Ich glaube, das oft Design da beginnt, wo man etwas Kaschieren, reparieren, anpassen muss... Das hast Du sehr schön gemacht. Eine zweite, weitere und längere Rüsche nach einer Wachstumsphase kann dann die Tragezeit nochmals verlängern.
Beiträge von Anne Liebler
-
-
Diskussion zum Artikel Partnerinformation: Alterfil sucht:
ZitatUnser Partner Alterfil hat eine aktuelle Stellenausschreibung veröffentlicht, die vielleicht auch für den einen oder anderen Forenbesucher von Interesse ist. -
Diskussion zum Artikel Botties - Soles for DIY Shoes:
ZitatEs gibt tatsächlich Neues, das mich überrascht.
Seitdem die Espadrilles Sohlen von Prym auf den Markt gekommen sind, hat mich das Thema Schuhe selber machen nicht mehr so ganz losgelassen. Verschiedene Beiträge bei Instagram und/oder Pinterest haben mir gezeigt, dass es in der Welt noch weitere Optionen gab und gibt, Schuhe kreativ selbst zu gestalten. Das Thema ist vielfältiger als es auf den ersten Blick wirkt.
Deshalb habe ich mich interessiert auf den Beitrag in der neuen Ausgabe Simply Häkeln eingelassen, die mich ganz aktuell erreichte. -
Vor einer Weile habe ich das erste Mal diese Art eines Erinnerungsquilts gesehen.
Der Link geht zu Pinterest und zu sehen ist ein Quilt, dessen Blöcke aus zusammen genähter Kleidung bestehen, die dann zum Block geschnitten wurde. Das finde ich sehr schön und ich glaube ich würde Kleidung so kombinieren, wie es der Mensch, an den man sich erinnern möchte, getragen hat. Das Ensemble zusammen wird als Solches stabiler durch die Mehrlagigkeit des Stoffes.
Was meint ihr dazu?
-
Diskussion zum Artikel The colours of emotions:
ZitatZitat: "Babys können uns noch nicht sagen, was sie fühlen. Aber Ihr emotionales Erleben ist vom ersten Tag an komplex und vielfältig. Besonders Frühgeborene benötigen daher unsere volle Unterstützung, wenn es darum geht, auf der Welt anzukommen, Reize zu verarbeiten und echte Geborgenheit zu erfahren. Dieses Anliegen hatte auch die „Initiative Octopus“, die 2013 in Dänemark gegründet wurde."
So begrüßt den Besucher die Internetseite von MEZ. -
Diskussion zum Artikel Unterwegsgeschichte: PFAFF in Mönchengladbach - im Gepäck die "performance icon™":
ZitatDie besten Features vereint!
So überschrieb PFAFF die Vorstellung der neuen Maschine. Und so wurden die Händler auf der letzten Station in Deutschland in der vergangenen Woche in Mönchengladbach über die Neuheiten, die in und mit der Maschine verfügbar sind, informiert.
Ich habe mich sehr gefreut, dazu eingeladen worden zu sein, da ich ja nicht mehr so ganz direkt mit Nähmaschinen "zu tun" habe. Das Spiegelbild im Foto zeigt, hoch interessiert habe ich mir diese Maschine - im gegebenen Zeitrahmen - angesehen und möchte über den Luxus der höchsten Perfektion berichten. -
Diskussion zum Artikel Simply Stricken die Ausgabe 03/2018:
ZitatGanz bezaubernd ist ein Baby Strampler im Beerenmuster, der neben weiteren Modellen in der NEUEN Ausgabe von simply stricken ist und der es mir auf Anhieb angetan hat. -
Diskussion zum Artikel Zeitungsschau: Meine Nähmode Simplicity Ausgabe 02/2018:
ZitatIn der Ausgabe 02/2018 stehen alle Zeichen auf Frühling! Sie erschien am 07. März 2018. -
Echte Overlocknadeln haben eine kleine Kugelspitze, aber die wird natürlich bei langer Belastung auch stumpf. Leider wechseln wir im Regelfall immer erst dann die Nadel wenn sie brechen an der Overlock.
Es tut mir leid bzgl. Deiner Arbeit. Du kannst mit FrayCheck das weiter Aufreißen etwas verhindern. Trotzdem wird man bei ganz genauem Hinsehen sehen, da ist was...
-
Diskussion zum Artikel Die 70. Ausgabe der "inspiration" von BERNINA ist im Handel:
ZitatSiebzig Ausgaben - eine Jubiläumszahl der Zeitschrift "inspiration" im Jubiläumsjahr von BERNINA!
Seit einigen Tagen ist sie im Handel und in den Briefkästen der Abonnenten angekommen. -
Zugegeben ist es schon ein paar Tage länger Februar... aber es sind noch mehr Tage Zeit, als schon vergangen im aktuellen Monat sich mit dem PLUS Angebot des Monats der Firma brother auseinander zu setzen.
Das Buch war bereits mehrfach als PLUS Beigabe auserwählt und da ich es kenne... (und bereits mehrfach am Überlegen war, es mir zuzulegen weil ich es wirklich gut finde), kann ich euch sowohl dieses als auch die Maschine empfehlen.
Im September 2016 - zum Weihnachtsgeschäft 2016/2017 wurde diese Maschine erstmals angeboten:
Zu sehen ist sie im Prospekt links unten. Der UVP ist aktuell wie zum Zeitpunkt der Einführung bei 1299 €.
