Ich habe jetzt schon einige Leinentuniken für mich mit Passe genäht und habe die einfach genommen. Übrigens Devil's Dance - auch mit einer einfachen Passe kann man aufspringende Falten nähen
Beiträge von ChristianeB
-
-
Das oberste Bild von deinem zukünftigen Heim gefällt mir am besten. Das ist einfach wunderschön!
Was macht denn der Umzug?
-
Ich habe mir eine Laurastar Bügelstation gegönnt, die leider nach einem Jahr schon das erste mal defekt war. Ich hoffe, das kommt nicht wieder, denn eigentlich bügel ich so gerne damit. Sowohl beim Nähen als auch die normale Wäsche.
Dieses Laurastar-System ist der Grund, weshalb ich keine Bügelstation mehr haben möchte.
Ich hatte mir nach einer Vorführung im damaligen Hertie vor ca. 25 Jahren so ein Teil zugelegt. Teuer war's, aber solange es funktionierte, war es sein Geld durchaus wert. Kurz nach Ablauf der Garantie gab das Teil den Geist auf und dann war nur noch das Brett in Betrieb. Das wurde dann aber auch bald ausgetauscht.
Ich bin danach wieder zu Rowenta zurückgekehrt und war, wie gesagt, bislang damit zufrieden.
Ich danke allen für die Empfehlungen! Ich habe mir jetzt ein Philips-Bügeleisen ausgesucht und hoffe, dass ich nicht wieder enttäuscht werde.
-
Ich habe nicht vermutet, dass mich dieses Thema mal so beschäftigen würde.
Ich habe schon seit Jahrzehnten immer Rowenta als Bügeleisen. Wenn eines defekt war, dann kam das nächste - ebenfalls von Rowenta. Bisher war ich immer zufrieden.
So habe ich es jetzt auch gehandhabt und habe mir das Roswenta Dampfbügeleisen Eco Intelligence bestellt. Es hat schon wieder den Rückweg angetreten. Wer mit so einer Sohle bügeln kann, der einen Preis verdient. Ich kann es nicht. Statt zu gleiten, stoppt die Sohle die Bügelei.
Ich suche also etwas ganz "Normales". Ein Bügeleisen mit Abschaltfunktion und gut gleitender (Edelstahl?-) Sohle. Ein gutes Dampfen wäre auch schön. Sind meine Ansprüche zu hoch? Ich finde jedenfalls nichts.
Mit welchem Eisen bügelt ihr und wie zufrieden seid ihr damit? Ich hätte gerne ein paar Empfehlungen
-
Die Regierung hat , denke ich, bewusst auf ein Widerspruchsverfahren verzichtet , um nicht den Anschein zu erwecken ,das Organe gespendet werden müssten.
Nein, so war es ganz und gar nicht. Es wurde überall und letztlich auch im Parlament heftig um das Thema gestritten. Zum Schluss kam es zu einer fraktionsoffenen namentlichen Abstimmung, in der man sich gegen das Widerspruchsverfahren entschieden hat. Das war keine leichte Geburt und es war vor allem keine Entscheidung der Regierung, sondern eine aller im Bundestag vertretenen Fraktionen.
-
Bei der Beschaffung kann ich leider nicht weiterhelfen.
Aber bist du sicher, dass der normale Weg über den Näma-Doc nicht zielführend ist? Die Passport 3.0 ist doch eine ganz aktuelle Maschine.
-
Jetzt möchte er doch glatt das. Gleich den Schnitt gekauft und auch plotten lassen.
Ist eine A0-Datei dabei oder hast du dir die selbst zusammengestellt?
Ich habe eine Bitte, wenn du das SM bekommst, könntest du mir sagen, wieviel der Brustumfang/Taille der größten Größe beträgt?
-
Ich habe als Anfängerin vor über 30 Jahren diesen Nähberater an meiner Hus 1200 geliebt. Sicher sind die heutigen viel ausgefeilter, aber ich fand den damals schon toll.
Wenn ich ihn mit wachsender Erfahrung nicht mehr brauchte, dann habe ich ihn halt nicht genutzt. Selbstverständlich konnte ich jede automatische Einstellung so korrigieren, wie ich es wollte.
-
-
Dankeschön. Ich bin mir jetzt ziemlich sicher das es nichts wird. Das Schränkchen hat die Führung für den Lift an den Seiten und dann kann man nicht viel raus holen...
Ich kenne diese Schränke nicht, aber nach meinem Verständnis muss man die Stromversorgung ja nicht dauerhaft angeschlossen haben. Es reicht ja das Einstöpseln der Stromversorgung wenn die Maschine bereits hochgefahren ist. Aber ich lese gerade, dass du dich eher für die Geradstichmaschine interessierst. Da ist die Janome 9400 ja eine ganz andere Geschichte.
-
Es gibt einen Versatz, der auf dem zweiten Bild gut zu sehen ist. Wenn man den abzieht, dann steht der Stecker immer noch drei Zentimeter vor.
-
160326742_520720002634696_2033629053479162338_n.jpg
160575544_815286846005592_4122030119768979315_n.jpg
Du hast recht, die Stecker nehmen noch etwas Platz ein. Vor allem der Stromstecker, der Stecker für das Fußpedal ist sehr flach.
-
Der Stecker ist auch noch da der müsste auch im Schrank reinpassen...
Ich mache morgen ein Foto vom Stecker, falls das weiterhilft.
-
Hallo,
bei den 51cm ist das "Handrad" mit dabei?
Ja, die Maschine wird ja nach oben hin schmaler, auf der Höhe des Handrads sind es weniger als 51 cm.
-
... und wie alt waren die Pfaffmaschinen?
-
Sorry, hat etwas länger gedauert.
Im Netz wurden die stärksten Maße angegeben.
Die habe ich an den stärksten Stellen auch in etwa gemessen. So eine Maschine ist ja nicht rechteckig, hat also noch weitere Maße.
Breite: 47,7 oben, 51 auf Nähhöhe, 49 unten - quasi der Sockel der Maschine.
Höhe: 31,7
Breite: 17 ganz oben, wenn der Tragegriff hochsteht, dann 14,5.
24,2 an der breitesten Stelle und 22 auf Sockelhöhe.
Ich hoffe, die Maße bringen dich weiter.
Ich habe übrigens die 9400, kann sein dass die 9450 sich unterscheidet? Ich sehe zwar nur Änderungen in der Software und dem Zubehör, ganz sicher kann ich das aber nicht sagen.
-
Ja, ich kann morgen mal ausmessen.
-
Ich müßte geschäftlich fFreiwillig) nach Thüringen reisen, mit Übernachtung. Neue Wohnung. Wie macht man das wenn Hotel nicht geht?
Es gibt etliche Hotels, die für Geschäftsreisende geöffnet haben, das wird auch in Thüringen so sein.
Ich würde den Verkäufer/Vermieter ansprechen und mir ein Hotel vor Ort empfehlen lassen.
-
...in Berlin?....vergiss es...
Och... ich wohne auch in Berlin.
-
doch...aber kein Auto
"... dann würde ich adhoc aufs Auto umsteigen. Wenn ich kein eigenes hätte, dann würden die Autovermieter gut an mir verdienen."
Ich habe geschrieben, was ICH machen würde.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]