Anzeige:

Einstellung

  • Anzeige:
  • Mach Probenähte auf einem Probestück und probiere es aus.


    (Es dürfte nahezu unmöglich sein, hier eine Ansage zu machen a la "Stell die Spannung auf xy, und dann klappt das schon.")


    Wenn es Dir nicht gefällt, dann zeige uns ein Foto von der Naht, Oberseite und Unterseite, dann können wir Dir Tipps geben, wie es besser werden kann bzw. was man an der Einstellung ändern muss.


    Zur Nadel: Eine Jersey-Nadel hat eine abgerundete Spitze, runder als Universal.

    Ich würde jetzt gefühlsmäßig bei Taft o.ä. eher zu einer besonders spitzen Nadel greifen.

    Mein erster Versuch wäre eine dünne Universalnadel. Muss natürlich auch zum Garn passen. Wenn das nicht schön wird, oder die Maschine Stichaussetzer hat, dann wäre eine dünne Microtex-Nadel mein nächster Testkandidat. Die ist spitzer als Universal.


    Wenn sich der Stoff unter der Maschine kräuselt oder zieht, könnte man noch was am Nähfußdruck machen, aber auch dafür bräuchte man eine Probenaht, um es beurteilen zu können.


    Edit: Zeitüberschneidung mit Devil's Dance beim Schreiben.

  • Die Fadenspannung würde ist erstmal so lassen und die Universalnadel mal testen.


    Ich habe die 710 und nähe 99% der Dinge mit der Standardeinstellung und einer Universalnadel.

  • Hi, ich habe auch die 720 und verstelle die Spannung so gut wie nie. Lediglich den Nähfußdruck ändere ich bei einigen Stoffen. Für feine bzw beschichtete Stoffe wurde mir eine Mikrotex-Nadel empfohlen. LG Karin

  • Eigentlich regelt die Pfaff expression 720 die Fadenspannug doch selbst, oder nicht? Wenn ich daran denke, wie oft ich mit meiner alten Maschine für jeden Stoff die Spannung neu ausprobieren musste... heute mit der 720 musste ich noch nicht einziges Mal die Spannung nachregeln, das hat für alle Stoffe bisher gepasst. Aber ich habe auch noch keine Gardinen mit ihr genäht (und würde mich sowieso weigern, auch noch ein einziges Mal Gardinen zu nähen. Das ist eine Strafarbeit :rolleyes: )

    Viele Grüße und danke für alle Antworten!

    "Das sieht ja aus wie gekauft!" "Was, so schlecht ist es geworden?";):biggrin:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]