Suche DAS Sommerkleid-Schnittmuster?

  • Hallo an alle fleißigen Nählieschen,
    ich durchforste schon seit geraumer Zeit das www auf der Suche nach einem passenden
    Sommerkleid-Schnittmuster. Irgendwie habe ich immer etwas auszusetzen. Es muss kurz
    sein, also über den Knien enden, da mir mit meinen dünnen Storchenbeinchen keine Kleider
    und Röcke stehen, die übers Knie fallen. Außerdem hätte ich es gern figurbetont, aber
    dennoch luftig (bin 1,69m und wiege 50kg) und ich mag keinen V-Ausschnitt.


    Hat vielleicht irgendwer eine Idee oder spontan ein Bild eines tollen Schnittmusters im Kopf?


    LG leominore

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • http://bellewonderstudio.blogs…ject-12-murano-dress.html


    Gestern habe ich das Kleid genäht. Ist zwar auf Russisch, aber die Bilder sprechen für sich. Es gibt keinen Schnitt. das sind laute Recthecke. Den Rock habe ich nicht als Tellerrock (wobei das ist sicherlich schöner), sondern als gerafftes Rechteck genäht. Soviel Stoff hatte ich nicht. Die Schluppen werden in die Seitennähte eingenäht und können verschiedenartig gebunden werden. Willst Du es nähen und hast Du Fragen, kann ich gerne helfen :)

    Liebe Grüße
    Antonia

  • Danke euch.
    Es soll eher für den Alltag oder Strand sein, weniger Business oder Abendgarderobe.
    Dann wusel ich mich noch mal durch die Burda-Seite, vielleicht muss man zweimal schauen :D


    LG

  • je nach Stoff auch alltagstauglich:


    http://www.burdastyle.de/burda…kleider_pid_204_9777.html


    http://www.burdastyle.de/schni…eider/?aPkgShopListfilter[d6aa36c8-40f7-575d-7ba7-c716bbe6ca93][0]=Strandausflug&bFilterNewRequest=1


    http://www.burdastyle.de/schni…eider/?aPkgShopListfilter[d6aa36c8-40f7-575d-7ba7-c716bbe6ca93][0]=Sommerurlaub&bFilterNewRequest=1


    (letzte zwei klappen nicht. Stelle mal Strandausflug oder Sommerurlaub bei der Maske ein. Größe geht auch

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • Ich habe mir gerade dieses genäht, mit Spaghettiträgern http://www.burdastyle.de/burda…mmerkleid_pid_1_2230.html, das ist luftig leicht und sommerlich, finde ich.


    Im Moment trage ich ein Kleid wie Modell D des Schnittes, allerdings nicht nach dem Schnittmuster selbst, sondern im letzten Jahr selbst gebastelt....


    Dann soll es für mich noch Jurk 13 aus der Knip 06/13 geben (das aber wohl eher gen Herbst, aber zu dem Schnitt gibt es auch kurze Ärmelchen).

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Oh, welch ein hübscher Schnitt und mit Bolero vielseitig einsetzbar. Werde mir den Link mal speichern.
    VG

  • Oh, welch ein hübscher Schnitt und mit Bolero vielseitig einsetzbar. Werde mir den Link mal speichern.
    VG


    Nur Vorsicht, ich finde ihn in der Taille bzw. an der Unterbrustweite SEHR schmal, also gut messen wenn Du ihn nachnähst!

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Hallo,


    ich mag den Schnitt 101 aus der Burda 2 / 2011 und Nr. 114 aus 05/2009 - sind beides relativ einfache Schnitte und je nach Stoffwahl fein oder alltagstauglich. Sorry, ich schaffe das mit dem verlinken nicht!
    Viel Erfolg bei der Suche und beim Nähen!


    Viele Grüße
    Alisia

  • Ein, finde ich, toller Schnitt ist dieser hier:


    http://www.burdastyle.de/burda…kleider_pid_214_5688.html


    ABER: der Ausschnitt ist SEHR tief. Bei zweiten Mal habe ich ihn 5 cm höher gesetzt, und das ist noch immer gut. Eventuell muss man auch an der Schulternaht ein wenig straffen, damit das Oberteil gut sitzt, aber es ist flott zugeschnitten und genäht. Ich habe eine Version aus Baumwolle und eine zweite aus Crepe, wo in der Taille eine auffällige Borte aufgenäht ist.


    MargitK

  • Ich habe das hier da:


    http://www.burdastyle.de/burda…e-und-kleid_pid_1_52.html


    aber irgendwie war das ein Fehlkauf, weil ich so gerade Schnitte an mir nicht mag. Es sollte schon ein bisschen A-Linie sein oder wenigstens in der Taille etwas figurbetont. Außerdem bin ich bei dem Kleid irgendwie bei der Stoffwahl überfragt...mir fällt partout nix ein und nur unifarben mag ich ich nicht ganz so...


    *grübel* Haha eh ich einen Schnitt gefunden habe, ist der Sommer vorbei :laola:

  • Ich denke durch die Raffung unter der Brust bei der Bluse hat das Teil obenrum etwas "Spielraum" und sitzt nicht so figurnah. Das Kleid würd ich spontan einfach ne Nummer kleiner nähen. Aber vorher messen !!!!!
    In den Seitennähten noch eine Tallie einzeichnen , also etwas Stoff weg nehmen.
    Am Saum würd ich an jeder Seite 2 bis 3 cm dazu geben und die Seitennaht dahin auslaufen lassen. So ist es nicht zu viel Mehrweite das der ganze Schnitt dahin ist aber etwas A. Das ganze aus einem schönem Jersey (Viskose) das fällt bestimmt toll und passt sich den Rundungen an ;).

    :tanzen:Schön ist , wer Lebensfreude ausstrahlt !:applaus:

  • Warum bestellst du es nicht beim Verlag nach?


    Weil mir der Versand mit 4€ einfach zu teuer ist. Dann bezahle ich für das Heft fast 10€, nee.
    Ich hatte auch schon angefragt, ob man ein Heft nicht günstiger versenden kann, so wie das
    viele von uns machen, wenn sie gebrauchte Hefte verkaufen, aber ging kein Weg rein :(

  • ihr irritiert mich etwas. Ich dachte A-Linie bei einem Kleid oder Mantel sei oben schmal und unten weit, aber ohne Taille.


    Wie nennt man denn dann ne A-Linie mit Taille :) ???
    Eigentlich meinte ich einfach figurbetont und nicht gerade geschnitten, also kein Zelt :D
    Ich habe doch keine Ahnung.... Dachte A-Linie ist alles, was von oben bis Taille eng ist und
    ab Taille bzw. Hüfte weiter???

  • Das Kleid würd ich spontan einfach ne Nummer kleiner nähen. Aber vorher messen !!!!!


    Mh kleiner :confused: Musste gerade mal flink nachschauen, ob noch kleiner als 34 geht, aber tatsächlich ist der Schnitt ab Größe 32. Ich werde nachmessen, falls ich diesen Schnitt nehme :cool:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]