Anzeige:

Bernina Toolbox Lettering - nutzt das jemandđŸ€”?

  • Ich könnte mir gut vorstellen, Textilien u.a. mit Schriften zu besticken und bin auf

    "Bernina Toolbox Lettering"

    gestoßen.

    ... das kann man vergleichsweise preiswert erbeuten (ab 125€) ...

    Trotzdem wĂŒrde ich gerne mal eure Erfahrungen anzapfen, ehe ich das Geld investiere :pfeifen: ...

    Beste GrĂŒĂŸe aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Lettering ist ein Zusatzmodul, das nĂŒtzt dir einzeln fast nichts. Was genau willst du denn machen?

    Im Allgemeinen schreibe ich nur ĂŒber Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Tanja711 ()

  • Bei der Bernette b79 sind ja zwei Teile der Toolbox dabei, unter anderem Lettering
ich nutze es ganz gerne sind schöne Schriften dabei. Lassen sich auch schön sticken.

    Das Leben ist bunt
.

  • Was genau willst du denn machen?

    ... weiß ich, ehrlich gesagt, noch nicht genau ...
    Mir sind die ĂŒblichen, mitgelieferten Schriften oft zu groß und die Fonts zu langweilig ...
    Was ich bisher gesehen habe, ist, dass man Schriften verkleinern und vergrĂ¶ĂŸern kann ...
    ... und mit anderen Mustern kombinieren ...

    Beste GrĂŒĂŸe aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Bei der Bernette b79 sind ja zwei Teile der Toolbox dabei, unter anderem Lettering
ich nutze es ganz gerne sind schöne Schriften dabei. Lassen sich auch schön sticken.

    ... und du kannst die "Toolbox" ohne weitere Software-Voraussetzungen verwenden?

    Beste GrĂŒĂŸe aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Soweit ich weiß, aber nur die 20 enthaltenen. FĂŒr alles andere brauchst du dann schon wieder Editing und das passt auch keine Stichdichte an.

    Im Allgemeinen schreibe ich nur ĂŒber Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • Es sind glaube ich Codekarten, man lĂ€dt sich das Programm runter und meldet sich an
..glaube ich mich zu erinnern :confused: :mauer:

    Das Leben ist bunt
.

  • Du mĂŒsstest auch das grosse Lettering haben, Devils Dance hat von 125 Euro geschrieben, das ist das kleinere Basic.

    Im Allgemeinen schreibe ich nur ĂŒber Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • Hab ich jetzt auch gerade im Netz gesehen, ja ich hab die große Version. Es gibt auch eine Testversion fĂŒr 30 Tage kostenlos, die ist dann glaube ich fĂŒr das gesamte Paket und nicht fĂŒr die einzelnen Module.

    Das Leben ist bunt
.

    Einmal editiert, zuletzt von Pamelotte ()

  • ... okay, ich glaube, ich hab's verstanden :o ...
    Es sind 3 (4, wenn man lettering basic mitrechnet) Module, die man im Paket oder einzeln kaufen kann ...
    Oder in einer 30-d-Testversion ausprobieren ...
    Ich glaube, das werde ich zu gegebener Zeit mal versuchen :cool: ...

    Danke euch beiden fĂŒr die DenkanstĂ¶ĂŸe 😘!

    Beste GrĂŒĂŸe aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Oder wenn du etwas mehr machen möchtest, also selbst digitalisieren, dann wĂ€re eventuell auch der Creator was fĂŒr dich. Das ist die abgespeckte Version der großen Bernina Software, kann man aber schon einiges mit machen, da sind glaube ich auch Schriften und sogar Monogramme mit dabei
..mĂŒsste ich mal schauen wenn es dich interessiert.

    Das Leben ist bunt
.

  • Danke, das ist lieb von dir, aber selber digitalisieren werde ich wohl nicht.
    Dazu fehlt mir die KreativitÀt :o - ich bin mehr Handwerker :cool: ...

