SewSlip Multipurpose Quilting Sheet - zwei Lochformen - wofür?

  • Hallo, ich habe eine Frage zu den Anti Rutsch Matten zum Quilten, damit der Stoff beim Quilten auf der Maschinenfläche besser rutsch.

    Die werden in zwei Varianten verkauft. Mit eckigem Loch oder mit rundem Loch.

    Weiß jemand von Euch, warum es zwei Ausführungen gibt? Und welche wofür ist?


    Danke schon mal und viele Grüße

    Karindd


    IMG_8479.jpegIMG_8478.jpeg

    LG Karin

  • Anzeige:
  • Ich denke, dass bei meiner HUS der Transporteur trotzdem beim Freihandquilten „mitarbeitet“ und wie so ein Stichregulator wirkt.


    Oder habt ihr schon mal Folie oder Tischdecke aus dem Baumarkt ausprobiert, ob das auch geht?

    LG Karin

  • Oder den Anschiebetisch mit Silikonspray besprühen. Letzteres habe ich aber noch nicht probiert.

    Ich aber, es funktioniert.


    Vor einigen Monatwn habe ich bemerkt, dass das das Plexiglas von meinem selbstgebauten großen Anschiebetisch deutlich bremst, wenn ich zügig nähen möchte. Silikonspray drauf und auspolieren hat geholfen.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • ich habe die Erfahrung gemacht, ich muß den Quilt ganz locker halten, damit es rutscht...ich hatte immer zu fest aufgedrückt... karindd welche HUS hast Du? ist es möglich in den Gleitmodus beim Freihandquilten zu kommen? Seit ich das mache, "presse" ich den Stoff nicht mehr so auf und freihandquilten geht besser (ohne Transporteur)...aber ich habe viele Topflappen stippeln müssen, ehe es besser wurde. Ich habe freihand aber nur am Rand oder kleinen Projekten gemacht....(Solche Matten habe ich damals vergeblich gesucht, vielleicht hätten sie mein Problem gelöst)

    Ich vermeide immer so etwas wie einsprühen, weil ich Langzeitschäden fürchte...schon Klebezettel hatte ich zu lange festgeklebt ...

    Viele Grüße
    Hedi

  • Ja, genau. Ich stelle Freihand gleitend ein. Das klappt ja auch soweit gut. Ich habe nur nicht immer den perfekt rutschigen Rückseitenstoff. Oftmals von Damino (Werksverkauf in Größschönau - toller Bettwäsche und Tischdeckenstoff) oder sonstige Stoffe, die über sind, hinten drauf.

    Bei dem Kurs von Iva Steiner hat sie diese Matte gehabt und meinte, da ginge es mit jedem Rückseitenstoff recht einfach.

    Mein letzter Tischläufer ist eben mal wieder nicht so gut gerutscht und dann habe ich mich wieder daran erinnert. Aber wenn ich mir das kaufen würde, weiß ich eben nicht warum es zwei unterschiedliche Matten gibt.

    Und ich glaube, die Hus führt den Transporteur, trotz Versenkung, eben als Stichregulator mit.

    Tanja711 weißt du was ich meine ?

    LG Karin

  • Und ich glaube, die Hus führt den Transporteur, trotz Versenkung, eben als Stichregulator mit.

    Wenn das deine Maschine ist, kannst du doch ganz einfach durch Nähen ohne Stoff sehen, ob der Transporteur versenkt mitläuft. Da musst du nix vermuten.


    (Ich habe auch 2 Hus-Nähmaschinen, und mir ist noch nicht aufgefallen, dass der Transporteur versenkt mitläuft. Muss ich mal drauf achten.)

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Ein Stichregulator reguliert nicht durch den Transporteur. Ich glaube, du hast eine falsche Vorstellung von dieser Technik.

    Keine Ahnung, warum es zwei Lochformen gibt. Ich nehm eine Dauerbackfolie und schneide ein Loch, das größer ist als das Stichloch, Form ist mir egal.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Getestet, der Transporteur bewegt sich tatsächlich im Untergrund weiter.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Das dürfte bei den meisten Maschinen so sein, das der versenkte Transporteur weiter mitläuft. Nur halt so tief, das die Zähnchen den Stoff nicht greifen können - der tut also nix. Der spielt nur...
    Gleicher Effekt, nur anders erreicht, ist die Abdeckplatte, die in der Stopffunktion auf die Stichplatte über den Transporteur geklickt wird.)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]