Die Parkgebühren und das verfahrene Benzin noch nicht mit eingerechnet.
Dazu kommt für mich ein ganz anderer Grund: Manche Dinge sind/waren auch in einer Großstadt wie Osnabrück plus deren Umgebung weder für Geld noch auf Bitten (Bestellung) zu bekommen. Das fing bei mir so 2007/2008 an, also mein Händler für die Ovi keine ELX-Nadeln für Jersey hatte und niemand Bauschgarn für die Cover führte.
Ich habe online einfach viel mehr Auswahl, auch bei Stoffen und Strickgarn.
Z.B. suchte ich neulich zum kombinieren ein Strickgarn aus reiner Schurwolle, evtl mit Alpaka. Aber kein Poly, kein Superwasch und erst recht keine Baumwolle mit drin. Das gab es in den 2 Läden hier in der Gegend und einem im Urlaub nicht. Ok, war zweimal Lana Grossa. Und der andere Laden hier hat überwiegend Austermann. Passendes Garn fand ich mal wieder bei Drops. Das führt hier weit und breit keiner. Also hab ich es mir bei einem Händler in der ostdeutschen Pampa bestellt.