Wenn das die mechanische Brother ist, die ich grad via Google gefunden hab... nein, die hat keine Füßchendruck-Regulierung.
Und ja, es gibt unterschiede zwischen Schmetz/Grotz-Becker und Organ.
Kleine, feine Details an den jeweiligen Nadeln - die beim Nähen den Unterschied zwischen geht und geht nicht machen können.
Die meisten Nadeln sind, wenn's nicht grad die Standard sind, i-wie farblich gekennzeichnet. Man kann auch noch mal mit Nagellack persönliche Markierungen anbringen.
Ok abunzu gibt es auch bei sehr dünnen baumwoll oder mischwebstoffen Problemen , aber im allgemeinen näht meine brother einwandfrei.
Klingt als ob die Stichlage nicht 100% stimmt.
Mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl... könnte man auch das wahrscheinlich selbst hinkriegen.
(Wenn Du so'n Maschinchen eh komplett zerlegst und anschließend wieder zusammengebaut kriegst... solltest Du dieses Feintuning auch noch packen.)
Ansonsten: BmW. (Bring mich Werkstatt...)