Ja, Sloper ist der Grundschnitt.
Die "Pelle", aus der alles entsteht...
Ja, die Schulternaht gehört erstmal auf die Schulter.
Die zwecks Design sonstwo hin zu legen ist möglich, aber erst Schritt 2...
Wobei, wenn ich mir das so anguck... wenn Du die Schulternaht erstmal wirklich auf die Schulter bringst, dürften die Brustabnäher automatisch dahin rutschen, wo sie hingehören... der Fehlbetrag scheint mir ziemlich identisch.
Meint: Irgendwie fehlt da Länge im Rückenteil. Die Balance stimmt nicht, und alles zieht nach hinten.
Dann kommt der vordere Halsausschnitt auch weiter runter - jetzt frisst das Kleid Dich da ja.
Ich würd jetzt mal die Schulternähte trennen, vorne runter zuppeln, bis die vordere Schulternahtmarkierung oben auf der Schulter auch liegt, und die Lücke unterlegen: Das was fehlt gehört an's Rückenteil angezeichnet.
Und danach ist der Armausschnitt dran - der ist weder vorne noch hinten so wie er ist wirklich gut... vorn fehlt was und ist sehr eckig, und hinten hat's zuviel Stoff.
Das ist alles noch im Rahmen - die üblichen Anpassungen vom ersten Schnitt zum fertigen Kleid.
Und da hat Tiane recht: Das wird toll!