Anzeige:

Shabby Chic fürs Teelicht...schnell gemacht, nicht nur zu Weihnachten

  • Ich hab für Euch noch schnell ein Behältnis für´s Teelicht
    hier...
    Was wird gebraucht-


    - Omas altes Häkel- oder Strickdeckchen
    - ein schönes Glas
    - Dekostreu .. ich hab neues Katzenstreu genommen
    - schöne Schleifen / Bänder
    - eventuell Kleben
    - und ein Teelicht
    DSC00064.jpg
    und so schaut es fertig aus...
    DSC00065.jpg
    DSC00066.jpg
    DSC00067.jpg
    DSC00070.jpg
    und hier noch ein wenig Deko
    Backförmchen mit Moos gefüllt
    DSC00068.jpg


    Wünsche viel Spass...


    LG Hannelore


    Ps. wenn hier falsch , bitte verschieben

  • Eine wirklich tolle Idee!!

    Halte dir jeden Tag dreißig Minuten
    für deine Sorgen frei,
    und in dieser Zeit mache ein Nickerchen

  • Mir kräuseln sich schon wieder die Nackenhaare bei soviel brennbarem Zeugs in der Nähe einer Kerze.
    Und bevor jetzt der Aufschrei kommt, da ist doch Glas drumherum, bitte mal nach einer Viertelstunde Brenndauer
    direkt am oberen Glasrand versuchen hoch zu heben (Brandsalbe sollte man schon bereit legen).


    Also Resümee: Sieht wirklich schön aus, aber nehmt bitte diese neuen LED-Teelichter. :D

    m@rtin
    Erbsus Mechanicus Martinui


    Und täglich frisch: Kluger Leute schlaue Sprüche!


    Das perfekte Alter liegt irgendwo zwischen
    ›junger Ignorant‹ und ›alter Besserwisser‹.

  • Mir kräuseln sich schon wieder die Nackenhaare bei soviel brennbarem Zeugs in der Nähe einer Kerze.
    Und bevor jetzt der Aufschrei kommt, da ist doch Glas drumherum, bitte mal nach einer Viertelstunde Brenndauer
    direkt am oberen Glasrand versuchen hoch zu heben
    (Brandsalbe sollte man schon bereit legen).


    Also Resümee: Sieht wirklich schön aus, aber nehmt bitte diese neuen LED-Teelichter. :D


    Kein Problem nichts ist heiß, nichts verbrand.... mit ganz normalen Teelichtern
    Habe auch keine kleine Kinder, nur drei Katzen 12Jahre, 10 Jahre und 8Monate.


    LG Hannelore

  • Hallo,
    auch ich finde die Idee sehr nett - einfach und schnell - und ein toller Effekt :applaus:


    Ich hätt auch ein bisschen Angst wegen dem Brennen, aber man kanns ja auch ohne Teelicht als schöne Deko verwenden.

    :herz: DO WHAT YOU LOVE

  • Wunderschön!
    Ich gehe gleich mal Spitzendeckchen suchen...

    Liebe Grüße,
    Thyra


    Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann ist glücklich.
    H. Hesse

  • Mit Kerze ist es mir auch zu gefährlich!
    Aber zur Deko finde ich es wunderschön.
    Ich kann mir auch vorstellen, dass man es als Bonbonglas benutzen kann.
    Deckchen habe ich noch sehr viele, so kann ich sie dann wenigstens verschenken.
    Danke für den Tipp!

    Liebe Grüße
    Marion


    Leben ist das, was passiert, während du andere Dinge im Kopf hast.‘
    John Lennon

  • Mir gefällt besonders das Moos in den Plätzchenformen :D Klasse Idee!


    Mir auch, es waren Formen die ich nicht mehr benutzen konnte, da leicht angerostet.
    Aber für der Shabby Chic gerade richtig.


    LG Hannelore

  • So setze ich das Teelicht ein,
    mit einem alten Sosenlöffel....so kann ich es gefahrlos auswechseln!
    Sieht auch noch gut aus finde ich.
    Und das Katzenstreu unten drin verhindert das Heiß werden
    des Glasbodens.
    Den Spitzenrand oben am Glasrand nicht ins Glas überstehen lassen,
    dann kann auch nichts brennen und keiner muß 112 rufen!!!
    DSC00078.jpg
    DSC00079.jpg
    Es geht auch in ROT weihnachtlich
    DSC00080.jpg


    DSC00081.jpg
    Und hier habe ich den Zucker und Kandis drin...


    LG Hannelore

  • Sind die schön!!! Warum hab ich nur keine alten Spitzendeckchen?!?!


    Ich glaub ich schick meinen Mann demnächst auf nen Flohmarkt zum Deckchen kaufen... Tolle Idee!
    Und die moosgefüllten Ausstecher treffen auch meinen Geschmacksnerv! Danke!!!

  • eine hübsche Idee, vielen Dank für die Anregung.
    Ich liebe Kerzenlicht.
    Beim Christbaum haben wir zwar elektrische Kerzen, aber als Deko im Raum stehen auch
    Teelichter in verschiedenen Gläsern und dicke Kerzen die wir zu gemütlichen Stunden anzünden.
    Bis jetzt ist mir in meinem bereits ein halbes Jahrhundert andauernden Lebens noch kein Brand
    durch Kerzen entstanden, auch im Bekanntenkreis war noch kein Vorfall.


    Wenn man sich allerdings mit Feuerwehrleuten unterhält, bekommt man die geballte Ladung von
    allen möglichen Unfällen um die Ohren gehauen, dass man sich garnix mehr traut.


    :skeptisch:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]