Das ist ein anspruchsvolles Projekt. Der Außenstoff ist toll.
Ich drücke die Daumen für dich, das es klappt wie geplant.
Das ist ein anspruchsvolles Projekt. Der Außenstoff ist toll.
Ich drücke die Daumen für dich, das es klappt wie geplant.
Beige oder silbergrau ...vielleicht..
Im Link ist neben rot das Grau Farbe 02 abgebildet. Das wirkt gut zusammen.
Deutliches Beige würde ich nicht nehmen, eher ein Cremeweiß.
es gibt ja auch spezielle Bälle für den Trockner, habe ich aber auch noch nicht ausprobiert.
Ich habe die aus Kunststoff, quasi so Igelbälle. Bei normaler Wäsche im Trockner bin ich mir nicht sicher, ob die wirklich was bringen.
Meine Polyester-Steppdecken packe ich nicht in den Trockner, die trocknen auch so zügig.
Oh je - viel Spaß dabei. Meine Mutter hatte immer gekaufte Mehrgrößen-Schnitte. Ich hab mich einmal an einem Zeitschriften-Schnitt versucht und habe aufgegeben. Ich klebe da lieber Onlineschnitte selbst zuzusammen.
bei dicken Konen, die nicht oder auch nur vermeintlich nicht auf den Stift passen: einfach auf eine Unterfadenspule umspulen.
Dafür muss die Rolle auch irgendwo sein und ablaufen können.
Für Konen, die nicht auf die Maschine passen, gibt es seperate Konenständer für kleines Geld. Wer mag, kann den auch selbst bauen.
Wer auch eine Ovi oder Cover hat und ein bisschen Platz auf dem Maschinentisch: die Maschine in die Nähe der Nähmaschine und dort das Garn aufstecken.
Aber die Rollen Größe Troja gehen an fast jede Nähmaschine, wenn man weiß wie.
Leider steht das nicht immer in der Anleitung. Ich habe diesen Typ Garn bei meiner ersten Husqvarna Viking jahrelang nicht genutzt, bis ich einen Tipp bekam.
Tolle Wolle. Hoffentlich reicht sie.
"Missy ich wünsche dir schnelle gute Besserung .
Pamelotte Muss es immer der dicke Kotz-Smily sein? Für mich als Leser finde ich das eklig. DANKE.
Jetzt besser? Ich möchte doch niemanden erschrecken hier.
Danke. Ja, weil es so KI-verfremdet war, fand ichs schlimm.
die aus Kunststoff hab ich doch die sagen mir nicht zu.
Die halten nicht lange. Meine Tochter hat ein gekauftes Ballkleid damit.
Nach dem ersten Tragen waren sie schon teils verknickt und beim zweiten kamen sie im Laufe des Abends teils an der Oberkante raus. Und das war nicht geschnürt, nur mit RV.
Fehler können immer mal passieren.
Bitte Foto, so kann ich mir das auch nicht vorstellen.
Was ist bloss mit deinem Avatarfoto passiert, dass sieht sehr gruselig aus
Ok. Deswegen mache ich mir keine Sorgen, die feinen Kratzer auf meinem sieht man nach ettlichen Jahren nur, wenn das Licht drüber an ist und man genau schaut.
Aber hübscher als ein Handtuch sind die Auflagen jedenfalls. Und die Farben/Muster sind praktisch.
um mir zwei Abdeckungen fürs Induktionsfeld zu nähen,
Wofür / warum brauchst du die?
Ich finde schönes Futter toll. Man sieht es doch immer, wenn man in der Tasche kramt, und sei es nur ein Stückchen vom Futter.
Ich kenne das schon ewig, das C und A sehr unkompliziert bei Rückgaben im Laden ist.
Vor 30 Jahren oder so traf ich mal eine Frau, die mir erzählte, sie kaufe dort immer eine Auswahl für ihren Mann und bringe das , was nicht passt oder gefällt, wieder zurück.
Die Tasche sieht Mega aus. Die fällt auf, im positiven Sinn.
Klasse 🤗
Du hast eine lange Reihe stylische individuelle Kleidung erstellt.
Braucht ihr für das Begradigen die Maßskala? Ansonsten würde einfach eine Plexiglasscheibe auf Maß reichen.
Ich hab einen längeren Streifen Plexiglas zum Schneiden mit dem Rollschneider, da das Quiltlineal nur 60 cm lang ist.