Hallo,
der Pfaff-Mechaniker hier am Ort hat mir mal gesagt, dass die 260 die beste Haushaltsnähmaschine war, die es je gegeben hat. Er hat 50 Jahre lang Maschinen repariert und von daher schon einiges in der Hand gehabt.
Es gibt natürlich Maschinen mit größerer Stichlänge oder Stichbreite, mit tollen Zierstichen usw., aber kaum eine Maschine läuft so ruhig und geschmeidig wie eine gut gewartete 260.
Trotzdem kann sie über 2.000 Stiche/min nähen und stellt damit alle (!) modernen Haushaltsnähmaschinen in den Schatten.
So, nun zu deinem Motor: Der Motor wurde nachträglich montiert, es handelt sich um einen YDK-Rucksackmotor.
Ab Werk gab es die Maschine mit Tretantrieb oder mit einem unter der Grundplatte geschraubtem Motor. Da der originale Motor schwer zu bekommen ist - und wenn, dann ein kleines Vermögen kostet - wurde evtl. dieser Universal-Rucksackmotor angebaut.
Das Gute ist: Du kannst einfach einen neuen Rucksackmotor kaufen und anbauen, so der Rest in Ordnung ist.
Darum würde ich zunächst mal schauen, ob die Mechanik leichtgängig ist, insbesondere die Zickzack-Steller und die Stichlagenverstellung backt schon mal fest.
Bitte mal vorsichtig (!) an den Hebel drehen. Bitte keine Gewalt anwenden, denn die Hebel brechen schon mal.
Auch am Handrad drehen. Dreht die Maschine leicht durch oder gibt es einen Schwergang?
Gruß
Detlef