2023 - Hübsches für die Füße - Socken & Strümpfe

  • Hier der 2023-er-Jahres-Faden für die Füße - Socken, Strümpfe, Fußstulpen - alles hübsche für die Füße darf hier rein.

    Kreativität ist ... eine Allround-Fähigkeit für alle :na: Lebenslagen.

    Die Eile ist der größte Feind der Qualität. (Irena Paukshte)
    Keine Frau ist perfekt, aber die aus dem Süden :biggrin: sind verdammt nah dran.

    Einmal editiert, zuletzt von Sporcherin ()

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Sporcherin

    Hat den Titel des Themas von „2023 - Hübsches für die Füße - Sochen & Strümpfe“ zu „2023 - Hübsches für die Füße - Socken & Strümpfe“ geändert.
  • Sporcherin Super! Vielen Dank für die Initiative.

    Disaster ein frohes Neues Jahr, Du Meister der Forumstechnik. Könntest Du uns bitte auch wieder eine Ankreuzmöglichkeit in der Galerie für unsere Socken 2023 spendieren?

    Viele Grüße,

    Margit

  • Sporcherin, Disaster:

    Vielen lieben Dank fürs Einrichten!



    @ alle:

    Frohes neues Jahr!

    Fleißiges und frohes Schaffen .... meine ersten Socken für dieses Jahr sind schon auf der Nadel:

    • Kniestrümpfe für meine Freundin:
      GumGum-Style schwarz mit gelbem und grünem Farbverlaufsgarn (jeweils sehr dezent),
      für in die Stallstiefel mit einem großen Überschlag, der über den Stiefeln getragen werden soll,
      sie hat vier Knäuel gekauft (2x schwarz, 1x gelb, 1x grün) - sollte reichen,
      bei dem zusätzlichen Farbschema, das ich mir vorgenommen habe, gibt es aber relativ viel Fadengewirr - das muss noch anders werden - muss also die exakte Dreherei rausfinden, damit das nicht passiert
    • Socken für meinen Mann
      Größe 45 für dickwerdende Füße,
      aus 6-fädigem Garn, lässt sich superschön verstricken,
      leider habe ich nur 3 Knäuel und mein Mann steht nicht auf meine Bündchen-Fersen-Spitzen-Lösung - also alles wieder abgeribbelt, als sich zeigte, dass es wohl knapp werden könnte (kann man ja ausrechnen, wenn man bereits etwa ein halbes Knäuel verstrickt hat) ... und von der Spitze aus angefangen (Mannomann, ist das am Anfang ein Nadelgewirr ...), dann werden sie evtl. am Bein sehr kurz, aber so darf das auch ("sagt mein Mann") .... Bitte schön, dann kann ich auch einfach drauflos stricken.

    Bilder folgen

  • Sporcherin

    Vielen lieben Dank für die Eröffnung.


    Disaster

    Auch lieben Dank für die Einrichtung in der Galerie.


    Dann möchte ich doch gleich meine, zwischen den Feiertagen, angefangenen Socken ins richtige Jahr einstellen. ;)


    20230102_143319.jpg

    Dieses Mal ohne irgendein Muster, weil mir der Farbverlauf gefällt. :)

  • Sodele,

    ich bin jetzt gerade am Wurschteln, wie ich denn die Ferse richtig schön hinbekomme ...

    habe den Bereich schon 3x wieder aufgeribbelt, weil es nicht so aussieht, wie ich das haben will. Das wird eine schwierige Geburt!


    Auch das Aufnehmen der Maschen an der Spitze und die ersten Reihen hatten es in sich ... aber bisher bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis .... auch die Ferse werde ich knacken.


    Dann muss ich nur noch einen extrem lockeren Abschluss hinbekommen (wegen der Wassereinlagerungen) ... da habe ich aber bei Instagram einige neue Abkett-Varianten gesehen ... wird schon werden.

  • Darf ich mich zu euch gesellen.Ich stricke sehr viel,nur Socken so gut wie gar nicht.Das möchte ich in diesem Jahr ändern

    Aber immer doch! Herzlich willkommen und wenn du Fragen hast, dann stelle sie bitte. Wir helfen gerne :herz:

    Ich bin der Meinung, dass alles besser gehen würde, wenn man mehr ginge…

    Johann Gottfried Seume

  • Das sieht spannend aus.So habe ich bisher noch nie Socken gestrickt

    Ich auch noch nicht.

    Wurschtele jetzt gerade an der Ferse rum ... alles, was ich bisher an Anleitungen gefunden habe, gefällt mir nicht ... versuche mich also gerade an einer eigenen.


    Und ja, natürlich .... Herzlichen Willkommen in unserer Socken-Truppe!

  • Darf ich mich zu euch gesellen.Ich stricke sehr viel,nur Socken so gut wie gar nicht.Das möchte ich in diesem Jahr ändern

    Auch von mir ein herzliches Willkommen - super, wieder etwas Verstärkung zu bekommen.

    Viele Grüße,

    Margit

  • ...

    Wollte bloß aus Interesse mal fragen, welche Vorteile hat es die Socken mit der Spitze zu beginnen?

    ...

    Ich glaube, die Frage galt mir?

    Weil ich die Socken für meinen Mann mit der Spitze begonnen habe?


    Notgedrungen habe ich an der Spitze angefangen .... das Garn ist nicht nachzubekommen, drei Knäuel 6fädig bei Schuhgröße 45/46 etwas knapp und mein Mann möchte nicht mit anderen Farben "gestückelt". So kann ich jetzt solange stricken, bis 1,5 Knäuel pro Socke "auf" sind ... das der Schaft etwas kürzer wird, macht ihm aufgrund seiner Wassereinlagerungsproblematik nichts, im Gegenteil: er findet das sogar von Vorteil.

  • Entschuldigung, hab beim Lesen leider etwas durcheinander gebracht. :doh:


    Wie würden meine Kinder sagen:

    "Mama, das Handydisplay ist hald doch a bisserl kleiner als das Laptopdisplay." :pfeifen: :rofl:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]