hihi, trotzdem Danke MissPiggy[emoji6]
LG, Steffi
hihi, trotzdem Danke MissPiggy[emoji6]
LG, Steffi
ich hab mal ne doofe Frage: wie kann man Blogs abonnieren? über eine App oder funktioniert dass über Mail..?
edit: OK, hat sich erledigt[emoji5]... hab zu früh gefragt... Bloglovin'
LG, Steffi
vlt . gibt es ja einen dieser Fleckenteufel der passt, Angst vor dem Entfärben des Stoffes musst Du ja bei weiß nicht haben... Es tut mir leid dass Du nach soviel Mühe diesen Ärger hast! und das auch noch durch "echten" Schneiderbedarf... ich würd ja glatt mal Burda anschreiben - das geht ja gar nicht!!!
LG, Steffi
Der Stoff ist ja auch vom Start her kein klassischer Bekleidungsstoff!!!
LG, Steffi
Hallo Steffi,
danke für Deine Antwort. Das hätte ich so nicht gedacht
. Den Kurs für die Jacke habe ich nicht und daher hätte ich mich jetzt an die allgemeinen Tipps sonst gehalten. Ich behalte Deine Vorgehensweise dann wohl besser mal im Hinterkopf. Hattest Du nicht auch den Fabulous Fabric Kurs von Kenneth? Den habe ich mir dann doch noch mit dem tollen Angebot gegönnt und der verwendet einen vereinfachten Hexenstich. Den wollte ich mir merken, aber wenn Du jetzt schon schlechte Erfahrungen mit dem Hexenstich gemacht hast muss ich mir mal genauer ansehen, was Du gemacht hast ;).
Ich versuche mal eine Fotostrecke mit dem Stich...
Needles, vlt. liegt es auch einfach an meinem Stoff! Der kommt schon mit ordentlich Spannung daher und ich nähe ja auch noch quer zum Fadenlauf der dicken Fäden! und er bringt auch gut Gewicht mit und ist recht dick. Bei einem Boucle, der zwar auch strukturiert und volumig aber doch eher leicht und locker ist, könnte der Hexstich ja OK sein!
Verwendent Kenneth nicht aber auch Einlagen? näht er den Saum nicht nur an der Einlage fest? ich muss da mal reinschauen...
LG, Steffi
@ Nina0310 liebe Nina, wir sind immer in Ribnitz, besser gesagt in Dierhagen! Am 28. vermutl. in Warnemünde und von da vermutl. am frühen Nachmittag mit dem Bus nach Hause!
@ Needles ... jo, so hatte ich mir das auch zuerst gedacht..! Ich hatte erst mit dem Kettstich angefangen und nach den ersten 20cm grumpfeln dachte ich der Hexstich würde es doch auch tun... also beide Nahtzugaben einer Naht mit Hexstich fixiert... leider kein gutes Ergebnis, trotz lockerer Nähweise gab es Zug auf den Oberstoff und die Kanten der Nahtzugaben zeichneten von rechts zart, aber deutlich ab[emoji22]... also aufgetrennt und diesen Kettstich genommen. Lorna meinte auch im Kurs, dass bei diesem Stich die Lagen zwar fixiert sind, aber noch bis zu einem gewissen Grad beweglich gegeneinander sind..!
LG, Steffi
eine tolle Idee ... einmal mal ganz anders gedacht! Danke ... auch für Kinderjacken ne tolle Idee. Da gehen die RV schnell mal kaputt, und solange werden die auch nicht getragen, dass sich eine tiefgreifende Reparatur wirklich anbietet ... super!
hier die versprochenen Bilder
kann man erkennen dass die Nahtzugaben schön flach liegen?[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170124/f0567cbb78af0ae9aafd5a6572fe0ee8.jpg]
hier ein Blick "darunter"
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170124/a04be9a96cf858e2ca957d478edaf88d.jpg]
Das Teil ist jetzt richtig schön in Form, fast so als wäre es aus Gips[emoji23]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170124/0d02336e840cad21a8309be1324c31ea.jpg]
und von links
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170124/f51f123c924b0f0575f2084bfe7addf3.jpg]
LG, Steffi
... ich dreh' durch wenn ich nicht nähen kann!!! "knuddel"
LG, Steffi
"... mein Name ist Hägar, und ich kaufe hier ein!"
was gibts Neues an der Jackenfront?
Dadurch dass der Stoff etwas steif/robust ist und ich auch quer zum Fadenlauf nähe, hatte ich den Eindruck dass die Nahtzugaben nicht flach liegen bleiben sondern die Tendenz haben sich wieder aufzurichten.
Also habe ich die Nahtzugaben, unsichtbar mit einer Art Kettstich am Oberstoff fixiert. Diesen Kettstich benutzt Lorna im craftsy Kurs um beim Saum den OberStoff an Ort und Stelle zu halten.
Ich habe Lorna angeschrieben und ihr das Problem geschildert und sie hat mir bestätigt und mir empfohlen das genau so zu machen.
Also hab ich das dann gemacht.
RedLipstickmoment Nummer 2..! zwei Tage habe ich daran gesessen, incl. Quilting beim 1. Vorderteil wieder lösen...
grumpfl...
Es hat sich aber gelohnt! Die Teile sehen toll aus finde ich.
Ein Vorderteil ist jetzt auch komplett fertig gequiltet, alle Fäden vernäht und ich es ist in Form gebügelt! Und ich bin begeistert und ganz froh!
Bilder von der Fixierung und dem fertigen Vordertteil mache ich heut Abend...
LG, Steffi
Hallo Ihr Lieben,
hmmpf... hätte mir ja denken können dass der Kirchentag über Himmelfahrt ist... wusste es aber nicht. Am 24. bis zum 28. Mai treten meine Mutti und ich unseren jährlichen Ostseeurlaub an... Schad' [emoji22]
LG, Steffi
Na das wäre doch sowieso eh ne Maßnahme!
Ist es eigentlich ein ökumenischer Kirchentag?
Birgitt? kleiner Berlinbesuch? Berlin im Mai...
Juhlchen?...
Auf ein Käffchen oder ein kühles Getränk je nach Wetter... ich weiß jedenfalls schon was ich anziehe[emoji4]
LG, Steffi
sportliche Clutch[emoji12]
LG, Steffi
Hallo Nina, bei mir funzen die Fotos nicht..!
LG, Steffi
Naehjulchen, ich sag Dir dann vorher bescheid
LG, Steffi
Danke, Danke, Danke Ihr Süßen für Euren Zuspruch!!!
LG, Steffi
Ahhhh... Glühbirne leuchtet wieder ... Danke!
LG, Steffi
Liebe Anne... ich bin verwirrt: das Armloch ist ja kein perfektes Rohr: wenn ich die Außenkanten des Armausschnitts zurückschneide, dann wird der Ausschnitt doch trotzdem größer..? grübel... oder mach ich nen Denkfehler... Knoten im Kopf
LG, Steffi
... da bleibt mir mal wieder die Spucke weg!
LG, Steffi