Geradstichmaschine

  • Hallo,

    ich suche eine Geradstichmaschine, evtl Pfaff wäre nicht schlecht.

    Gibt es irgend eine alte Pfaff Geradstichmaschine die ihr mir empfehlen könnt.

    Viele Grüße


    Machi

    Einmal editiert, zuletzt von Machi () aus folgendem Grund: Frage anders gestellt

  • ... aber wieso musst du die schleppen :confused:?


    Leichter sind die alten "Eisenschweine" bestimmt auch nicht ...


    Ich hab meine Brother schön in den Tisch eingelassen, und dort bleibt sie auch ...
    Wenn ich wirklich zu Nähkursen gehen würde, nähme ich bestimmt eine andere Maschine mit.

    ... aber im Grunde gehe ich genau deshalb nicht zu Nähkursen :o - weil ich zu Hause die besten Arbeitsbedingungen habe :pfeifen:

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

    • Offizieller Beitrag

    ...oder man sucht einen Kurs, der Maschinen stellt

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

  • ich suche eine Geradstichmaschine, evtl Pfaff wäre nicht schlecht.

    Gibt es irgend eine alte Pfaff Geradstichmaschine die ihr mir empfehlen könnt.

    Pfaff 30, gibt es regelmäßig im Kleinanzeigenmarkt, nicht kaputtzukriegen, einfach aufgebaut, kostet fast nix.


    Die modernere Variante ist die 60, die hat schon Licht und Einfädler (der aber meist im Laufe der Jahrzehnte kaputtgegangen ist).


    Wenn es eine Gewerbemaschine sein soll: 34, 134 oder 234.


    Anker RR, Gritzner VG, GG, Singer 215 sind auch sehr gut.


    Ein Motor lässt sich meist problemlos nachrüsten, aber Tretantrieb gefällt mir bei diesen Maschinen besser.

    Gruß
    Detlef


    Die Pfaff meiner Mutter hat damals zwei Monatsgehälter gekostet und näht nach über 60 Jahren immer noch. Dann müsste eine Nähmaschine, die nur einen Tageslohn kostet, umgerechnet ein Jahr halten - tatsächlich, die meisten Maschinen dieser Preisklasse schaffen das sogar.

  • Ich habe eine Kayser J zu Hause im Keller die leider gehen muss. Sie ist im Schrank zum Treten, kann aber mit Rucksackmotor ausgerüstet werden.

    Braucht nur abgeholt werden, kostet nix.

    Liebe Grüße

    Walter


    Bist Du wütend zähl bis vier, hilft das nicht dann explodier! Wilhelm Busch


  • Hab ne Pfaff 60 Koffermaschine leider ist der Anlasser verloren gegangen… hat nen Rucksackmotor.

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • ...oder man sucht einen Kurs, der Maschinen stellt

    In meinem Fall müsste ich die Maschine nur eine Etage tiefer tragen. Das ist jetzt auch nicht weiter schlimm. Aber bei meiner Nachbarin sind die Nähkurse über Monate schon ausgebucht.

    Und davon abgesehen, unter der Woche bin ich Abends nicht mehr fähig mich noch 2 Stunden aufs Nähen zu konzentrieren. Also lasse ich es auch. Aber theoretisch wäre es durchaus machbar.

  • Wenn ich es richtig sehe, hatte Machi eine Brother PQ1500, die spielt ja mit der Juki in einer Liga.

    Gruß
    Detlef


    Die Pfaff meiner Mutter hat damals zwei Monatsgehälter gekostet und näht nach über 60 Jahren immer noch. Dann müsste eine Nähmaschine, die nur einen Tageslohn kostet, umgerechnet ein Jahr halten - tatsächlich, die meisten Maschinen dieser Preisklasse schaffen das sogar.

  • Ich hätte meine auch beinahe verkauft :o ...

    Als ich die Janome MC 6700 gekauft hatte, dachte ich, mit der "Profi"-Geradstichplatte und den dazugehörigen Füßchen hätte ich was Gleichwertiges, aber der Transport ist bei der Brother doch noch um einiges präziser ...

    ... und obwohl ich es hasse, mehrere Maschinen gleicher Ausrichtung zu haben, bleibt sie nun bei mir.

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]