Hallo DaBria,
du musst jeden Abnäher insgesamt um das errechnete Maß verringern. Wenn also der Abnäher 9mm schmaler sein soll, zeichnest du die beiden Abnäherschenkel jeweils 4,5mm weiter nach innen.
Vielleicht hilft es dir, nochmal in die andere Richtung zu denken. Du hast zuerst eine gerade Stoffbahn. Das, was sich zwischen den beiden Nahtlinien des Abnähers befindet, der sogenannte Abnäherinhalt, reduziert die Weite deiner Stoffbahn genau um das Maß des Abnäherinhalts. Du musst also den Abnäherinhalt verringern.
Länge und Position des Abnähers sollten gleich bleiben können.
Hüftpassentaschen:
Der Rock hat ja schon Abnäher, und zwar stärkere. Mit geringeren Abnähern sollte es sogar einfacher gehen, weil die Wölbung flacher ist.
Allerdings geht wahrscheinlich der Abnäher über den Taschenbeutel, der selber eher keinen Abnäher hat? Dann musst du das Innenleben der Tasche um das gleiche Maß verbreitern, wie den Abnäher auch. Wenn der Taschenbeutel auch in der Seitennaht mitgefasst ist, musst du auch seitlich das gleiche Maß zugeben wie an der vorderen Rockbahn und die Hüftkurve entsprechend anpassen.
Naht in der vorderen Mitte:
Ist die Naht gerade oder auch leicht geschwungen (ähnlich wie die Seitennaht, nur sicherlich nicht so eine starke Kurve wie die Hüftkurve)?
Wenn die Naht gerade ist, hat sie entweder die Funktion, die mitgefasste Tasche zu halten. Oder es ist eine Frage, wie die Schnittteile aus der Stoffbahn gehen. Wenn in der Naht oben eine Kurve ist, könntest du auch hier Weite korrigieren (also in deinem Fall zugeben) – hieße dann aber, den Rock für einen flacheren Bauch zu nähen …
Mein Vorschlag: Das gucken wir uns mal bei der Anprobe an.
Wichtig: Hefte (oder nähe mit großen Stichen) unbedingt vor der ersten Anprobe ein festes Band in den Bund: Nahtband oder ein Stück Webkante, die du anderswo abgeschnitten hast. Sonst gibt der Rockbund beim Anprobieren zu sehr nach und du kannst nicht wirklich herausfinden, ob der Rock passt oder nur nachgegeben hat …
Liebe Grüße
Schnägge
abnaeherinhalte_rock.jpg