Anzeige:

Umlaufende Muster mit Maschine sticken

  • Hallo ihr Lieben,


    wie macht man es eigentlich, wenn man z.B. den Saum eines Kleides mit einem 3-5 cm breiten (oder hohen) immer wiederholten Muster rundum besticken will, also insgesamt so 5 x 200 cm Muster? Das geht ja kaum mit nem Frame. Gibt es auch Stickmaschinen, die so etwas machen?

  • Ist das jetzt eine rhetorische Frage, oder hast Du ein bestimmtes Projekt im Sinn? Ich habe einen Bordürenrahmen, mit dem kann ich praktisch endlos sticken, die einzelnen Musterdateien dürfen aber nicht größer als mein Rahmen sein und werden aneinander gesetzt...Dafür digitalisiere ich Paßzeichen...oder die Datei ist schon so vorbereitet..Eine andere Möglichkeit sind Kombinationen von Zierstichen mit der Nähmaschine...

    Viele Grüße
    Hedi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ist das jetzt eine rhetorische Frage, oder hast Du ein bestimmtes Projekt im Sinn?

    Ich bin bei den Vorüberlegungen für ein eventuelles Projekt ... z.B. Engel rund um eine runde Weihnachtstischdecke.

  • Bei einer runden Decke müsstes Du Stück für Stück einspannen...das Muster sollte aber nicht zu kompakt sein...da besteht sonst die Gefahr, daß der aüßere bestickte Bereich etwas zusammenzieht und in der Mitte Beulen sind..

    Enddlosrahmen ginge vielleicht auch...auf jeden Fall ist eine Menge zu rechnen, damit am Ende das Muster paßt...

    Viele Grüße
    Hedi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe einen Bordürenrahmen

    Ist das der Innovis-Rahmen? Und das ist dann aber ganz schön viel Umspann-Arbeit, oder?

    da käme eine Unterteilung auch in Frage.

    Stimmt, das wäre auch ne Möglichkeit. Ich würde allerdings gerne die vielen extra Nähte vermeiden.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe eine Husqvarna...der Vorteil beim Bordürenrahmen ist, daß man den Saum an einer Kante langführt und der Rahmen nur geklappt wird...bei einer runden Decke könnte man vielleicht eine Schablone machen...aber damit habe ich mich noch nicht befaßt...

    Viele Grüße
    Hedi

  • Wenn die Engel nicht zusammenhängen (also Einzelmotive sind) könnte man auch Schablonen mit Mittenpasskreuz ausdrucken, aufstecken und sich dann daran beim Einspannen orientieren. Dann könnte man den Platz für jedes Motiv vorher optisch/faktisch festlegen.

    Das macht bei wenigen größeren natürlich mehr Sinn als bei sehr vielen kleinen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]