Anzeige:

Blick in Reality's Werkelzimmer

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich danke euch. 💕

    Das sind bis auf den Baumstamm nur Reste aus der Fitzel- und Restekiste. 😊

    Die Fitzel sind wirklich nur Ministückchen außer zu AMC‘s oder eben bei solchen Applikationen zu nix mehr zu gebrauchen, die Reste sind schon etwas größere Stücke. :biggrin:

    Gerade bei so kleinen Fitzelchen muss man teilweise sehr kreativ werden.


    Ich kenne einige Quilter, denen das zu anstrengend ist.

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

  • Wenn ich jetzt noch so flott mit dem quilten wie mit dem kleben bin,

    Magst du bitte, bitte kurz erklären, wie das gemacht wird? Du schneidest die Stoffstücke nach Vorlage aus? Mit Schere? Und klebst sie dann auf was für eine Unterlage? Welcher Kleber?


    Dann kommt Batting und ein Rückseitenstoff dazu? Musst du genau über die Schnittkanten quilten, oder wie sind die gesichert?


    Hat die Technik einen Namen den ich googeln kann? Hast du zufällig einen Link zu einer Anleitung?


    Vielen Dank. Ich finde deine Bilder sooooo schön.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Do-it, das nennt sich Applikationsquilt bzw Landscape Quilt.

    Ich habe die Vorlage, entweder eine fertige oder selbst gezeichnet auf Papier, dann zeichne ich die einzelnen Teile auf Heat N Bond oder Vliesofix, die schneide ich grob aus und bügele sie auf den Stoff, dann wird richtig ausgeschnitten, ich benutze dafür gerne eine gerade Nagelschere und das Bild zusammengesetzt.


    Ich befestige die Teile entweder mit Satinstich, Quiltstich oder dem Stretchstich wie es gerade passt, wenn Schattierungen gebraucht werden lege ich Organza darüber.


    Ab hier habe ich den 2. Winterquilt in Schritten gezeigt.

    Du kannst hier, hier, hier, hier und hier mal gucken, von Nancy Ziehmann habe ich einiges gelernt.

    Bei Pinterest z.B hier und hier findest du auch einiges und auch bei Youtube.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Oh, so tolle Sachen. Danke sehr für deine Erklärung und die Links. Deinen schönen Winterquilt hatte ich leider damals nicht gesehen. Früher habe ich schon ab und zu Kleineres appliziert, nach den Anregungen kriege ich richtig Lust, das als Bild auch zu versuchen.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Vielen Dank für die Links. Ich habe da mal reingeschaut. Mir gefallen auch die abstrakten Bilder und ganz besonders die Pflanzenbilder. Das ist wirklich eine interessante Technik, die mich auch reizt. Gibt es eigentlich irgendwo eine zunächst einfache, kleine und kostenlose Vorlage um das mal auszuprobieren? Selber zeichnen ist nicht so meins. Ich bin mit der Schneiderkademie sehr beschäftigt und der Nachteil daran ist, dass es andere kreative Prozesse hemmt, weil die Zeit fürs Hobby nunmal endlich ist. Aber einfach mal anfangen und ein kleines Bild zwischendurch zu gestalten, doch das könnte ich mir nun sehr gut vorstellen.

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Je nachdem was ich mache und nicht selbst zeichnen kann, wie z.B die Rehe in meinem letzten Winterbild, greife ich auf „Ausmalbilder“ bzw „Malvorlagen“ zurück, unter den Begriffen findest du einiges. 😊

    Wenn ich heute Abend am Computer bin schaue ich mal nach, ich hatte irgendwo auch eine freie Landschaftsvorlage, vllt finde ich auch noch anderes.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Falls Du Dir auch vorstellen kannst, ein Kissen für ein Enkelkind zu nähen, kann ich Dir die Ebooks von Jobolino sehr empfehlen. Das ist die selbe Technik, Du kommst da aber an einem Nachmittag zu einem schönen Ergebnis.


    Jobolino
    Jobolino: Webband KIDDY LOVE BRUM, Bär im Wald, blau - Gurtband KIDDY LOVE, Ellipsen-Punkte, 30 mm breit, 2 Farben - Kissen-Nähset: Best Friend Bär BERNIE -
    www.stoffekontor.de


    Als ich die gemacht habe, gab es das auch als Set mit dem Material. Das habe ich jetzt zumindest auf die Schnelle nicht gefunden, aber als Hobbynäherin hat man ja ohnehin viel Auswahl im Stash. Mir haben die Kissen so viel Spaß gemacht und wurden sehr geliebt. Ich zeige sie Dir mal, so dass Du Dir das genäht vorstellen kannst.


    https://www.sewing-elch.de/kissen-jobolino-baer-babu/

    https://www.sewing-elch.de/namenskissen-esel-fuer-mats/

  • Dankeschön, KleinerElch - einen tollen Blog hast Du da. Und die Kissen sind sehr süß. 👍🏻

    Meine Enkelkinder sind aber aus dem Alter längst raus.

    Auf Pinterest war ich schon ewig nicht mehr. Hier gibt es für mich Überraschendes zu sehen und ich habe eher Lust auf sowas:


    IMG_0518.jpegIMG_0517.jpeg

    Ich beschäftigte mich jetzt schon den halben Vormittag mit dem Thema.

    Ich glaube, ich bin angefixt.

    Aber erst muss ich das Aktuelle fertig nähen u. mein Nähzimmer aufräumen…..und Stöffchen sichten und mich nach einer anfängertauglichen Vorlage umsehen…..

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


    Einmal editiert, zuletzt von Azawakhine ()

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]