Beiträge von Chica
-
-
Mir ist das letztes Jahr auch passiert, es war allerdings eine Leinenmischung, genaue Zusammensetzung weiß ich nicht mehr. Wurde beim Tragen größer.
Dann habe ich auch eine Blusenjacke aus vorgewaschenem Reinleinen genäht, das Leinen habe ich ebenfalls vorher noch mal gewaschen, da lief nichts mehr ein und es wurde auch beim Tragen nicht mehr weiter.
Fazit, Leinenmischung ist ein unberechenbares Biest
-
Ganz toll, steht dir ausgezeichnet. Da ist ja nur ein kleiner Zug, ich würde es so lassen und bei der nächsten dem Bund etwas mehr Weite geben. Aber die hier kannst du stolz tragen, das fällt niemandem auf.
-
Mir deinem Outfit wäre ich auch auf ein Fest gegangen, das ist mein Stil, mit einem Dirndl eher nicht. Sehr sehr schön.
-
Oh, stimmt das, dass die immer noch einen Stich nach vorne näht? Ich dachte das wäre eine Unart von Pfaff.
-
Ein fesches Madl
. Steht dir sehr gut und das ganze Outfit ist super. Viel Spaß!
-
Da wird sich jemand sehr freuen. Das Kleid ist perfekt und sieht klasse aus
-
Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
Viel Spaß beim Treff, da wäre ich auch gern dabei.
-
Wunderschön 😍 und dein Quiltmuster passt perfekt.
-
Ja, die habe ich gesehen. Kostet aber über 40 € Versankosten nach Spanien. Leider.
-
Inzwischen gibt es für die Pressen Einsetze, die die Prymwerkzeuge aufnehmen können. Das klappt bei mir super.
Welche Presse hast du denn?
-
... wow
...
Das ist schon beeindruckend
...
Ich hätte das anfangen sollen, als ich noch 240m² Wohnfläche hatte
...
Ja, wäre bequemer. Aber laut Friederike aus der Nähgang kann man auch auf der kleinsten Maschine quilten. Und sie hat Recht. Übrigens quiltet sie auf unserer Maschine
-
Och ne, nicht wegwerfen. Es findet sich doch bestimmt einer dem es passt.
-
Das mit dem Schraubstock ist natürlich eine gute Idee. Wenn man einen hat. Mein Mann ist gar kein Handwerker, hier gibt es nur eine undefinierbare Werkzeugkiste mit unnützem Zeugs
-
Ein Traum
und könnte auch mir passen
Ahh, nur Mut, das kannst du auch
-
Heute ist das Jeanshemd fertig geworden.
Gestern die Ärmel genäht und eingesetzt, danach Steppnähte und noch mehr Steppnähte.
Heute dann nur schnell die Druckknöpfe anbringen
. Dafür habe ich fast 2 Stunden gebraucht, einen konnte ich wegschmeißen. Ich habe es mit der Verstärkung der Knopfleiste zu gut gemeint, die Oberteile der Prym Knöpfe haben nur ein kurzes Verbindungsteil und ich musste den Stoff um diese Nase nach unten friemeln, damit es sich mit dem Unterteil verbinden konnte. Und das Lochen ging auch nicht gut.
Fazit: brauche eine vernünftige Lochzange und eine Presse, mit der Prym Zange ist es eine Qual.
Aber ansonsten bin ich zufrieden, hab nur ein bisschen lang gebraucht, 3 Wochen.
Ein bisschen Augenfutter.
Zuhause sieht sie schwarz aus, draußen eher blau.
Genäht habe ich Größe 48.
IMG_20250418_125614_edit_11315443215578.jpg
Schwarz
Blau
Tragebild in der Sonne
-
Das sieht richtig toll aus
-
So, für heute reicht's.
Paspel schmal neu angenäht, Seitennähte und Knopfleiste sind soweit fertig.
Als nächstes Kragen und Steg. Den Kragen habe ich nicht bestickt, ich glaube das wäre zu viel an Kreisen.
-
Ihr seht das genauso wie ich. Also aufmachen und feiner versuchen oder weglassen. Danke
-
Dranlassen oder abtrennen?
Bin drauf und dran es abzutrennen bevor ich die Knopfleiste ansetze.
Ist genau nach Anleitung genäht, 0,5 cm breit.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]