Ist gewiss nicht der ideale Stoffladen, aber für den ein oder anderen vielleicht doch interessant.
Gestern waren wir in Nimwegen in einer 1200 qm großen Stoffhalle, das entspricht etwa drei normalen Turnhallen. Entsprechend groß war die Auswahl. Fast wie ein Stoffmarkt, aber trocken und windgeschützt
. Mit uns waren ca. 50 bis 80 weitere Kunden im Laden und es wirkte überhaupt nicht voll, außer an der Kasse, aber da drei bis vier Leute zuschnitten und kassierten, ging es recht zügig voran.
Meine Frau meinte, die Stoffe wären meist etwa halb so teuer wie in der Stoffzentrale unserer Stadt, die Preise bewegen sich zwischen 1 Euro und 10 Euro/Meter, das meiste kostet zwischen 5 und 10 Euro pro Meter.
Die Stoffe sind nach Typ und teilweise auch nach Farben sortiert, so liegen alle Dekostoffe, Tüll, Kunstleder usw. jeweils in einem Bereich. Bei Webware gibt es die rote graue, grüne usw. Ecke.
Natürlich gibt es auch eine Ecke mit Karnevalsstoffen (hier fehlt jetzt der Funkenmariechensmiley).
Daneben gibt es die großen 5-Euro/Meter Tische, so ca. 60 bis 100 laufende Meter. Dort fehlt dann leider oft die Kennzeichnung mit Materialzusammensetzung. Schön, wenn an der Webkante Öko-Tex 100% Baumwolle steht, das ist aber leider nur selten der Fall. Aber gut, bei 5 €/m finde ich das nicht so dramatisch.
Die Qualität der Stoffe wirkte auf mich i.a. gut.
Es gibt auch eine Kurzwarenecke mit jede Menge Schrägbändern, Overlockgarnen, Reissverschlüssen usw., dazu Wolle, Kordeln und einiges mehr.
Im ersten Moment war ich von der Größe und Auswahl komplett überfordert. So ist dann zunächst Ballen um Ballen auf den Einkaufswagen gewandert. Vor der Kasse habe ich dann einen zweiten Wagen dazugeholt und wir haben beim Umladen überlegt, ob wir wirklich alles "brauchen", dabei ist dann einiges wieder zurückgegangen. Trotzdem haben wir genug Stoff für die nächsten Projekte.
Ich werde jetzt endlich mal die Oberhemden-Schnittmuster ausprobieren, die schon länger in der Ecke lagen. Bei dem angekündigten Sturm (der Wind hat schon spürbar zugelegt) kann man heute eh nicht raus.