Anzeige:

Dampfbügelstation - Ja oder Nein?

  • Die von Aldi kenne ich nicht. Aber ich habe seit drei oder vier Jahren eine von Tefal. Das ist eines der wenigen Haushaltsgeräte für das SOFORT Ersatz her müsste, wenn es mal den Geist aufgibt. Im Urlaub habe ich ab und an mal was mit einem normalen Dampfbügeleisen versucht zu bügeln. No way, dass ich mir das bei meinen häuslichen Wäschebergen jemals wieder antue.

    Viele Grüße,
    Ines

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche


  • Weiß Du wann es diese gibt? Hat das Bügeleisen ein dicke Sohle?

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab ne Dampfbügelstation (Leifheit) von etwa 20 Jahren gebraucht gekauft und bin mit der echt viel schneller als mit einem normalen Bügeleisen.
    Beim Nähen nehme ich aber ein kleines Reisebügeleisen, weil das auf Dauerbetrieb weniger Strom braucht (ich lass es an, obwohl man ja nicht dauernd bügelt) und weil der Tisch der Station durch den Absaugmechanismus schon arg laut ist.

  • Was ist denn das Besondere an einer Büglstation? Ich hab mir ein teures Bügeleisen gekauft und der Herr argumentiert mit der Anzahl der Löcher. Das wären extrem viel und die würden die Qualität der Bügeleisen ausmachen. ...bisher bin ich zufrieden...
    Vg

    Einmal editiert, zuletzt von essticktsichschön ()

  • Ok das heißt es geht immer mit speziellem Tisch einher...oder?

  • Ok... diesen Herrn muß ich mir dann noch einmal schnappen.....:skeptisch:

  • Ich überlege auch schon lange, mir eine Station zuzulegen.
    Was ich aber immer wieder festgestellt habe, die Eisen sind schwerer als ein normales Bügeleisen (Tefal, Laura Star, usw)
    Hebt in den großen Märkten die Eisen einfach mal hoch, vielleicht macht Ihr die gleiche Erfahrung.


    Ich habe ein normales, sehr gutes und preislich hochwertiges Bügeleisen (Phillips) und bin sehr zufrieden.

    :kaffee:Liebe Grüße und einen schönen Tag, Sabine


    "Dummheit ist eine natürliche Begabung" (Wilhelm Busch 1832-1900)

    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten" (Albert Einstein)

  • Definitiv JA.


    Ich habe auch nur eine Günstige (aber nicht von Aldi) und möchte die nicht mehr missen. Als das erste Modell hinüber war, habe ich von meiner Mutter ein Dampfbügeleisen ausgeliehen. Öööööh, ja - am selben Abend habe ich mir dann schon eine neue Dampfbügelstation bestellt. Das sind Welten ;-).

    Schöne Grüße
    Heike

  • Danke für den Link. Nix für mich. Ich bevorzuge die Bügeleisen mit der dicken Sohle.

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

  • Ich habe ein Kompakteisen, also ein Eisen mit integriertem Drucktank der den dauerhaft mit dem Druck dampft den auch eine Dampfbügelstation hat.


    Ist das zweite Eisen, das erste hat nach 10 Jahren und mindestens 20 Stürzen auf den Boden den Geist aufgegeben.


    So eine Station mit Tank wäre mir lästig, aber ohne ordentlichen Dampfdruck möchte ich nie wieder bügeln (sollte mein Model mal nicht mehr produziert werden würde ich wohl zu einem Tisch mit Absaugung etc. tendieren).


    Muss man also selbst entscheiden ob man einen extra Tank möchte.....


    Ein normales Bügeleisen kommt mir nie wieder ins Haus (die sind auch allesamt viel zu leicht, damit kann man nicht gescheit bügeln)...



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]