    Beste GrĂŒĂŸe aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Du musst mit dem Creator ja nicht selbst digitalisieren. Es sind Stickschriften drin und du kannst deine Truetype Schriften einfach umwandeln lassen.

    Im Allgemeinen schreibe ich nur ĂŒber Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • Hi Steffi, die Toolbox Lettering und Editing werden gerade bei Kleinanzeigen zum Schnapperpreis angeboten🌞

    Das Leben ist bunt
.

  • Hallo,

    ich wĂŒrde das Thema hier gerne aufwĂ€rmen. Ich habe ja nun neuerdings die Bernina 790 pro und so gut ich mittlerweile mit dem NĂ€hen zurecht komme, das Sticken finde ich unterirdisch.

    Ich sticke z. B. gerne kleine Texte auf Kleidung und Taschen.

    Bei Brother innovis V5 kann ich an der Maschine verschiedene Alphabete schon mal in drei Grössen vorauswĂ€hlen und diese dann immer noch verkleinern oder vergrĂ¶ĂŸern. Beim Aussticken stimmt dann wie von Zauberhand alles. Dichte verringern? Brauchte ich nie. Immer war/ist alles schön! Die Umsetzung stets einfach und smart.

    Bei der neuen Bernina bin ich hier am verzweifeln. Nicht mal ein paar klassische Rahmen sind in der Maschine integriert. An verkleinerten Schriften scheitere ich jĂ€mmerlich. Zum GlĂŒck kĂŒmmert sich meine HĂ€ndlerin und zeigt VerstĂ€ndnis fĂŒr meine Probleme. So richtig helfen kann sie mir beim Sticken aber nicht, da auch sie in dieser Hinsicht „Brother-vorbelastet“ ist. Sie hat mir aber gesagt, dass mit Lettering meine AnsprĂŒche befriedigt werden könnten.

    Abgesehen davon, dass ich echt enttĂ€uscht bin, wieviel bei Bernina (vs. Brother) einfach nicht geht oder nicht enthalten ist, mĂŒsste ich mich nun auf ein neues Feld begeben und am Computer vorarbeiten. (Bisher habe ich alles an meiner Brother V5 direkt editiert) Ok. Das werde ich schon hinbekommen und bestimmt ist das schlussendlich auch bequemer, wenn man den Lernprozess mal durchlaufen hat.

    Allerdings wĂŒrde die Toolbox auf dem Mac nicht funktionieren. Die Testversion könnte man aber fĂŒr Mac herunterladen? - Was denn nun?

    Freue mich ĂŒber jeden, der Licht in meinen Nebel bringen kann. (Die Testversion habe ich noch nicht heruntergeladen. Nicht dass sich dann noch was verheddert, wenn ich die Letteringtoolbox auch noch drauflade.)

    mit ♄ lichen GrĂŒĂŸen,

    die Azawakhine


    KreativitĂ€t ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Hallöchen zusammen, seit zwei Tagen kasper ich nun schon mit der Toolbox rum, mit mĂ€ĂŸigem Erfolg. Immer wieder hĂ€ngt sich alles auf sowohl beim Aufrufen der stickdesigns als auch beim laden. Hat sonst noch jemand Probleme mit der Cloud oder liegt es an meinem Programm?

    Das Leben ist bunt
.

  • 
sorry kann nicht helfen, ich habe es nicht mehr weiter versucht.

    mit ♄ lichen GrĂŒĂŸen,

    die Azawakhine


    KreativitĂ€t ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Ich hab's auch aufgegeben.
    Die mitgelieferten Stickmuster finde ich grĂ¶ĂŸtenteils grottenschlecht - da lockt mich nix zum Sticken....
    Aber vielleicht sollte ich es mal wieder versuchen ...

    Beste GrĂŒĂŸe aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

...und hinein ins NĂ€hvergnĂŒgen! Garne in 460 Farben in allen gĂ€ngigen StĂ€rken. Glatte NĂ€he, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und ElastizitĂ€t - QualitĂ€t fĂŒr höchste AnsprĂŒche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]