Anzeige:

EH 33 Herrenwalkjacke offenkantig

  • mfa die Jacke sieht sehr schön aus, schade dass sie zu groß geworden ist.


    Jedoch einfach eine Nummer kleiner wäre mir zu gefährlich und zu schade ums Material. Machst Du kein Probeteil?


    Vielleicht lässt sich die schon genähte Jacke noch retten. Zu groß klingt besser als zu klein.

  • Joly99 wegen dem Stoffverbrauch kann ich leider keine Angaben machen. Hab auf jeden Fall mehr bestellt, aber nachdem ich ein paar Teile doppelt zuschneiden mußte (sind mir beim Bügeln mit Dampf geschrumpft) hab ich alles aufgebraucht.


    Ich hab alles Verlängert. Die Ärmellänge auf 69 cm und den Rest auch um ein paar cm, da mein Mann fast 190 groß ist und die Jacke für 178cm ausgelegt wäre. Kann dann noch nachsehen, aber ich glaube zugegeben hab ich alles oberhalb der Taille🤔

  • Hab jetzt nochmal in den Emails geguckt. Hab ja bei der Akademie angefragt bezüglich der Größenänderung. Die Größe natürlich nach dem BU wählen. Dann die Rückenlänge ermitteln und an der Taillenlinie den Schnitt durchtrennen und hier 2-3 cm zugeben. Den Rest der Länge dann halt nach unten verlängern, dabei aber die Nahtlinie beibehalten. Das gleiche beim Ärmel. Unbedingt beim Ärmel die gesamtweite am Saum beibehalten! Ich geh davon aus, dass dir das eh bewußt ist, war mir auch, aber in der Hitze des Gefechtes hätte ich womöglich doch einen blödsinn gemacht

  • Die Jacke ist endlich fertig. Nach einem Probeteil und vielen Schnittänderungen habe ich die Jacke heute übergeben. Bei 27 Grad Außentemperatur mussten die Fotos schnell gehen 🥵.

    Die Jacke ist schön zu nähen, allerdings als ich sah, wie der Meister die zwei Teile mit 1 cm übereinander legt und dann mit 0,5 cm annäht musste ich mich fragen, wie oft ich trennen möchte. Anzeichnen geht nicht, was tun? Dann hatte ich folgende Idee: Ich nähte jede Stoffkante, die unten drunter liegen sollte mit einem roten Heftstich in 1 cm Breite ab, als Anlegekante. Das hat sich bewährt. Ich bin zufrieden mit der fertigen Jacke und mein Sohn glücklich über das neue Stück. E33 Herrenwalkjacke

  • Super schön geworden!!!!


    Ich hab die Abstände so gemacht, dass ich rechts die Füßchenbreite (0,5 cm) hatte und für die untere Stofflage hab ich alle paar cm mit dem Handmaß den Abstand gemessen. Das ist problemlos (und recht schnell) gegangen.

  • Wieder sehr sehr gut gelungen Joly99 . Klasse!


    Die Damenwalkjacke wird ja auch so verarbeitet. Ich glaube, da hatte ich damals den 1 cm Stoßkante mit Kreide angezeichnet und hinterher ausgebürstet.

    Liebe Grüße

    Ceri

  • Das stimmt, ein dicker Pulli über zuviel Muskeln geht definitiv nicht drunter

    Ohje,das hatte ich aber gehofft.

    Nur ein T Shirt

    drunter finde ich für eine warme Jacke nicht sinnvoll.

    Ich warte mal ab wie sie passen wird.Bin fast fertig.

    Ich habe mich am Brustumfang orientiert und habe gar nicht die Ärmelweite berücksichtigt.

    Ich dachte das wird dann schon gut passen

    Ich werde euch berichten

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]