Hutgesicht haben alle.
Es fehlt nur oft der richtige Hut für das Gesicht (da es keine Mode in der Art mehr hat, alle müssen diese Saison exakt diese Hutform tragen, ist das mit Hut passend zu Kopf und Gesicht auch gut machbar.)
Und wir müssten uns an den Anblick wieder gewöhnen.
Kopfweite > 60 cm ist allerdings schwierig - ich schlumpf so 57/58 cm rum...
Der zur Uniform gehörende Rangerhut ist grundsätzlich Arbeitskleidung - und entsprechend durchdacht und durchkonstruiert.
Die Form wie der Scippi gibt's auch in bunt und ausdekorierter... find ich manchmal auch sehr nett. (War mal meine Lieblingsform, inzwischen ist das "nur" noch 1 Spielart unter mehreren.)
Btw. Meine Haare würden keiner Hutnadel Halt bieten - die braucht's aber auch nicht.
Gegen Flugnummern (dazu neigen zu kleine wie zu große Hüte, und je mehr Krempe, desto besser fliegt's) hilft eher ein (Gummi)Band - nach hinten in den Nacken, nicht vorn unter's Kinn.
Mützen - von Ballonmützen mal abgesehen - gehen für mich auch nur bei Minusgraden. Ist aber mehr ein "Kopf"problem (ich seh mich in den Dingern nicht), als sonstwas...