Hallo,
das darfst du fragen, aber da das ohne Relevanz für die Justierung. Bei mir etwas um 5 mm.
Wichtig ist aber (!), wo ist der Obergreifer in seiner Linksaußen-Postition?
Da muss das Öhr des Greifers (Mitte des Lochs) etwa 3-5 mm links von der rechten Nadel sein (bei meiner eher 5 - 6, aber k.A. ob die perfekt justiert ist oder einfach nur passabel näht), damit die Nadeln in die Schlaufe greifen können, die der Obergreifer mit seinem Greiferfaden bildet.
Dann ist noch wichtig, wo der Untergreifer in seiner Linksaußen-Position steht (x mm links von der linken Nadel), damit der Untergreifer hinter den Nadeln die beiden Oberfäden greifen kann ...
und der Passierpunkt, wo Ober- und Untergreiferspitze aneinander vorbeigehen.
Denn der Obergreifer muss ja in die Schlinge greifen, die der Untergreifer anbietet, damit der Überwendlingssich gebildet werden kann.
Also:
- Höhe der Nadelstange
- Obergreifer im linken Umkehrpunkt
- Untergreifer in linken Umkehrpunkt
- Rendevouz zwischen Unter- und Obergreifer justieren.
Wenn das alles nicht hilft, dann muss man die Maschine von unten öffnen und die Exzenter, welche Nadelstange, Greifer, Messer, Transporteur ansteuern, justieren.
Dann braucht man sehr starke Nerven, viel Ruhe und Geduld und vor allem eine Anleitung, die ich aber auch nicht habe.