden habe, zuerst habe ich auch an Motten gedacht.
-
Ja, das habe ich schon oft gehört, daß viele es als meditativ empfinden.
Bei mir ist es eher umgekehrt, ich finde es an der Maschine entspannter. Und meine Lieblingsbeschäftigung wird es auch nicht mehr
-
Toll ist der geworden, die Farben wären auch meine.
Warum hast du das Binding per Hand angenäht, irgendein besonderer Grund?
-
Unterm Helm und am Hals benutze ich im Winter immer Buffs, diese Schlauchtücher. Mir reichen die vollkommen aus, sind bequem und lassen sich in ein Stirnband umwandeln, wenn man den Helm abnimmt. Gibt es auch mit Polarfleece- Ansatz für richtige Kälte.
Ich habe auch eine Fahrradmütze von Gore, benutze ich nie.
-
Ein add-a-quarter plus liegt schon seit ein paar Wochen hier, zusammen mit einer Gingher Schere an der ich auch nicht vorbeigehen konnte.
Morgen werde ich die Tasche zuschneiden, die vorher noch auf der Liste stand, die muß vor dem FPP noch fertig werden. Bisschen Bammel habe ich da schon, wenn ich die kleinen Fitzelchen sehe.
-
Danke Holzi. Ich habe mir den Kurs auch schon mal angesehen und denke ich werde mit dem Schmetterling beginnen. Ich muss mir die Seiten im Copyshop ausdrucken lassen da ich nur schwarz drucken kann (Laser), ist etwas blöd.
-
So schön geworden
. Ich glaub ich muss Stoff bestellen und es auch mal versuchen. Welches Teil vom Sampler wäre denn für mich blutigen Anfänger am besten geeignet?
-
Ohje, das Eichhörnchen
und ich habe so wenig Zeit momentan.
Holzi, bin so gespannt auf deins
-
Die Husqvarna finde ich ansprechend. Ob die auch so leise wie die Bernina ist? Dann wäre die schon eine Kandidatin für mich.
-
Oh eine Featherweight
, funktioniert sie noch?
-
Meine könnte man zwischendurch ausschalten, beim Einschalten fragt sie ob man mit der vorherigen Einstellung weiterarbeiten möchte. Trotzdem schalte ich sie selten aus, auch den auto-off Modus habe ich auf mehrere Stunden eingestellt. Ich schalte sie nur aus, wenn ich wirklich aufhöre, so viel Strom verbraucht sie ja nicht.
-
Warum sollen wir eigentlich jeden Sch... übersetzen?
Ich finde die Hersteller und Betreiber einer Web sollten ihre Texte von einem menschlichen Übersetzer anzeigen.
-
Danke für das Augenfutter, unglaublich was einige da geschaffen haben.
-
Das sieht nach einer neuen wunderbaren Freundschaft aus
, viel Spaß mit de schnellen Netten.
-
Toll, toll, toll (3 Worte)
-
Soeben sehe ich: der Nähpark bietet 14 % Rabatt auf Alles. - Oh man, da hätte ich dann doch lieber dieses Angebot angenommen und 60 Tage getestet..... Mist.
Die gehören doch zusammen. Vielleicht kannst du noch stornieren?
-
Kleiner Tip an die Flachbettmaschinen user. Auch unsere Maschinen können zur Freiarmmaschine verwendet werden, wenn man die Maschine auf zwei Holzblöcke aufbockt, das Flachbett ist dann ein (wenn auch großer) Freiarm. Fürs Taschen Absteppen am oberen Rand sollte es reichen
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]