Tja, dafür... brauchte eins jetzt die bei der Konstruktion verwendeten Körpermaße.
Mindestens die 9,5 cm, die jetzt gemessen sind, müssen rein. Wieviel zusätzlich, um die lässige Passform zu bekommen? Absolut keine Ahnung.
(Wieviel bis Du größer als die ~1,70m? Und wo steckt diese Mehrlänge?
Proportional passend zugeben...
Also, wenn Du - wild erfunden Beispielzahlen - im Oberkörper 5 cm mehr Länge hast, als die Körpermaßtabelle für Gr. 44 ausgibt, dann müssen diese 5 cm in den Schnitt. Und ob die auf Brusthöhe, oder eher in Richtung Taillie dazu müssen, hängt an Deiner Figur.)
Btw. Wenn Du senkrecht auf den FL ausgerichtet Länge zugibst, ist das über die Diagonale deutlich länger.
Wegen zu langsamen tippens: Gib jetzt unterhalb der Brust diese 6 cm zu.
(Reicht Dir die Höhe vom Armausschnitt? Wenn nein: Da oben kann auch Länge eingefügt werden.)
Immer senkrecht zur VM - die Änderungslinie trifft im 90°-Winkel auf den Fadenlauf/VM
... und dann nimm Dir ein altes Betttuch, schneid an der Taillienkante (unten!) mind. 5 cm Nahtzugabe an, und mach ein Probeteil.
Das Oberteil darf ja nicht völlig strak sitzen, aber auch nicht wer-weiß-wie durchhängen - im Rücken wird es wahrscheinlich etwas blusiger sitzen - die Hinsetzlänge muss ja zum Teil zumindest in der Rückenlänge oberhalb der Teilungsnaht stecken. Sonst gäb's Hängearsch...