Frottee sticken

  • Ich möchte ein Stoffpferd aus Frottee mit bestickten Augen als Babygeschenk haben. Habt Ihr Tips, wie man auf SToff mit Flor (ohne Maschine) bestickt?

  • Ohne Stickmaschine oder generell ohne Maschine? Ich würde auf jeden Fall oben ein wasserlösliches Vlies nehmen. Beim Nähmalen auf jeden Fall auch ein Vlies unterlegen.

    Das Leben ist bunt….

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Als ich mal versucht habe, Frottee auf der Nähmaschine mit Satinstich zu verzieren, funktionierte das mit wasserlöslicher Folie obendrauf überhaupt nicht, weil der Transport mit dem Nähfuß auf der Folie nicht ging.

    Das mag anders sein, wen man Stoff und Folie in einen Stickrahmen spannt und mit Stopffuß oder ohne Fuß frei ührt.

    Wenn Du von Hand sticken willst (was ich mir bei einem Auge gut vorstellen kann) würde ich vielleicht eher wasserlösliches Vlies obenauflegen (weil nicht so rutschig), feststecken, das Auge vorher darauf vorzeichnen und dann sticken.

    Gemacht habe ich sowas aber noch nicht.

  • Ich würde die Augen mit einem Gitter untersticken (wie ein Kreuzstich) und dann mit Plattstich drüber - da gibt es keine langen Fäden und es kommt auch kein Frottee durch.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Als ich mal versucht habe, Frottee auf der Nähmaschine mit Satinstich zu verzieren, funktionierte das mit wasserlöslicher Folie obendrauf überhaupt nicht, weil der Transport mit dem Nähfuß auf der Folie nicht ging.

    Lag es wirklich an der Folie? Ich habe eine Zeit lang öfters auf Avalon genäht, auch Zierstiche auf Frottee. Das Avalon hat nicht gebremst.


    Was bei mir gebremst hat, war die dicke Nahtraupe unter dem Füßchen. Deshalb hab ich mir ein Nähfüßchen mir extrahoher Aussparung drunter gekauft.


    Ich bin mittlerweile auch von Avalon zu Soluvlies für Ziernähte, schwierige Transportstellen usw, gewechselt, weil das glatter liegt und eine angenehmere Haptik hat.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Lag es wirklich an der Folie? Ich habe eine Zeit lang öfters auf Avalon genäht, auch Zierstiche auf Frottee. Das Avalon hat nicht gebremst.


    Was bei mir gebremst hat, war die dicke Nahtraupe unter dem Füßchen. Deshalb hab ich mir ein Nähfüßchen mir extrahoher Aussparung drunter gekauft.


    Ich bin mittlerweile auch von Avalon zu Soluvlies für Ziernähte, schwierige Transportstellen usw, gewechselt, weil das glatter liegt und eine angenehmere Haptik hat.

    Ja, das lag bei mir eindeutig an der Folie. So ein Füßchen habe ich auch.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ohne Stickmaschine oder generell ohne Maschine? Ich würde auf jeden Fall oben ein wasserlösliches Vlies nehmen. Beim Nähmalen auf jeden Fall auch ein Vlies unterlegen.

    WAs meinst Du mit Nähmalen?


    Ich mache das auf jeden Fall mit der Hand. Die Idee mit dem Stickvlies klingt auch verlockend

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Sag mal, musste das jetzt sein, liebe Pamelotte? Mal wieder so was wunderschönes zeigen, wo sich bei mir im Kopf sofort ein „haben will“ einstellt. Ich liebe Deine Werke und könnte sie alle aus dem Stand wegklauen: die Käfer, Schlangen, Vögel und nun auch der zauberhafte Fisch…..mit diesen Farben. 🥰

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wenn du den Frottee von Hand Stickstoff, dann würde ich einen Stickrahmen empfehlen.

    Eine Folie wird ja bei der maschinellen Stickerei nur empfohlen damit die Stivkerei nicht im Frottee total versinkt. Die Maschine kann den Stoff ja nicht erkennen und stickt drauf los. Du hingegen kannst von Hand alles bestimmen und darum würde ich ohne Folie von Hand sticken.

    Stoffabbau 2024= 0,00 Meter

    "Geliebt wirst Du einzig, wo du dich schwach zeigen kannst, ohne Stärke zu provozieren"
    -Theodor W. Adorno-

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Oh, was soll ich dazu sagen? Nun siehst Du mich erröten. Ich könnte das kaum annehmen und wäre damit zu sehr in Deiner Schuld, was wiederum für mich nur schwierig zu ertragen wäre. (Aber ich würde es. Denn es ist einfach so etwas Besonderes: so ein schillernder Käfer, so ein ausdrucksstarker Fisch, so ein wundervolles Getier, - von Dir❣️)

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]