Du hast die Naht nicht untersteppt. Untersteppnaht bedeutet, dass man zunächst Oberstoff und Beleg mit Gradstich aufeinander näht und dann an der Schulternaht oder in der hinteren Mitte beginnt und den Beleg nur auf die Nahtzugabe steppt. Hier zeigt Anna von einfach nähen wie es gemacht wird. Du brauchst den Ausschnitt nicht bügeln nur beim Nähen schön auseinanderziehen. Dabei it es egal, ob der Ausschnitt rund oder spitz ist. Ich nähe solche Nähte mit normalem Steppstich auch bei Jersey. Meist nehme ich dann eine etwas kleinere Stichlänge, dann ist es dehnbarer.
Falls der Ausschnitt zu groß geworden ist kannst Du diese Variante benutzen. Den Streifen kannst du ja beliebig in der Höhe anpassen.
