Anzeige:

Patchwork . Feathered Star, ein paar Fotos

  • Hallo


    Während ich die Teile für den Feathered Star nähte ,habe ich ein paar Fotos gemacht. Das Top ist noch nicht fertig, lag in einer Kiste gut verstaut.


    Also als erstes habe ich die Musterteile mehrfach auf Papier kopiert . Dann habe ich die Linien mit der Nähmaschine ohne Garn nachgenäht.
    zwei_1_3_1.jpg


    Die Stoffstücke steckt man fest und näht von rechts auf der Linie mit kleinen Stichen. Entweder bügeln oder fest falzen ,dann das nächste Stück aufstecken und nähen .


    stern_1_1.jpg


    Man muß ein wenig üben und nachdenken ;) damit man die richtige Reihenfolge hinkriegt.

    Einmal editiert, zuletzt von Dabra () aus folgendem Grund: falsche Erklärung

  • sechs sterne_1_1_1.jpg


    Ich habe bereits rundherum einen schmalen roten Streifen angenäht. Weiter bin ich aber noch nicht. Diese Woche habe ich Stoff nachgekauft und bald mache ich weiter.
    Jemand hatte die Idee auf das Binding ihres Quilts einen Spruch sticken zu lassen und ich fand das so schön, das will ich auf den Rand meines Quilts auch machen. Deshalb habe ich mein Top wieder aus der Kiste geholt.


    Doris

  • Hier habe ich noch weitere Fotos
    Das gehört zum ersten Teil


    image.jpg


    Hier sieht man vielleicht wie ich das meine mit dem einsetzen an der roten Raute


    Sparkasse0003_1_4_1.JPG


    Die Raute wird bis zum Ende des gelben Dreiecks genäht. Dann wird die blaue Ecke angenäht.

    Einmal editiert, zuletzt von Anne Liebler () aus folgendem Grund: Fehlendes Bild sichtbar gemacht

  • Das sieht total interessant aus, leider verstehe ich die Vorrangehensweise mit dem Papier nicht im geringensten :(

    Es sind Momente voll innerem Frieden, wenn wir die Dankbarkeit in uns spüren- sie zaubern uns ein Lächeln aufs Gesicht.


    Liebe Grüße, Sarah

  • Danke! Jetzt verstehe ich das denke ich auch :D Nur eine Sache- bleibt das Papier denn darunter? Oder pult man das wieder raus? Und WIE pult man das raus?

    Es sind Momente voll innerem Frieden, wenn wir die Dankbarkeit in uns spüren- sie zaubern uns ein Lächeln aufs Gesicht.


    Liebe Grüße, Sarah

  • Und schon bin ich wieder etwas schlauer, dankeschön! :)

    Es sind Momente voll innerem Frieden, wenn wir die Dankbarkeit in uns spüren- sie zaubern uns ein Lächeln aufs Gesicht.


    Liebe Grüße, Sarah

  • das sieht klasse aus Dabra.
    karla, danke für die erklärung. ich habe zuhause auch ein paar ausdrucke, habe mich aber noch nicht dran getraut. werds vlt. dann doch mal versuchen. aber erst nähe ich meine PW tasche, damit es kein UFO wird.

    Sonnige Grüße Vanessa

  • Hallo


    Auf Papier nähen wird sehr akurat.

    Zitat

    Nähen auf Papier habe ich hier http://www.hobbyschneiderin.net/show...N%E4hen+Papier zu erklären versucht.


    Danke Karla.


    Ich bin Anfängerin und kann die Arbeit nicht so gut erklären. Dieses auf Papier nähen war mein erstes Mal. Für gewöhnlich nähe ich mit der Hand, das wurde beim Feathered Star leider nicht ordentlich genug .Kann man ja sehen


    Doris

    • Offizieller Beitrag

    Es hat gerade hörbar in mir KLICK gemacht :pfeifen::doh:.
    Ich habe mich gefragt, warum Du ohne Faden auf Papier genäht hast. So überträgst Du das Muster auf die andere Seite....
    Danke fürs Zeigen.

    Viele Grüße
    Anne


    5. Mose 26 V.17

  • bild 6.jpg


    So, einen Streifen habe ich angenäht.

    bild 7.jpg


    Wie ich die Ecken machen kann weiß ich noch nicht.
    Außerdem reicht der eine Streifen noch nicht, er ist 3,5 cm breit. .Irgendwie muß ich etwa 20 cm drumherum an Breite zulegen.


    Doris

  • Also ich hab mich auch grad gefragt warum du dir die Arbeit machst und ohne Faden die Striche nachnähst. Ich nähe viel PaperPiece und habe das noch nie gemacht, ich halte das Papier mit dem Stoff gegen das Licht, da seh ich dann ob der Stoff genügend übersteht.

    Liebe Grüße
    Christa


    Das einzige Tier was in Deutschland nicht vorkommt, ist die Katze unterm Sofa wenn man sie ruft

  • .... ich halte das Papier mit dem Stoff gegen das Licht, da seh ich dann ob der Stoff genügend übersteht.


    Normalerweise mache ich das so wie du, flockensahne, mir ist dann aber schon oft ein Stoffstückchen verrutscht und dann musste ich trennen. Bei der extra klein gewählten Stichlänge eine wahre Quälerei. Unter anderem ein Grund, warum der Sterne-BOM von Ula Lenz bei mir als UFO herumliegt...Da scheint mir Dabras Methode doch viel unkomplizierter...ich werde das mal ausprobieren!
    Danke für's zeigen!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]