Beiträge von Do-it

    ich nähe mit dem Knopfannähstich, also Transporteur versenkt und breitem Zickzack über die Raupe. Der Stich dazu breiter als die Raupe. Und die Raupe genau mittig drunterlegen.


    Mache ich auch für Bettwäsche-Rv. Die Industrie dort übrigens auch.


    Ich habe Stichbreite 7mm an der Nähma.

    Außerdem habe ich noch die normalen, gängigen Glaskopfnadeln, nehme die aber nicht so gern.


    Ein großes Päckchen von den mit kleinem Stahlkopf habe schon ewig ich ganz hinten in der Schublade. Ich kann die kleinen Köpfe nicht gut greifen, und die Köpfe sehe ich kaum. Ich kenne aber mehrere HS, die gerade die gern mögen.


    Die Vorlieben sind halt unterschiedlich.


    Die Nähclips nutze ich auch in drei Größen.

    ich habe mehrere Sorten Stecknadeln und halte die auch getrennt. Ich habe auch die verlinkten langen mit dem gelben Kopf und nehme die gerne. Ich finde die Steckqualität schon besser, weil sie weniger leicht ausrutschen in flutschigen Stoffen und weil man die zweinal ein- und ausstechen kann. Und die feinen aus Federstahl, aber nicht von Prym.

    Die gummierte Teppichunterlage, die ich habe, kann man auch waschen. Muss man auch gelegentlich. Wenn sich zuviel Staub drunter ansamnelt, ist die Antirutschfunktion verdeckt.

    Auswaschbarer Faden - das ist eine geniale Idee, danke!

    Ja, ich finde den für viele Zwecke sehr hilfreich und habe im Laufe der Jahre schon einige Rollen verbraucht. Wenn ich knifflige Nähte habe, hefte ich lieber, als dass ich tausend Nadeln stecke und dauernd anhalten muss um die wieder rauszuziehen.


    Gerade bei Overlock Nähten sind normale Heftfäden im Nahtbereich nur sehr zeitaufwendig wieder rauszuziehen, da ist das Wash Away sehr nützlich.

    Ich habe reihenweise Kauf-Pullover enger genäht. Das war damals vor etlichen Jahren, als ich mit viel entsprechenden Engagement kräftig abgenommen hatte.


    Da war alles mögliche bei, z.B Feinstrick aus überwiegend Seide, aus Wolle, aus Baumwolle, Viskose, und ich habe auch schon richtig grobe dicke Pullover enger genäht.


    Ich habe das so gemacht, dass ich die Nahtlinie mit dem auswaschbaren Garn "Wash away" von Madeira geheftet habe. Dabei konnte ich auch anprobieren, ob das mit der Weite so hinkam und gegebenenfalls abändern. Dann habe ich das mit der Overlock geschnitten und genäht, mit der 4- Faden-Sicherheitsnaht. Hält gut, da sind mir nirgendwo Maschen weggelaufen.


    Ich habe auch gekaufte Pulliver, die mit der Ovi genäht sind.


    Keine Angst vor dem Nähen des Stricks mit der Ovi. Probenähte kannst du auch an der Seite auf dem Material machen, dass sowieso abgeschnitten werden soll.

    Die Industrie hat dafür Spezialmaschinem. Ich habe darüber Videos gesehen.


    Mit Haushaltmitteln kann man dass am ehesten mit der Ovi-Flachnaht nachahmen.


    Meines Erachtens braucht die Ärmellängsnaht einer Fleecejacke keine Flachnaht. Ich habe mehrere Fleecejacken, die sind alle mit normalen Ovinähten genäht.

    Ich hatte die 710 vor Jahre hier über ein ganzes Wochenende . ... Sie war gut, aber so laut, dass ich kein Radio oder auch TV schauen bzw. hören konnte.

    Meine Husqvarna Viking Sapphire 930 hat die gleiche Transporteur-/Spuleneinheit wie die 710. Und ich meine, die 720 hat die im Prinzip auch, plus die Quertransportmöglichkeit.


    Ja, der Transporteur ist schön präzise, aber leider recht laut. Geradstich geht noch, aber alle Stiche mit seitlich oder rückwärts sind recht laut und noch lauter, je schneller genäht. Ich höre beim Nähen auch viel Musik, aber wenn ich tatsächlich die Maschine betätige, höre ich die nicht mehr.


    Tja, das schaffe ich an keiner Maschine: gleichzeitig auf den Nähbereich und den Fernseher zu schauen. :confused:  :biggrin: Kann aber auch an meiner Quasi-Einäugigkeit wegen meinem Augenschaden rechts liegen. :biggrin:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]