Hey! ich finde die Verwaschungen richtig toll – wie schon ’n bisschen abgeliebt. Kannst du ihn nicht einfach als offensichtlich schon geliebtes Stück weiter lieben …?
Liebe Grüße
Schnägge
Hey! ich finde die Verwaschungen richtig toll – wie schon ’n bisschen abgeliebt. Kannst du ihn nicht einfach als offensichtlich schon geliebtes Stück weiter lieben …?
Liebe Grüße
Schnägge
2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
Ja, wenn es nicht ganz so doll gewesen wäre.
Aber ich bin ums Färben nun doch drum herum gekommen. Hab den Rock noch ein weiteres Mal gewaschen und es scheint ein bisschen so, als hätte sich die im Stoff verbliebene Farbe nochmal neu auf dem Rock verteilt. 🤔
Vielleicht sind auch nur inzwischen alle stark pigmentierten Stellen heller geworden und der Unterschied ist dadurch weniger sichtbar. Aber eigentlich auch egal. Ich lasse das jetzt so.
Mir gefällt der Rock richtig gut...hast Du irgendwo geschrieben, welcher Schnitt das ist?
Ne, hatte ich noch nicht geschrieben.
Ist allerdings auch ein etwas abgewandelter Schnitt. Der Rock als solches ist der Tulpenrock aus einer älteren Burda Easy Fashion (vor 2010). Bei Bedarf liefere ich gern genauere Daten - gerade nicht zur Hand - nach. ☺️
Den Rock hatte ich vor vielen Jahren schon einmal als Unterteil eines Kleides in Kombination mit einem Neckholderoberteil (auch 50er Style) genäht.
Das war ein Kleid, das ich wirklich sehr mochte, aber da passe ich schon lange nicht mehr rein und hab mich irgendwann doch davon getrennt. 🙈
Für dieses Mal habe ich die Passe, die eigentlich oben gerade ist, angepasst. Das hätte man sicher auch freihand machen können. Ich habe dafür aber sicherheitshalber wiederum ein Schnittmuster aus einem neueren Burdaheft mit Retro-Modellen orientiert.
Ob es wirklich geht weiß ich nicht, aber ich habe mal gelesen, daß diese Streifen nicht auftreten sollen, wenn das Teil vor der Waschmaschine schon komplett durchnässt wurde!
Warum Tulpenrock? Da würde ich ganz was anderes drunter etwarten
Na wahrscheinlich wegen der Form.
Oben schmaler, zur Mitte hin breiter und dann wieder nach unten hin schmaler.
tantejutta80 jetzt raff ich das: das bezieht sich auf die Mustersammlung drüber und nicht auf den weiten blaugemusterten Rock darunter.
Sorry schlecht gucken kann ich gut, und ich bin nur auf dem Handy unterwegs.