So, hier die Hose nach der Korrektur. Ich habe aussen 1 cm abgenommen, die vordere Schrittnaht stärker gerundet, die hintere Schrittnaht tiefer gerundet.
Leider zieht sie hinten noch ins Gesäß, aber für die entsprechende Veränderung ist kein Material mehr da.
Da sehe ich aber auch, dass Crusadora recht hatte. Die Verengnung am Oberschenkel hat geholfen, auch ohne Veränderung der Spitze. Ich denke, mit Veränderung der Spitze müsste es dann wirklich passen.
Vorne sieht man auch schön, dass ich die Korrektur des Hinterhosenwinkels wohl nicht stark genug gemacht habe.
Normale Körperhaltung
Becken nach vorne gekippt.
Jetzt mach ich erst mal den provisorischen Bund dran. So wie es jetzt aussieht, ist sie zumindest für zu Hause geeignet. Die Schneiderin hab ich noch nicht erreicht.
Ich habe die Veränderungen grad übertragen und war überrascht. Ich hatte ja nach dem ersten Nesselmodell die Änderungen im Schritt wieder rückgängig gemacht und nur die Änderung des Winkels gemacht. Das Ergebnis war eigentlich gut, zumindest bei der Probehose.
Bei dem dehnbaren Stoff hat sich jetzt aber gezeigt, dass ich beide Änderungen kombinieren muss.
Ich hab den Schnitt ja auf DINA4 ausgedruckt und mach daran die Änderungen. Ist schon voll die Schnipselei. Zwischenzeitlich ist unser Plotter gekommen und ich hab ihn in DINA 0 hier, aber noch nicht ausgeschnitten. Das mach ich erst, wenn ich fertig bin. Bin mal gespannt, wie das dann aufeinandergelegt aussieht.