Die Maschine ist sehr umfangreich in ihren Möglichkeiten.
Sie ist die komfortabelste Nähmaschine der F-Serie. "Darüber" kommt die F-480. die als Kombinmaschine Nähen und Sticken kann. Jedoch im direkten Vergleich des Nähkomforts weniger anbietet (dafür aber ja auch zusätzlich stickt) als die F-460.
Die Maschine ist auf alle Fälle einen intensiven Blick wert.
Bis zum 28. Februar ist sie noch im PLUS Angebot. Jedoch immer nur, solange das Angebot reicht und nur bei den teilnehmenden Händlern.
-
Diskussion zum Artikel Tag der offenen Tür im Atelier von Peggy Morgenstern:
ZitatAm 13. und 14. Februar 2018 findet im Atelier Peggy Morgenstern der Tag der offenen Tür statt,
An beiden Tagen gibt es Workshops. -
Hallo Schiaparelli,
Du musst viel rechnen, aber der Aufwand lohnt sich. Du musst auf alle Fälle eine Maschenprobe machen und Maschenmarkierer sind wichtig, damit Du bspw. Zu- oder Abnahmen an der jeweiligen Stelle gleichmäßig machen kannst.
Nach der Maschenprobe kannst Du genau sagen, wie breit und wie hoch eine Masche ist und kannst festlegen, wie viele Du über welche Reihenhöhe verändern musst.
Ich würde nicht mit Wienernähten arbeiten in der Umrechnung, sondern mit zwei Abnähern, die dann ausgemessen in Höhe und Breite in Maschen +/- umgerechnet werden müssen.
-
Diskussion zum Artikel Zeitungsschau: meine NÄHMODE plus 2018:
ZitatSeit zehn Jahren erscheint diese Ausgabe der Reihe "meine NÄHMODE plus" unter der Chefredaktion von Mia Führer.
Genauso lange darf und möchte ich sie vorstellen und empfehlen. So ist es mir auch im Januar 2018 eine Freude, das zu tun. -
Diskussion zum Artikel Taschen kann man nie genug haben! Das neue Nähprojekt von ELNA:
Zitathilft, eine Einkaufstasche zu nähen.
Das finde ich persönlich sehr gut, denn es ist m.M. nach wichtig, immer weniger Plastiktüten zu verwenden und damit sind Taschen und Beutel wichtig und hilfreich die Einkäufe zu verstauen. -
Diskussion zum Artikel 15 Hobbyschneiderinnen gesucht zum Testen:
ZitatLiebe Barbara, vor einiger Zeit hatten wir den ersten Kontakt und voller Interesse konnte ich Deinen Plänen lauschen, die Du mit einem riesengroßen hörbaren Engagement beschrieben hast.
Mir hast Du erzählt, wie Du dazu gekommen bist, welche Idee Du umsetzen möchtest und welche Ziele Du damit - sowohl für Dich und die Entwicklung Deiner Idee als Anbieterin als auch für perspektivische Kundinnen - hast.
Damit diese Pläne nun auch einer großen Zahl an Interessenten zugänglich wird, beginnt nach der Planungsphase nun der Schritt in die Öffentlichkeit - quasi: Ran an die Zielgruppe.
Magst Du uns allen den Weg, die Pläne und die Möglichkeiten Deines Angebotes beschreiben? -
Diskussion zum Artikel Zeitungsschau - die Winterausgabe der VERENA 2017:
Zitat"Gute Laune-Looks gegen den Kälteblues" verspricht die Ausgabe der VERENA, die das Jahr 2017 abschließt. -
Diskussion zum Artikel Simply häkeln die Ausgabe 01/2018 ist im Handel:
ZitatDie Ausgabe 01/2018 ist wie üblich schon jetzt erschienen. Noch passend für den Dezember beinhaltet sie einige wirklich süße Weihnachts-Deko-Häkel-Ideen. -
Es ist auch ein bisschen die Frage, wie gut man sich mit seiner Overlock auskennt und weiß, wie die Greiferfäden liegen müssen um die Kette zu bilden.
Wenn man den Untergreiferfaden an der richtigen Stelle über den Obergreifer legt, muss man nicht alle neu einfädeln. Der Dreh am Handrad zeigt, ob die Verschlingung dann hergestellt wird.
Das Neueinfädeln hat aber den Vorteil, wirklich wieder alle Fäden in die Spannung zu bekommen. Manchmal hüpft beim Fadenreißen da ein bisschen was raus und die Nat die vorher gut aussah, ist dann nicht spannungsmäßig stimmig. Da die meisten aber nur den gerissenen Faden im Blick haben, schaut man nicht, ob die anderen 3 Fäden auch noch richtig sind.
-
Diskussion zum Artikel Die Initiative Handarbeit informiert: Hut ab!:
Zitat"Hut ab!" so heißt die aktuelle Pressemeldung der Initiative Handarbeit aus dem November 2017. Eigentlich .) kann man ja besser Hut (oder Mütze oder Schal) auf bzw. an sagen, wenn man die neuen Downloads ansieht, die kostenfrei genutzt werden können. Warum es dann ab, statt auf heißt, formuliert die Initiative wie folgt:
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]