Hallo,
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Husqvarna 6690 mit mehreren Lagen Leder klarkommt, weiß davon jemand was? Und falls ja, sollte sie dann nicht auch Jeans schaffen?
ein Maschine, die mehrere Lagen Leder schafft sollte auch einen normalen Jeanssaum schaffen.
Aber eigentlich schafft jede Nähmaschine mehrere Lagen Leder: Nadel eher dünn wählen und mit Karacho losnähen, das klappt dann schon.
Die Frage ist nur: Wie oft und wie komfortabel.
Die o.g. Pfaff Modelle haben eine gute Geschwindigkeitssteuerung und auch relativ viel Durchstichskraft bei niedriger Geschwindigkeit.
Die Husqvarna 6690 kenne ich nicht, scheint ein Exot zu sein. Die Ersatzteilversorgung dürfte schwierig werden und sie kann viel mehr als du brauchst. Aber wenn sie bei dir einen guten Eindruck macht und für zwei oder drei Stundenlöhne zu bekommen ist, warum nicht. Eventuell kannst du deine vorhandenen Spulen und Nähfüße sogar weiterverwenden.
Ansonsten sind die alten Pfaff 360/362 nicht schlecht, aber in gutem Zustand manchmal teuer und je nach Anbieter bekommt man Bastlerware, die im Kaufpreis billig sind und im Nachgang teuer werden.
Die 12xx Serie von Pfaff ist auch gut geeignet, aber die werden meist teuer gehandelt.
Wenn du auf den Freiarm verzichten kannst dann wird die Auswahl schier unermesslich groß.
Wie hoch ist denn das Budget?
Kannst du selber an Maschinen schrauben oder möchtest du beim Händler mit Garantie kaufen?