Was Nähanfänger wissen sollten ...

  • Hallo.


    Ich finde diesen Thread sehr hilfreich, bin ja Anfängerin. :)
    Ich hoffe, es ist in Ordnung, darauf zu antworten, obwohl der Thread älter ist.


    Zwei Fragen würde ich gern stellen:


    Wieso soll man nicht versuchen, stumpf gewordene Scheren selbst zu schärfen? Das hatte ich nämlich vor, wenn es so weit ist. Hab extra eine Schere mit Schraube, bei der man die Schneideblätter auseinander nehmen kann.


    Warum soll man die Nadel nach Übungen, bei denen man auf Papier stichelt, nicht mehr zum Nähen nehmen? Geht es, wenn es Seidenpapier ist? Seidenpapier lege ich zur Zeit fast immer unter das Nähstück, weil mir das hilft.


    VG
    Schnibbl

    [HR][/HR] Auch Umwege erweitern unseren Horizont.
    - Ernst Ferstl

  • Vielen Dank für diese tollen Beiträge.


    Für mich als Nähanfänger ist das echt toll hier die wichtigsten Ratschläge mal im Überblick zu haben.


    LG Felicitie


  • Beim zuschneiden die Nahtzugabe einzeichnen genau abmessen, ich mach das immer mit einem großen Geodreieck oder mit dem Handmaß. Nahtzugabe und Paßzeichen auch auf die Rückseite übertragen.
    [B]Ganz Wichtig[B] - kontrolliren, ob noch Nadeln im fertigen Stück vegessen wurden.
    Und das Projekt immer beenden, sonst liegt es Jahre herum und irgendwann landet es im Müll, weil man nicht mehr weiß, was es mal werden sollte!!
    LG Heike

  • der nähmaschine ist es egal wie du aussiehst, also trage deine brille...... :p


    Stimmt auffallend. Sehr hilfreich kann es übrigens auch sein, wenn man sie - zumindest gelegentlich - auch mal putzt (ölen muß man sie eher nicht.)
    Kurzum:
    1.) Brille auf.
    2.) Licht an.
    3.) Hirn einschalten
    4.) und dann, aber wirklich erst dann, die Maschine aktivieren.
    5.) Nähe nichts, wenn Du Gefahr läufst, daß Deine Brut plötzlich schreiend neben Dir steht.
    6.) Sollten Deine Kinder keine Hausschuhe mögen, solltest Du den Boden regelmäßig auf abgestürzte Nadeln kontrollieren.

    Ich habe keine Wespentaille. - Ich habe eine Hummelhüfte.

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Getränke nicht dicht an die NäMa!


    ... und heisse Getränke nie ohne Unterlage auf der Schneidematte abstellen :D

  • Das gute und teure Kunststofflineal, das Du alltäglich in Gebrauch hast, weit entfernt von allen Herd- und Heizplatten lagern. Vor dem Kaffeekochen also unbedingt aufräumen!

    Ich habe keine Wespentaille. - Ich habe eine Hummelhüfte.

  • Das gute und teure Kunststofflineal, das Du alltäglich in Gebrauch hast, weit entfernt von allen Herd- und Heizplatten lagern. Vor dem Kaffeekochen also unbedingt aufräumen!


    ... und nicht auf dem Bügelbrett parken... rate mal woher ich das weiß[emoji23]



    LG, Steffi

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]