Ich hab mal bei Birgitt angefragt sie quiltet ja auch viel: sie hat den King Size und findet es macht einen großen Unterschied...[emoji848]
Vermutlich muss das jeder für sich rausfinden...
LG, Steffi
Ich hab mal bei Birgitt angefragt sie quiltet ja auch viel: sie hat den King Size und findet es macht einen großen Unterschied...[emoji848]
Vermutlich muss das jeder für sich rausfinden...
LG, Steffi
ich weiß nicht mehr wo ich das gelesen hatte, es war ein zufriedener User... Angst dass die Tischdecke reißt hab ich auch, aber die hab ich beim Slider auch [emoji12]... und da stelle ich es mir schlimmer vor...
Da mein Mann im Moment nur Krankengeld bekommt sind größere Spielerei-Anschaffungen bei uns nicht so angesagt, aber vlt. liebäugeln ja einige hier mit dem Slider und man könnte sowas wie eine Sammelbestellung organisieren und an den Konditionen schrauben?
LG, Steffi
Hi Needles, hab ich persönlich noch nicht probiert: aber als erste Maßnahme kann man wohl auch diese billigen Einmaltischdecken von der Rolle nehmen... diese geprägten wo die Oberseite so leicht glatt/glänzend versiegelt/lackiert wirkt...
Den echten Slider hab ich auch schon länger im Auge...
LG, Steffi
ich bin selber erstaunt wie zeitaufwändig es ist, beim Nähen kommt es mir gar nicht so vor! aber dann verfliegt die Zeit wie nix...
Naja... man sagt, die zweite Jacke geht schneller[emoji12]
Aber erstmal diese hier und dann noch die 10 anderen Ufos die hier noch so rumliegen[emoji23]
LG, Steffi
... ich hab' übrigens inzwischen schon Schwielen an den Fingern vom Handnähen!!! [emoji23]
LG, Steffi
Nina, wir werden bestimmt ein Momentchen für uns finden[emoji4]... !!!
LG, Steffi
ein tolles Teil!!!
LG, Steffi
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170208/65103ad4e65b053d03935710a74bf63a.jpg]
noch bisschen Augenfutter für zwischendurch
LG, Steffi
Nina! brauchst nicht mehr traurig sein! meine Mutti tief gestern an, sie ist zur Hochzeit ihrer Nichte eingeladen worden! Bin am Kirchentag in Berlin[emoji4]
LG, Steffi
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170206/720692ad29f0fee41d1f8f4665853c37.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170206/8984e65a6d3c88e3d598be754b559c44.jpg]
nach langem hin- und her ist dies nun meine Borte geworden.
Nach Rücksprache mit Menne werde ich nur unten am Saum, an den Ärmeln und bei dem eventuellen Taschen die Borte anbringen.
Verschlüsse habe ich mir bestellt, goldfarbene Schmuckhäckchen...
LG, Steffi
hab schon Lippenstift nachgekauft [emoji12]...
Ich weiß gar nicht ob es Organza oder Chiffon ist[emoji848]... Claire Shaeffer ist es jedenfalls in ihrem Buch etwas egal... "or any other lightweight silk fabrik"
Jedenfalls habe ich es von Buttinette und stärke es mit Sprühstärke damit es schön fest ist
edit: bei Buttinette gibts nur Seidenchiffon, also hab ich Chiffon ;-)... ich glaube Organza wäre steifer?!?
edit2: bei Stoff&Stil gibt es Seidenorganza, für knapp 12€, das geht finde ich
LG, Steffi
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170204/0f87263b3fcee4d5cb7f164d90ef3762.jpg]
Diese Knöpfe werde ich nehmen! die waren noch im Fundus und ich finde sie passen perfekt ...
LG, Steffi
Hallo Steffi,
die Jacke wird toll
! Die Paspelknopflöcher sind sehr elegant und ich finde sie sogar noch schöner als umnähte/handgestochene Knopflöcher.
... Needles was ich Dir noch sagen wollte: Claire Sheffer fixiert in Ihrem Buch die Nahtzugaben auch mit einem Hexstich, scheint also echt an meinem Stoff zu liegen!
LG, Steffi
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170203/2dd2e1aaec7a3b267f27821a89243f4c.jpg]
Endspurt beim Körperteil[emoji4] die Seitennähte sind geschlossen, nun werden auch die Ränder rund herum umgebügelt und fixiert.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170203/22fcf97670bda3727b071b9514496ae3.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170203/b7fb0883dcec8ae3ad4bf30d1b785b0b.jpg]
Dann wird das Futter darüber geschlagen und per Hand angenäht [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170203/f634ae3cbbdad62fb8e7f0b638615e35.jpg]
Das Ärmelfutter habe ich auch zusammengenäht und auf den Oberstoff gequiltet. Nun sind die Knopflöcher dran.
Da ich noch keine handgenähten Knopflöcher kann habe ich mich für Paspelknopflöcher entschieden wobei ich die Paspel aus dem Futterstoff gemacht habe.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170203/0e04800a423ac7903a925f1780a26277.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170203/3f05e692c5c191cec8301eb76ce64658.jpg]
Den Oberstoff habe ich an der Stelle mit aufbügelbarer Batisteinlage verstärkt, die ich im gleichen Fadenlauf wie beim Oberstoff gelegt habe.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170203/e5fe802eea3a3213333f81179ef65a01.jpg]
Das "Gegenloch" im Futterstoff muss ja nu auch her: verstärkt mit Seidenorganza
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170203/87c53cd0a05915ecd410697774b1b94c.jpg]
Das ganze habe ich dann noch mit möglichst unsichtbaren Stichen mit einander fixiert, damit das Loch im Futter schön über dem Knopfloch sitzt
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170203/8308ade4b52d9a07079524ce894e41d3.jpg]
LG, Steffi
Ja, eBay Kleinanzeigen. Es sind nur 6 Schrauben
4 an den Füßen und 2 in der Nähe von der Stickplattenklappe.
darüber hatte ich meine auch! [emoji6]
LG, Steffi
beim Lederversand Berlin sind die total nett! da könnte man auch anrufen und fragen welches Garn die empfehlen!
LG, Steffi
Wenn Du vlt. gar nicht weiter patchworken magst... hast Du mal überlegt den Quilt zum Quiltservice zu geben? ... manche hier im Forum machen das... außer Du hast natürlich Bock darauf ihn selber fertig zu stellen!
LG, Steffi
wow! Du hast Dich getraut sie aufzuschrauben [emoji317]... ich habe mir auch extra das Service Manual/techn. Zeichnung dazu gekauft gehabt, aber mich noch nicht getraut, wie gesagt. Hast sie gebraucht gekauft oder?
LG, Steffi
hmm hätte gedacht es liegt an der Nadel... abet die hast Du ja getauscht... ich habe keine wirkliche Erfahrung mit Leder, nur mal ein bißchen Portemonai repariert...
Hast Du mal normalen Stoff probiert? dröselt es da auch? dann könnte es auch ein Ratscher in der Stichplatte sein oder am Greifer...
Material Fehler könnte nat. auch sein...
LG, Steffi
und hast Du schon mit ihr genäht? wie gefällt sie Dir?
LG, Steffi