Ausschnitt verkleinern

  • Hallo zusammen,

    ich nähe meist nach Burda-Schnitten (große Größen), aber ich finde des öfteren die Ausschnitte zu groß.

    Kann ich die einfach kleiner zeichnen oder werden die Ausschnitte dann "labberig"?

    Hat schon jemand mal den Halsausschnitt von Oberteilen verkleinert und kann von den Erfahrungen berichten?

  • Anzeige:
  • ...hach, endlich mal 'ne Burda plus-Schwester :herz:!


    Ausschnitt verkleinern sollte m.E. weniger riskant sein als vergrößern.

    Da kann eigentlich nix labberig werden.

    ... ja, manchmal sind die Ausschnitte sehr "luftig" :pfeifen: - hab auch schon manchmal an verkleinern gedacht, aber noch nicht durchgeführt :o ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ausschnitte verändern, das muss/möchte/mache ich bei fast jedem Oberteil. Ist alles kein Hexenwerk.

    Beim Verkleinern an einem ganz normalen Ausschnitt die vorsere Mitte nach oben verlängern und dann einen hübschen Halbbogen zeichnen oder ein nettes V oder, oder...

    Welches SM möchtest du denn verändern? Ich nähe - egal ob Jersey oder Webware - eigentlich immer einen Ausschnitt mit Beleg.


    Ich habe mir vor ein paar Jahren eine Sammlung von Schablonen für Ausschnitte gekauft, die sind mir oft eine Hilfe.

    Liebe Grüße
    Christiane

  • Ausschnittschablonen? Hört sich gut an, ich zeichne eigentlich selbst, aber vorgefertigte Schablonen könnten Zeit sparen, das suchen in meinem Ordner würde entfallen.

    Ihr macht mich neugierig ...

    Zu Burda: ich mag zwar großzügige Ausschnitte, aber Burda ist mir oft zu großzügig :)

  • Schau mal auf den Stoffmärkten, dort werden sie vorgeführt.

    LG

    Ich glaube, das war einmal. Die nette Belgierin, die die Schablonen vorgeführt und verkauft hat, ist jedenfalls vor einigen Jahren in Rente gegangen.


    Es mag sein, dass ein anderer Verkäufer die Sachen auch führt, aber eine Vorführung habe ich auf dem Stoffmarkt nicht mehr gesehen.

    Bei Schablonen.be kann man sich die Produkte ansehen.

    Liebe Grüße
    Christiane

  • danke für den tollen Tipp:applaus:. Diese Schablonen kannte ich auch noch nicht und sie stehen nun auch auf meiner Wunschliste:D

    viele Grüße

    Elfi

  • "Halsausschnittschablonen" kannte ich bisher auch noch nicht. Vielen lieben Dank auch von mir. :herz:

    Noch eine klitzkleine Frage: sind dass die gleichen?

    Man lernt nie aus und die wären sicherlich auf meine Wunschliste gesetzt.:herz:

    Einmal editiert, zuletzt von HolziSew ()

  • Anscheinend war ich immer auf Stoffmärkten, wo sie nicht waren oder ich war nicht genug aufmerksam. :doh:

    Habe aber vorhin ein Video (musste natürlich gleich recherchieren) darüber im Netz gefunden und es ist einfach interessant wie es die Dame vorführt. Sehr einleuchtend. :daumen:

  • (...) Habe aber vorhin ein Video (musste natürlich gleich recherchieren) darüber im Netz gefunden (...)

    Was hast Du als Suchbegriff eingegeben? Bin auch neugierig.

    Kreativität ist ... eine Allround-Fähigkeit für alle :na: Lebenslagen.

    Die Eile ist der größte Feind der Qualität. (Irena Paukshte)
    Keine Frau ist perfekt, aber die aus dem Süden :biggrin: sind verdammt nah dran.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]